Bitcoin (BTC)-Preisprognose: Warum fällt Bitcoin?
- Der Bitcoin-Preis liegt heute bei 112.967 US-Dollar, nachdem er die wichtigen Unterstützungsniveaus von 114.500 bis 115.000 US-Dollar durchbrochen hat.
- Daten zur Lieferkette zeigen einen Mittelabfluss von 92,7 Millionen US-Dollar und einen schwachen SOPR, was auf eine sinkende Rentabilität und Verkaufsdruck hindeutet.
- Die Marktliquidationen überstiegen 400 Millionen US-Dollar, als BTC die Liquiditätszone von 112.000 US-Dollar testete, was das Risiko einer tieferen Korrektur erhöht.
Bitcoin notiert heute bei 112.967 US-Dollar, nachdem es ihm nicht gelungen war, die Zone zwischen 114.500 und 115.000 US-Dollar zu verteidigen. Verkäufer trieben den Preis in Richtung 112.000 US-Dollar, wo sich laut CoinGlass-Daten große Liquiditätsgebote konzentrierten. Dieser Ausbruch hat trotz der jüngsten makroökonomischen Faktoren die Befürchtung geweckt, dass der Aufwärtszyklus ins Stocken geraten könnte.
Der Bitcoin-Preis fiel unter den exponentiellen gleitenden Durchschnitt
Wichtige technische Ebenen für den BTC-Preis (Quelle: Tradingview)
Der 4-Stunden-Chart zeigt sinkende gleitende Durchschnitte, da BTC von seinem Septemberhoch bei 117.800 US-Dollar gefallen ist. Der 20-Tage-EMA hat den 50-Tage-EMA überschritten und nähert sich dem 100-Tage-EMA, was auf eine zunehmende rückläufige Dynamik hindeutet. Die Unterstützung bei 112.000 US-Dollar fällt mit den Liquiditätsniveaus zusammen, bei denen sich Gebote im Wert von 400 Millionen US-Dollar zwischen 111.500 und 110.000 US-Dollar konzentrierten.
Verbunden: Cardano-Preisprognose: ADA-Handel unter 0,84 $ inmitten des RWA-Tokenisierungs-Hypes
Die Dynamik bleibt schwach. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 36, nahe dem überverkauften Bereich, zeigt aber keine Anzeichen einer bullischen Trendwende. Händler warnen, dass ein Scheitern der 112.000-Dollar-Marke eine größere Spanne in Richtung 110.000 und 108.500 Dollar öffnen könnte. Andererseits muss BTC die 114.800- und 116.000-Dollar-Marke überschreiten, um die Kontrolle der Käufer zurückzugewinnen.
On-Chain-Flows bestätigen pessimistische Stimmung
BTC-Kettenanalyse (Quelle: Coinglass)
Währungsströme verdeutlichen den Verkaufsdruck. Daten vom 23. September zeigen einen Nettokapitalabfluss von 92,7 Millionen US-Dollar aus den Spotbörsen, was auf einen Kapitalabfluss aus zentralisierten Handelsplätzen hindeutet. Obwohl dieser signifikante Abfluss manchmal als Akkumulation interpretiert wird, spiegelt der Gesamttrend seit Mitte September einen anhaltenden Ausverkauf wider.
Gleichzeitig ist das Verhältnis von Bitcoin-Gewinn zu Gewinn (SOPR) gesunken. Dies deutet darauf hin, dass die im Netzwerk ausgegebenen Coins zunehmend mit Verlust oder sinkender Rendite verkauft werden. Dieser Rückgang der Profitabilität unterstreicht das Risiko, dass die Rallye abebben könnte.
Marktliquidationen nehmen zu
Der plötzliche Rückgang liquidierte an einem einzigen Tag mehr als 402.000 Händler, wobei die gesamten nominalen Verluste 400 Millionen US-Dollar überstiegen. Eine Heatmap der Bitcoin-Liquidationen bestätigt, dass sich die Preisentwicklung auf dichte Liquiditätscluster um 112.000 US-Dollar konzentrierte, was darauf hindeutet, dass der Rückgang teilweise durch geplante Stop-Loss-Orders bedingt war.
