Experten haben die Wahl von Linea als Test-Blockchain für SWIFT bewertet.

Bild

Heute wurde bekannt gegeben, dass SWIFT-Entwickler in Zusammenarbeit mit mehreren der weltweit größten Banken mit der Migration ihres Zahlungsnachrichtensystems in eine Blockchain-Umgebung begonnen haben. Laut The Big Whale ist Linea, eine von Consensys entwickelte Layer-2-Ethereum-Lösung, der ausgewählte Partner. Zu den Pilotteilnehmern gehören Finanzriesen wie BNP Paribas und BNY Mellon.

Der renommierte Asienexperte Colin Wu wies darauf hin, dass sich das Projekt noch in der Anfangsphase befinde und es Quellen zufolge mehrere Monate dauern könne, bis erste Ergebnisse sichtbar seien. Allein die Tatsache, dass sich mehr als ein Dutzend führender Banken beteiligen, unterstreicht jedoch die Größe der Initiative und ihre Bedeutung für die Zukunft der globalen Zahlungsinfrastruktur. Dies könnte den internationalen Zahlungsverkehr potenziell beschleunigen und vereinfachen.

Der Hauptgrund für die Wahl von Linea war laut Analysten der starke Fokus auf Datenschutz. Das Netzwerk nutzt fortschrittliche kryptografische Nachweise, was für Banken wichtig ist, um regulatorische Anforderungen mit dem Innovationsbedarf in Einklang zu bringen. Diese Balance ermöglicht das Testen neuer Technologien, ohne Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen zu gefährden.

SWIFT verbindet über 11.000 Finanzinstitute und dient als primärer Kanal für die Übertragung von Zahlungsdaten. Das bestehende System gilt jedoch als umständlich, zentralisiert und abhängig von zahlreichen Zwischenhändlern. In diesem Zusammenhang könnte Blockchain einen echten Durchbruch darstellen und schnellere und günstigere Transaktionen ermöglichen.

Obwohl die Tests bereits begonnen haben, ist von der Schaffung oder Ausgabe von Stablecoins noch keine Rede. Der Fokus liegt auf der Messaging-Infrastruktur und nicht auf der Generierung digitaler Assets. Dies unterstreicht den vorsichtigen Ansatz, bei dem die Banken zunächst die zugrunde liegende Technologie untersuchen. Analysten weisen darauf hin, dass die erfolgreiche Umsetzung eines solchen Projekts Auswirkungen auf den Devisenabwicklungs- und Liquiditätsmarkt haben könnte.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert