Nansen AI hat ein neues Tool für professionelle On-Chain-Analysen vorgestellt.
Nansen AI hat ein neues Tool vorgestellt, das Nutzer als „ChatGPT-Moment für On-Chain-Analysen“ bezeichnen. Händler und Investoren können nun mit einer einfachen In-App-Anfrage umfassende Berichte und strategische Empfehlungen erhalten. Nutzer haben festgestellt, dass das Produkt Zeit spart und Analysen in einem praktischen Format zugänglich macht.
Ein Beispiel war eine Simulation von Investitionen in ASTER-, PENGU- und HYPE-Token. Das System bewertete ASTER als das mit dem größten Wachstumspotenzial und empfahl es als primären Kauf. Pengu wurde als „strategisches Halten“ eingestuft, während HYPE die Empfehlung „Überspringen“ erhielt. Diese Informationsdarstellung ermöglicht ein schnelles Verständnis der besten Investitionsoptionen.
Die Entwickler betonen, dass sich Nansen AI von Allzweckmodellen wie ChatGPT oder Claude unterscheidet. Es wurde speziell für On-Chain-Händler und Investoren entwickelt. Eine Datenbank mit über 500 Millionen gekennzeichneten Adressen gewährleistet eine hohe Analysegenauigkeit. In dieser Hinsicht übertrifft Nansen AI breite KI-Modelle.
Die App kombiniert Smart Money-Monitoring, Token-Analyse und personalisiertes Reporting. Alle Daten werden in Echtzeit bereitgestellt und sind rund um die Uhr verfügbar. Nutzer können beispielsweise die Top 5 Token auf Solana der letzten 24 Stunden abfragen oder die Risiken des Vertrags eines neuen Projekts prüfen.
Nansen kündigte außerdem den Start von Phase 2 des Nansen-Punkteprogramms an. Neue Partner nehmen teil, darunter Bitrefill, Blofin, CryptoRank und andere. Nutzer können im Rahmen dieser Initiative Belohnungen und zusätzliche Boni erhalten, indem sie den Dienst nutzen. Das Unternehmen veröffentlichte außerdem Schulungsmaterialien für Anfänger, in denen erklärt wird, wie man mit der App neue Token entdeckt, Verträge validiert und eine Strategie entwickelt.
Source: cryptonews.net