Der S&P 500-Index stieg um 30 %, nachdem Kiyosaki vor einem Absturz gewarnt hatte.
Der Autor von „Rich Dad Poor Dad“, Robert Kiyosaki, spricht schon lange vom „größten Börsencrash der Geschichte“ und davon, dass sich die Vereinigten Staaten bereits in einer Rezession befinden und auf eine Depression zusteuern.
Er betonte, dass traditionelle Wall-Street-Anlagen wie Aktien, Anleihen und Investmentfonds kurz vor dem Zusammenbruch stünden, weil sie „ihr Potenzial erschöpft“ hätten.
Zum Zeitpunkt seines Posts lag der S&P 500 bei 5.074 Punkten und markierte damit einen deutlichen Rückgang gegenüber dem Jahresanfangsniveau. Entgegen Kiyosakis dramatischer Prognose erholte sich der Index jedoch wieder. Am 23. September 2025 schloss der Leitindex bei 6.656 Punkten, ein Plus von 31 % seit seiner Warnung und 13,43 % seit Jahresbeginn.
Kiyosaki rät Anlegern oft, über „falsche Papierwerte“ hinauszublicken und in „echtes Geld“ zu investieren – Gold, Silber und Bitcoin (BTC). Seine Argumentation basiert auf der Erwartung, dass die Federal Reserve und das US-Finanzministerium zu aggressivem Gelddrucken greifen, was die Inflation anheizt und den US-Dollar schwächt.
Und bisher bewahrheiten sich die Warnungen von Robert Kiyosaki: Im Jahr 2025 erreicht Gold neue Allzeithochs, Silber verzeichnet sein stärkstes Wachstum seit einem Jahrzehnt und auch Bitcoin hat neue Allzeithochs erreicht.
Ein Investor, der dieses Jahr in den S&P 500 investierte, konnte einen Gewinn von 13 % verzeichnen, doch jemand, der Kiyosakis Beispiel folgte und Gold, Silber und Bitcoin kaufte, konnte einen Gewinn von fast 40 % verzeichnen.
Источник: cryptocurrency.tech