Auch Derivatedaten deuten auf eine Schwächung der Marktstruktur hin. Das Open Interest an Futures ist seit dem Höchststand der letzten Woche stark gesunken, und das Verhältnis von Käufern zu Verkäufern liegt bei -0,79, was auf verstärkte Verkäufe hindeutet. Historisch gesehen gehen solche Zahlen mehrwöchigen Korrekturen voraus, ähnlich dem Rückgang von Januar bis April dieses Jahres.
Analysten warnen vor Zykluserschöpfung
Makroökonomische Katalysatoren konnten ihre Dynamik nicht aufrechterhalten. Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank, die risikoreiche Anlagen stützen sollte, führte nicht zu nachhaltigem Wachstum. João Vedson, Gründer von Alphartal, argumentiert, Bitcoin zeige „klare Anzeichen einer Zykluserschöpfung“: Die Sharpe-Ratio sei niedriger als im Jahr 2024, und das Risiko-Rendite-Profil sei für institutionelle Anleger weniger attraktiv.
Verwandt: XRP-Preisvorhersage: Warum fällt XRP?
Vor diesem Hintergrund wird heftig darüber diskutiert, ob der Bullenmarkt zu Ende geht. Einige Analysten weisen darauf hin, dass Altcoins mehr Aufmerksamkeit erregen könnten, wenn die Rentabilität von Bitcoin trotz höherer Bewertungen niedrig bleibt.
Allerdings sind nicht alle Stimmen optimistisch. Der erfahrene Investor Gary Cardone erklärte kürzlich, Bitcoin könne innerhalb von zwei Jahren die Marke von einer Million Dollar erreichen und argumentierte, der Vermögenswert werde „alle Modelle sprengen“. Während der langfristige Optimismus weiterhin stark ist, mahnen kurzfristige Signale zur Vorsicht.
🇺🇸 INVESTMENTLEGENDE GARY CARDONE SAGTE, #BITCOIN WIRD IN 2 JAHREN AUF 1 MILLION US-DOLLAR EXPLODIEREN
„ES WIRD ALLE MODELLE ZERSTÖREN“ 🚀 pic.twitter.com/9Edq8MS5D9
– Vivek Sen (@Vivek4real_) 23. September 2025
Technische Prognose zum Bitcoin-Preis
Die kurzfristige Bitcoin-Preisprognose basiert darauf, ob die Unterstützung bei 112.000 US-Dollar halten kann. Unterhalb dieses Niveaus liegen die nächsten Abwärtsziele bei 111.000 US-Dollar und 109.000 US-Dollar, wo die Trendlinie und die Liquiditätskonvergenz Schutz bieten. Ein Durchbruch könnte Aufwärtsrisiken bis 107.000 US-Dollar eröffnen.
Der Widerstand liegt hingegen bei 114.800 $ und dann bei 116.000 $. Ein Schlusskurs über diesen Niveaus würde die kurzfristige Dynamik umkehren und optimistische Wachstumsaussichten auf 118.000 $ und darüber hinaus beleben. Bis dahin deutet die technische Struktur auf eine Konsolidierung mit Abwärtsrisiko hin.
Ausblick: Wird der Bitcoin-Preis steigen?
Der heutige Bitcoin-Kurs spiegelt einen Markt wider, der zwischen starkem Verkaufsdruck und langfristig optimistischen Prognosen gefangen ist. On-Chain-Indikatoren und Derivatepositionen deuten auf schwindendes Vertrauen hin, während der durch Liquiditätsengpässe verursachte Rückgang weiterhin die Stimmung belastet.
Verbunden: Avalanche (AVAX)-Preisprognose: Wird der AVAX-Preis bald 50 $ erreichen?
Wenn Käufer die 112.000-Dollar-Marke halten und sich die Spot-Flows stabilisieren, ist eine Erholung auf 116.000 Dollar möglich. Andernfalls bleiben Abwärtsrisiken bestehen, und Analysten warnen, dass der Aufwärtszyklus möglicherweise pausiert. Die weitere Entwicklung von Bitcoin wird vorerst davon abhängen, ob die Liquiditätsverluste zu einer tieferen Korrektur führen oder eine Erholung von einem wichtigen Unterstützungsniveau auslösen.
Source: cryptonews.net