Circle arbeitet mit Crossmint zusammen, um USDC-Stablecoin zu entwickeln
Der Stablecoin-Emittent Circle und die Krypto-Infrastrukturplattform Crossmint haben sich zusammengeschlossen, um die Präsenz von USDC in Blockchain-Netzwerken zu erweitern. Ziel ist es, Milliarden von Nutzern zu erreichen, darunter auch KI-Agenten.
„Wir legen den Grundstein für eine neue Ära des Finanzwesens: eine Ära, in der Geld nahezu augenblicklich fließt, der Zugang global ist und Systeme sowohl für Menschen als auch für Maschinen entwickelt werden“, sagte Crossmint in einem Kommentar zur Partnerschaft mit Circle Ventures.
Crossmints Unterstützung für KI-Agenten erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Erwartungen, dass diese zu den größten Nutzern von Ethereum werden und eine Fülle von Möglichkeiten für E-Commerce-Anwendungen auf der Blockchain eröffnen.
KI-Agenten sind autonome Systeme künstlicher Intelligenz, die ohne menschliches Eingreifen Entscheidungen treffen und selbstständig handeln können. Im Gegensatz zur generativen KI, die lediglich auf Benutzeranfragen reagiert, können Agenten Situationen analysieren und eigenständig Aktionen ausführen.
Zwei Mitglieder des Coinbase-Entwicklungsteams, Kevin Leffew und Lincoln Murr, glauben, dass KI-Agenten Stablecoins auf vielfältige Weise nutzen werden, von der Bezahlung selbstfahrender Taxis über die Veröffentlichung von Inhalten auf Abruf bis hin zur automatischen Speicherung von Daten für Anwendungen.
Stablecoins als Rettung in Ländern mit hoher Inflation
Einwohner von Ländern mit instabiler Wirtschaft und hoher Inflation greifen zunehmend auf Stablecoins zurück, um ihre Ersparnisse zu schützen. In Argentinien beispielsweise nutzen viele Stablecoins, um sich gegen die Inflation abzusichern.
MoneyGram hat kürzlich die Einführung seiner Krypto-Zahlungs-App in Kolumbien angekündigt. Die App basiert auf Crossmint und bietet Einheimischen eine neue Möglichkeit, USDC als Alternative zum schwächelnden kolumbianischen Peso zu empfangen und zu speichern.
MoneyGram bedient bereits über 50 Millionen Kunden in über 190 Ländern, wodurch die Zahl der Menschen, die die Technologie von Crossmint zum Ansammeln von Stablecoins nutzen können, steigt.
USDT behält seine Führung
Trotz der Partnerschaften von Circle mit USDC bleibt Tether der beliebteste Stablecoin. Allein in den letzten 24 Stunden erreichte das USDT-Handelsvolumen laut CoinGecko-Daten fast 100 Milliarden US-Dollar – zehnmal mehr als USDC (10,3 Milliarden US-Dollar).
Die Marktkapitalisierung von USDT in Höhe von 173 Milliarden US-Dollar übersteigt die von USDC in Höhe von 74,1 Milliarden US-Dollar ebenfalls deutlich.
Im Juni überstieg das USDT-Angebot im Tron-Netzwerk 80 Milliarden US-Dollar. Schnelle und günstige Überweisungen machen diesen Stablecoin ideal für den Versand digitaler Dollars in Entwicklungsländern.
Eine weitere Crossmint-Partnerschaft
Crossmint hat kürzlich eine Partnerschaft mit Tempo bekannt gegeben, einer Layer-1-Blockchain mit Fokus auf Zahlungen. Dies ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Förderung von Stablecoins.
Tempo wurde mit Unterstützung der Zahlungsinfrastrukturplattform Stripe, die bis 2024 Transaktionen im Wert von über 1,4 Billionen US-Dollar abwickelte, und der Krypto-Investmentfirma Paradigm erstellt.
Source: cryptonews.net