HSBC erweitert tokenisierte Einlagendienste auf grenzüberschreitende Zahlungen und Schlüsselmärkte

Bild

  • HSBC hat die erste grenzüberschreitende US-Dollar-Transaktion zwischen Hongkong und Singapur abgeschlossen .
  • Der Dienst deckt die Märkte in Großbritannien und Luxemburg ab und unterstützt die Währungen GBP, EUR und USD .
  • Die Distributed-Ledger-Technologie ermöglicht Abwicklungen rund um die Uhr und ohne Zeitzonenbeschränkungen.

HSBC erweiterte seinen Token-Einzahlungsservice um grenzüberschreitende Transaktionen und schloss im September die erste US-Dollar-Überweisung zwischen Hongkong und Singapur ab. Die Blockchain-basierte Lösung wickelte die Transaktion für Ant International, den ersten Kunden des Dienstes, ab.

Diese Erweiterung trägt der wachsenden Nachfrage nach sofortigen grenzüberschreitenden Zahlungen über eine voll funktionsfähige Blockchain-Plattform Rechnung, die die Entwicklung digitaler Währungen unterstützt und den Kundenbedürfnissen gerecht wird. Der Service baut auf dem Erfolg der Einführung inländischer Zahlungen durch HSBC in Hongkong und Singapur Anfang des Jahres auf.

Geografische Expansion zielt auf wichtige Finanzzentren ab

Nach dem Erfolg auf den asiatischen Märkten hat HSBC seinen Token-Einzahlungsservice auf Großbritannien und Luxemburg ausgeweitet. Diese neuen Märkte unterstützen Inlandszahlungen in britischen Pfund, Euro und US-Dollar. Es ist geplant, den Service auf weitere wichtige Märkte innerhalb des globalen HSBC-Netzwerks auszuweiten.

Die Distributed-Ledger-Technologie wandelt herkömmliche Fiat-Einlagen in digitale Token um und ermöglicht so personalisierte und sofortige Geldtransfers von den Systemen der Kunden. Dieser Ansatz reduziert Transaktionsverarbeitungszeiten und Zeitzonenbeschränkungen und gewährleistet gleichzeitig die vollständige Integration in bestehende Treasury- und Unternehmenssysteme.

Manish Kohli, Leiter Global Payment Solutions bei HSBC, bezeichnete tokenisierte Einlagen als bedeutenden Fortschritt im Transaktionsbanking, der Kunden neue Möglichkeiten eröffne. Er betonte, dass die Kombination aus Echtzeit-Liquidität mit Programmierbarkeit und sicheren Blockchain-basierten Abwicklungen den Kunden helfe, ihre Liquidität effizienter zu verwalten und gleichzeitig die Abläufe zu rationalisieren.

Kelvin Li, CEO von Platform Tech bei Ant International, bezeichnete diesen Erfolg als nächsten Schritt in gemeinsamen Innovationen mit HSBC im Bereich tokenisierter Einlagen. Li betonte die Rolle der Tokenisierung bei der Ermöglichung effizienterer, kostengünstigerer und sichererer globaler Transaktionen für Unternehmen jeder Größe.

Der erweiterte Service unterstützt Programmierfunktionen, die die Integration bedingter Zahlungen in TDS-Überweisungen und tokenisierte Vermögensabwicklungen für eine atomarere und effizientere Verarbeitung ermöglichen. Diese Funktionalität ermöglicht den Einsatz der Plattform in erweiterten Finanzmanagementanwendungen.

Die Expansion von HSBC baut auf bestehenden Integrationen mit den DLT-Systemen seiner Kunden in den USA, Singapur und Hongkong auf und ermöglicht so eine nahtlose Zahlungsauslösung zwischen Kunden und ihren Partnern. Diese Integration legt den Grundstein für die Entwicklung der Blockchain-basierten Zahlungsinfrastruktur der nächsten Generation von HSBC.

Verbunden: Bitcoin und Gold könnten bis 2030 in den Bilanzen der Zentralbanken koexistieren: Deutsche Bank

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert