Institutionen haben 10 % des Ethereum-Angebots von Handelsplattformen abgezogen.

Bild Der Preis der zweitgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung fiel unter 4.000 US-Dollar, da die zentralisierten Devisenreserven auf den niedrigsten Stand seit 2016 fielen. 15-Minuten-Chart von ETH/USDT auf Binance. Quelle: TradingView.

Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Ether bei 4.015 US-Dollar gehandelt.

Die Ethereum-Reserven auf Handelsplattformen sind seit Mitte 2020 rückläufig. In den letzten zwei Jahren ist das verfügbare Angebot des Vermögenswerts an den Börsen um fast 50 % gesunken. Der Abfluss beschleunigte sich Mitte Juli, als die Bestände um 20 % sanken.

Laut Glassnode verbleiben 14,8 Millionen ETH auf zentralisierten Plattformen.

Quelle: Cointelegraph, Glassnode.

CryptoQuant bestätigte den Trend: Das Verhältnis der Devisenreserven zum Gesamtangebot an Ethereum hat 0,14 erreicht – den niedrigsten Stand seit Juli 2016.

Quelle: CryptoQuant.

Sinkende CEX- Guthaben deuten typischerweise darauf hin, dass Anleger Vermögenswerte in Cold Wallets, Staking oder den DeFi-Sektor verschieben, um Einkommen zu erzielen.

Institutionen akkumulieren Ethereum

Der Hauptgrund für den Abfluss war die aktive Anhäufung von Ethereum durch Großbesitzer und Investmentfonds.

Seit April haben laut StrategicEthReserve rund 68 Organisationen 5,26 Millionen ETH im Wert von rund 21,7 Milliarden US-Dollar gekauft. Dies entspricht 4,3 % des Gesamtangebots. Die meisten Coins werden gestaked und nicht an Börsen gelagert.

Auch Spot-Ethereum-ETFs in den USA haben erhebliche Mittel angezogen. Sie verwalten derzeit 6,75 Millionen ETH im Wert von fast 28 Milliarden US-Dollar (5,6 % des Gesamtangebots).

Somit sind etwa 10 % des Gesamtangebots in institutionelle Hände übergegangen, wobei sich das Tempo der Akkumulation in den letzten Monaten beschleunigt hat. Die BTC-Markets-Analystin Rachel Lucas nannte dies „die Transformation des Ethereum der Wall Street“.

@ethereum erlebt den Wall-Street-Glow. Staatsanleihen stapeln ETH, das Börsenangebot erreicht ein 9-Jahres-Tief, und Tom Lee prognostiziert 10.000 bis 15.000 US-Dollar bis zum Jahresende. BitMine hält 2,4 Millionen ETH. @btcmarkets

– Rachael (@Rachael_M_Lucas) 24. September 2025

USDT kehrt zu Ethereum zurück

Vor diesem Hintergrund hat Ethereum seine Führung bei der Versorgung mit dem Stablecoin USDT zurückerobert und das TRON-Netzwerk überholt. Laut The Block hat die Marktkapitalisierung von USDT auf Ethereum 80 Milliarden US-Dollar erreicht.

Die Infrastrukturpräferenzen für Stablecoins verschieben sich. Trotz der niedrigeren Gebühren im TRON-Netzwerk entscheiden sich Nutzer zunehmend für das entwickelte DeFi-Ökosystem und Ethereum auf institutioneller Ebene.

Die tägliche Anzahl der Stablecoin-Transaktionen auf der Blockchain der zweitgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung hat sich einer Million genähert. Dies deutet darauf hin, dass USDT aktiv für Zahlungen und Abrechnungen und nicht nur zur statischen Speicherung verwendet wird.

Die Rückkehr von Ethereum zum Mainnet-Status für USDT erfolgt, da traditionelle Finanzinstitute Stablecoins integrieren. Ihre Entscheidung für Ethereum könnte seine Position als primäre Abwicklungsebene für komplexe Finanzprodukte stärken.

Zur Erinnerung: Im September erklärte Joseph Shalom, CEO von SharpLink Gaming, dass das ultimative Ziel darin bestehe, traditionelle Finanzstrukturen auf die Blockchain zu migrieren.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert