XRP wurde vom Shariah Supervision Bureau als schariakonform eingestuft.
- In Rechtsräumen oder Institutionen, die die Einhaltung des islamischen Rechts vorschreiben, kann XRP nun für Finanzdienstleistungen und -transaktionen verwendet werden, ohne gegen religiöse Grundsätze gegen Zinsen, übermäßiges Risiko und andere Verbote zu verstoßen.
- Der Test eröffnet den Zugang zum 2 Billionen Dollar schweren islamischen Finanzmarkt (Banken, Fonds und Überweisungen), insbesondere in der Golfregion.
- Die XRP-Community hofft nun, dass diese Zertifizierung als Katalysator für ein erneutes Interesse an XRP bei institutionellen und privaten Anlegern im Nahen Osten dienen könnte.
Das Shariah Compliance Bureau (SRB) der Zentralbank von Bahrain hat offiziell bestätigt, dass XRP den Scharia-Vorschriften entspricht.
Dies bedeutet, dass XRP in Rechtsräumen oder Institutionen, die die Einhaltung des islamischen Rechts verlangen, nun für Finanzdienstleistungen und -transaktionen verwendet werden kann, ohne mit religiösen Grundsätzen gegen Zinsen, übermäßiges Risiko und anderen Verboten in Konflikt zu geraten.
Die Verifizierung eröffnet den Zugang zum 2 Billionen US-Dollar schweren islamischen Finanzmarkt (Banken, Fonds und Überweisungen), insbesondere in der Golfregion, wo die Einhaltung der Scharia ein großes Hindernis für die Einführung von Kryptowährungen darstellt.
Im Gegensatz zu anderen Golfstaaten, die langsamer vorankommen, zeigen die Maßnahmen Bahrains das Engagement des Landes, eine Vorreiterrolle im digitalen Wandel einzunehmen.
Verbunden: XRP-Marktstruktur stabilisiert sich, da langfristige Inhaber an Dynamik gewinnen
Es ist erwähnenswert, dass die Auslegung der Scharia je nach Region und Beratungsgremium unterschiedlich ist. Die Tatsache, dass der SRB in Bahrain XRP unterstützt, garantiert nicht automatisch dessen Einführung in Saudi-Arabien, Malaysia oder anderen Ländern, es sei denn, die lokalen Scharia-Räte stimmen zu.
Während andere Kryptowährungen und Stablecoins Scharia-Gutachten eingeholt (oder erhalten) haben, erhielten nur wenige die Zustimmung einer großen nationalen Scharia-Behörde, die von der Zentralbank reguliert wird. Dieser Vorteil könnte XRP einen erheblichen Vorteil bei der Anziehung islamischer Finanzunternehmen verschaffen.
Bedeutung für Kryptowährungen und XRP
In vielen Ländern mit muslimischer Mehrheit ist für jedes Finanzprodukt eine Scharia-Zertifizierung erforderlich. Die Zertifizierung von XRP hat es Ripple erleichtert, mit islamischen Banken, Fintech-Unternehmen und Geldtransferunternehmen in der Golfregion zusammenzuarbeiten.
Diese Genehmigung trägt dazu bei, ein erhebliches Hindernis für Banken und andere Institutionen in Regionen zu überwinden, in denen islamische Finanzvorschriften gelten. Sie zeigt, dass XRP für praktische Zwecke, wie z. B. Zahlungen, in einer Weise verwendet werden kann, die ethischen Standards entspricht, und nicht nur ein spekulativer Vermögenswert ist.
Die XRP-Community hofft nun, dass diese Zertifizierung als Katalysator für ein erneutes Interesse an XRP bei institutionellen und privaten Anlegern im Nahen Osten dienen könnte. Einige Prognosen gehen sogar davon aus, dass der Preis bis Ende 2025 bei günstigen Marktbedingungen deutlich steigen könnte.
Obwohl die Genehmigung ein wichtiger Schritt ist, ist die Arbeit damit noch nicht abgeschlossen. Damit XRP diesen Status und das damit verbundene Vertrauen behalten kann, muss Ripple weiterhin transparent agieren, eine effektive Governance aufrechterhalten, sich Audits unterziehen und sicherstellen, dass seine Geschäftstätigkeit den Scharia-Gesetzen entspricht.
Lesen Sie auch: XRP steht kurz davor, die 3,60-Dollar-Marke zu durchbrechen, da ETF-Zufluss und RLUSD-Einführung zunimmt, was die Argumente gegen Bitcoin stärkt
Source: cryptonews.net