GAIN-Token stürzt nach Hack um über 95 % ab
- Ein On-Chain-Analyst meldete einen GAIN-Dump aufgrund eines Fehlers im Token-Ausgabemechanismus.
- Der Angreifer prägte 5 Milliarden GAIN und hob 3 Millionen Dollar ab.
- Der Preis des Tokens fiel in weniger als einer Stunde um mehr als 95 %.
Ein On-Chain-Forscher unter dem Pseudonym Ai meldete die böswillige Emission von 5 Milliarden Token des Griffin AI (GAIN)-Projekts, was zu einem Einbruch des Vermögenswertpreises um mehr als 95 % führte.
Ohne Fleiß kein Preis.
这下持有 $GAIN 的人是真的很 PAIN 了:地址 0xf3d…58db2 两小时前恶意增发了 50 亿枚Gewinnen Sie eine Steigerung von 95 % und erreichen Sie 301 % der Ergebnisse
Alpha 系代币上公然浇头 —— 让我们从链上试图找到一些有用信息
▶︎ 恶意增发 & 抛售地址是 11 小时前创建的▶︎… pic.twitter.com/DAdgjlUnFC
– Ai 姨 (@ai_9684xtpa) 25. September 2025
Ihm zufolge wurden die Token über eine Adresse ausgegeben, die 11 Stunden vor dem Vorfall erstellt worden war. 22 Minuten nach der Ausgabe der Token begann der Massenverkauf, und in weniger als einer Stunde zog der Angreifer einen Gewinn von rund 3 Millionen Dollar ab.
Der Analyst fügte hinzu, dass der mutmaßliche Hacker 13 Stunden vor dem Angriff Ethereum vom Tornado Cash-Mixer erhalten habe. Die Vermögenswerte wurden dann über das Cross-Chain-Protokoll Symbiosis in BNB umgewandelt. Nach dem Dump wurden die Gewinne über die dezentrale Brücke deBridge an die Netzwerke Solana, Ethereum, Base, Arbitrum und andere übertragen.
Nach Ansicht des Experten war es unwahrscheinlich, dass die Operation vom Projektteam selbst initiiert wurde – die Aktionen waren zu offensichtlich und aggressiv. Er vermutete, dass der Angreifer eine Schwachstelle im Token-Ausgabemechanismus ausgenutzt hatte.
Seinen Daten zufolge sind einige Gelder bereits durch Tornado geflossen, was ihre Rückkehr erschwert. Der Analyst fügte hinzu, dass, sobald die Adresse den Abverkauf beendete, jemand sofort begann, Token aufzukaufen und auf eine Erholung zu wetten. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird der Vermögenswert bei etwa 0,022 $ gehandelt:
GAIN/USDT-Chart an der KuCoin-Börse. Daten: TradingView.
Zur Erinnerung: Experten von Lookonchain berichteten zuvor über einen Hack der sozialen Web3-Plattform UXLINK. Der Angreifer verschaffte sich Zugriff auf die Multi-Signatur-Wallet des Projekts und stahl eine beträchtliche Menge an Token.
Source: cryptonews.net