VeChain erhält institutionelle Unterstützung, da Analysten einen 200%igen Ausbruch prognostizieren
- Upgrades des VeChain-Ökosystems verbessern die EVM-Interoperabilität und die kettenübergreifende Integration.
- Strategische Partnerschaften mit Franklin Templeton und Crypto.com fördern die Akzeptanz.
- Stargate-Staking bietet Renditen von bis zu 9 % pro Jahr und belohnt so langfristige Inhaber effektiv.
VeChain ($VET) erfreut sich dank der kontinuierlichen Expansion seines Ökosystems bei Analysten und Händlern zunehmender Beliebtheit. Der Token wurde bei 0,02295 US-Dollar gehandelt und verzeichnete trotz eines größeren wöchentlichen Rückgangs einen Tagesgewinn von fast 1 %. Die kurzfristige Volatilität bleibt bestehen, aber die langfristigen Aussichten verbessern sich dank Ökosystem-Updates, strategischen Partnerschaften und neuen Staking-Anreizprogrammen.
Der Marktanalyst Michael van de Poppe bezeichnete VeChain als ein Projekt, das Aufmerksamkeit verdient, und verwies dabei sowohl auf die technischen Merkmale als auch auf die grundlegenden Verbesserungen.
$VET steht auf meiner Beobachtungsliste.
Der Grund dafür ist, dass es sich um eine wunderbare Ausgangslage für einen möglichen Durchbruch handelt und dass das Projekt einfach immer wieder Ergebnisse liefert.
Darüber hinaus besteht immer noch die Möglichkeit, zusätzliche Erträge zu erzielen, indem Sie den Token einfach als frühzeitiger Beitragender nehmen. … pic.twitter.com/qHI6Aflr4b
– Michael van de Poppe (@CryptoMichNL) 24. September 2025
Updates stärken VeChains technische Grundlage
Der Entwicklungsplan von VeChain wird schrittweise umgesetzt. Die erste Phase, Galactica, umfasste die Einführung von StarGate und das Shanghai EVM-Upgrade, einschließlich einer Überarbeitung des Gasgebührenmarktes. Die zweite Phase, Hayabusa, transformierte die Tokenomics durch die Reduzierung der VTHO-Inflation und die Erhöhung der Staking-Belohnungen. Dadurch entstand ein deflationäreres Modell, das den Wert für langfristige Inhaber steigert.
Die aktuelle Phase, Interstellar, zielt darauf ab, vollständige EVM-Parität und kettenübergreifende Integration sicherzustellen. Diese Updates verbessern die technische Grundlage von VeChain und richten es an breitere Blockchain-Standards aus.
Verbunden: Analyst sieht VeChain (VET) als „große Chance“ in der Akkumulationszone
Partnerschaften und Akzeptanzsignale
Auch strategische Partnerschaften unterstreichen den Fortschritt von VeChain. Kooperationen mit Franklin Templeton und Crypto.com zeigen die zunehmende Akzeptanz der Technologie.
VeChain erhöht nicht nur die Liquidität durch Börsennotierungen, sondern baut auch durch Partnerschaften mit traditionellen Finanzakteuren Vertrauen auf. Solche Allianzen zeugen vom Vertrauen institutioneller und privater Anleger, was zu Kapitalzuflüssen führen könnte, sobald technische Widerstandsniveaus durchbrochen werden.
Wettanreize und Preisausblick
Das Stargate-Staking-Programm von VeChain bietet frühen Teilnehmern bis zu 9 % jährliche Rendite mit wöchentlichen Belohnungen. Diese Struktur unterstützt passives Einkommen für Inhaber und fördert langfristige Investitionen. Mit steigendem Token-Preis erhöht sich die effektive Rendite weiter, was das Programm für überzeugte Investoren attraktiver macht.
Auf dem Chart testet VET seinen 20-Wochen-Durchschnitt bei etwa 0,025 $. Historisch gesehen hat ein deutlicher Anstieg über dieses Niveau den Weg für eine Rallye von über 200 % geebnet. Van de Poppe argumentiert, dass die jüngste Korrektur möglicherweise vorbei ist und VeChain vor einem möglichen Ausbruch steht.
Verbunden: Michael van de Poppe prognostiziert, dass VeChain nach der Ankündigung der KI-Integration um über 200 % wachsen wird
Source: cryptonews.net