Die Cardano Foundation hat die nächste Phase ihrer Roadmap vorgestellt.

Bild

  • Laut der aktualisierten Roadmap hat sich die Cardano Foundation auf sechs wichtige Entwicklungsbereiche konzentriert.
  • Konkret investiert die Organisation Millionen in das Krypto-Asset ADA in DeFi, Web3 und RWA.
  • Zusätzlich zum Startup-Förderprogramm wird der Fonds im Jahr 2026 auch sein Marketingbudget um 12 % erhöhen.

Die Cardano Foundation hat die nächste Phase ihrer Roadmap angekündigt, die die Entwicklungsprioritäten für die kommenden Jahre umreißt und sechs Schlüsselbereiche abdeckt, von dezentralen Finanzen (DeFi) und Web3 bis hin zu dezentraler Governance und verstärkter Förderung.

Der Fonds betonte:

„Wir werden weiterhin mit dem Ökosystem und einer Reihe von Community- und institutionellen Partnern zusammenarbeiten, um diesen Plan erfolgreich umzusetzen.“

In erster Linie wird die Cardano Foundation einen achtstelligen Betrag in ADA bereitstellen, um wichtige Stablecoin-Projekte zu unterstützen und die Liquidität zu erhöhen. Die Foundation wird auch Community-Initiativen zur Entwicklung des DeFi-Ökosystems unterstützen, darunter den Vorschlag für ein Stablecoin-DeFi-Liquiditätsbudget.

Um die Einführung von Web3 im Cardano-Netzwerk zu beschleunigen, werden außerdem zwei neue Spezialisten dem Team beitreten, die sich auf Integrationen, Listings und die Entwicklung von Real-World-Assets (RWA) konzentrieren.

Nach dem Venture Hub-Pilotprojekt plant der Fonds, sein Förderprogramm für Startups und Unternehmen auszuweiten. Im Jahr 2026 werden bis zu 2 Millionen ADA für die Entwicklung der Initiative bereitgestellt. Zu den Förderinstrumenten gehören Investitionen, Kredite, technische Beratung und Partnerschaften mit Draper U, Techstars und CV VC.

Die Cardano-Blockchain hat dank der Partnerschaft mit MembersCap bereits RWAs im Wert von 10 Millionen US-Dollar aufgelegt. Für die weitere Entwicklung arbeitet der Fonds an der Implementierung der Standards CIP-0113 und CIP-0143 und der Anpassung des neuen x402-Zahlungsrahmens.

Darüber hinaus wird die Stiftung ihr Marketingbudget im Jahr 2026 um 12 % erhöhen, um die weltweite Bekanntheit von Cardano zu steigern. Zu den Initiativen gehören das Bildungsprogramm Cardano Academy, die Teilnahme an TOKEN2049, Consensus und dem Africa Tech Summit 2026.

Gleichzeitig plant die Cardano Foundation, weitere 220 Millionen ADA an 11 neue DReps (Adoption and Operations)-Vertreter zu delegieren und damit ihre eigene Selbstdelegation auf 80 Millionen ADA zu reduzieren. Dies wird der nächste Schritt zur Entwicklung eines integrativeren und transparenteren Governance-Systems sein.

Die Finanzierung neuer Bereiche erfordert eine Abkehr von der derzeitigen Strategie der Delegation von SPOs und die Umstellung auf die Nutzung der eigenen Fondspools.

„Wir sind zuversichtlich, dass dieser integrierte, kollaborative Ansatz erheblich zum zukünftigen Wachstum von Cardano beitragen wird“, bemerkte die Stiftung.

Zur Erinnerung: Im Mai kündigte der Gründer des Netzwerks, Charles Hoskinson, seine Absicht an, den weltweit ersten privaten Stablecoin einzuführen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert