Zum ersten Mal seit 2013 hat jemand Bitcoin überwiesen. Er verdiente über 40 Millionen Dollar.
Der Preis der Kryptowährung, die fast zwölf Jahre lang ruhte, ist um das 185-fache gestiegen.
Der unbekannte Besitzer einer Bitcoin-Wallet mit rund 400 BTC (ca. 44,4 Millionen US-Dollar) hat zum ersten Mal seit November 2013 alle seine Coins transferiert. In fast 12 Jahren hat sich der Wert der Coins um das 185-fache erhöht.
In der Nacht des 29. September wurde die gesamte Kryptowährung – 400,08 BTC im Wert von 44,48 Millionen US-Dollar – von der „Wal“-Adresse abgezogen. Die Coins wurden auf 27 weitere Adressen verteilt. 26 von ihnen erhielten jeweils 15 BTC, eine weitere 10 BTC.
Der Besitzer erhielt diese Bitcoins im November 2013 zu einem Kurs von etwa 599 US-Dollar pro Coin. Zu diesem Zeitpunkt betrug der Wert von 400,08 BTC 239.800 US-Dollar.
rbc.group
Es ist nicht bekannt, wer hinter der Überweisung von 400 Bitcoins steckt. Das Wallet-Guthaben ist leer. Der Gewinn aus dem Bitcoin-Kursanstieg an dieser Adresse belief sich auf 44,2 Millionen Dollar.
In diesem Sommer erreichte Bitcoin neue Allzeithochs. Der Höchststand wurde im August mit über 124.000 US-Dollar verzeichnet, doch frühe Bitcoin-Besitzer verzeichneten bereits im Juli Bitcoin-Transfers. Der Wert der Coins hat sich für diejenigen, die sie vor mehr als zehn Jahren gekauft haben, verhundertfacht.
Der Besitzer einer Gruppe von Wallets, die seit 2011 über 80.000 BTC (über 9 Milliarden Dollar) enthielten, begann Anfang Juli mit der Übertragung der Coins, die dann über den Krypto-Broker Galaxy Digital verkauft wurden. Eine andere Gruppe von Adressen wurde genutzt, um Bitcoin im Wert von 30 Millionen Dollar abzuheben, die seit 2010 unberührt geblieben waren.
Anfang September führte der unbekannte Besitzer einer Wallet mit 444 BTC (über 50 Millionen US-Dollar) seine erste Transaktion seit November 2012 durch. Eine Woche später übertrug ein anderer unbekannter Besitzer einer Wallet mit 1.000 BTC (über 116 Millionen US-Dollar) zum ersten Mal seit 2014 alle seine Coins.
Source: cryptonews.net