Top-Kryptowährungs-Airdrops in der letzten Septemberwoche

Bild

Während Bitcoin (BTC) und Altcoins an Wert verlieren, helfen Airdrops den Anlegern, ihre Portfolios zu diversifizieren und Verluste zu vermeiden, da die Liquidationen bereits fast 2 Milliarden Dollar erreicht haben.

Finden Sie heraus, welche Krypto-Airdrops es wert sind, in der letzten Septemberwoche im Auge behalten zu werden.

Allora

Allora ist ein Blockchain-Dienst mit einem Wert von 33,75 Millionen US-Dollar. Polychain Capital und Blockchain Capital führten die Investitionsrunde an. Delphi Ventures und Stani Kulechov, Gründer und CEO von Aave Labs, investierten ebenfalls in das Projekt.

Allora führt derzeit eine Knotenphase, eine zweite Phase des Punkteprogramms und ein Testnetz durch, die alle offen bleiben. Teilnehmer können Allora-Punkte durch verschiedene On-Chain- und Off-Chain-Aktivitäten sammeln, darunter die Auseinandersetzung mit Machine-Learning-Modellen, die Nutzung von Allora-basierten Anwendungen und die Teilnahme an Community-Diskussionen und -Events.

Runde 4. Zeit für eine Prophezeiung.

Antworten Sie mit Ihrer kühnsten Vorhersage für KI + Krypto im Jahr 2030.

Am verrücktesten, aber glaubwürdigsten ist, dass man die Schachtel nimmt. Man hat 48 Stunden Zeit.

– Allora (@AlloraNetwork) 22. September 2025

Tee-Fi

Tea-Fi ist ein dezentralisiertes Finanzprojekt (DeFi), das bereits 35 Millionen US-Dollar eingesammelt hat. Es wird von renommierten Investoren wie Castrum Capital unterstützt und hat eine offene Airdrop-Kampagne namens TeaParty gestartet.

Tea-Fi kündigte seinen Airdrop an und stellte dafür 6 Millionen TEA-Token bereit. Teilnehmer können tauschen, täglich einchecken, Vermögenswerte einsetzen, Freunde einladen und Sugar Cubes (Punkte) sammeln. Diese Punkte können später gegen Projekt-Token eingetauscht werden.

Da es näher rückt, fragen Sie sich vielleicht, was wir im Schilde führen?

Nun, wundern Sie sich nicht mehr! Wir haben so viele Pläne, aber hier ist einer: ☕️🫖👇https://t.co/nnsVz1VkGY

— Tea-Fi | Gasless Swaps☕️ (@TeaFi_Official) 10. September 2025

Stärke

Forte ist ein GameFi-Projekt, das über 910 Millionen US-Dollar von Andreessen Horowitz, Solana Ventures und Polygon Studios eingesammelt hat.

Ob das Projektteam einen Airdrop plant, ist noch unklar. Allerdings hat das Projekt bereits eine zweite Quest auf Galxe gestartet. Nutzer, die die Aufgaben erfüllen, können bis zu 25 Punkte sammeln.

gFort 🏰 Die 2. Quest des Pioniersteins ist live auf @GalxeQuest.

Signalisiere deine Ausrichtung. Jedes Echo macht das Fort stärker. 🪨

Hier anmelden → https://t.co/kMU3RtlgEu

#ProofOfFortification pic.twitter.com/zkSsPiH6kq

— Forte Protocol (@ForteProtocol) 17. September 2025

Die erste Quest begann am 12. September, die zweite am 17. September. Für das Abschließen von Aufgaben in beiden Quests erhalten die Teilnehmer Punkte.

Peaq

Peaq Network hat bis zu 43,48 Millionen US-Dollar aufgebracht. HashKey Capital und Spartan Group nahmen an der ersten Finanzierungsrunde teil, GSR, DWF Labs und MH Ventures an der zweiten.

Das Projekt startete die zweite Staffel der Get Real-Kampagne mit einem Preispool von 210 Millionen PEAQ-Token (ca. 19 Millionen US-Dollar).

Was ist neu in Staffel 2?

→ Vollständige Systemüberholung für eine bessere UX
→ Get Real ist jetzt auf Mobilgeräten verfügbar
→ Machine DeFi-Quests für Swaps und LPs
→ Über 500 Möglichkeiten, die Bestenliste zu erklimmen

Die größte Kampagne von Web3 belohnt positive Auswirkungen in der realen Welt

— peaq @KBW 2025 🇰🇷 (@peaq) 15. September 2025

Teilnehmer verdienen reale Airdrops, indem sie Peaq-Apps nutzen, um reale Aufgaben zu erledigen. Sie können auch Quests abschließen, um in der Bestenliste aufzusteigen. Je höher Ihr Ranking, desto größer Ihre Chancen auf Belohnungen.

Airdrop-Farmer können durch das Abschließen von Quests Punkte sammeln und diese gegen Projekt-Token eintauschen. In Staffel 2 hat Peaq weitere Quests mit Kosten hinzugefügt, Benutzer müssen jedoch keine täglichen Tauschgeschäfte abschließen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert