Von China unterstützter Offshore-Yuan-Stablecoin debütiert in Kasachstan unter Regulierung

Bild

  • Kasachstan führt über AnchorX den ersten regulierten Offshore-Yuan-Stablecoin ein.
  • AxCNH basiert auf der Conflux-Technologie und erleichtert die Einführung des Yuan bei grenzüberschreitenden Zahlungen.
  • Ein Yuan-gestützter Stablecoin soll die Dominanz des Dollars bei Kryptowährungstransaktionen in Frage stellen.

Der weltweit erste regulierte, an den Yuan gekoppelte Offshore-Stablecoin wurde diesen Monat in Kasachstan als Teil der chinesischen Blockchain-Strategie für den internationalen Handel eingeführt. Die Kryptowährung namens AxCNH wurde Berichten zufolge am 17. September vom Hongkonger Fintech-Unternehmen AnchorX eingeführt.

Yang Guang, CTO des in Shanghai ansässigen Unternehmens Conflux, sagte, dieser bescheidene Start könne einen „Schmetterlingseffekt“ auslösen, der grenzüberschreitende Zahlungssysteme potenziell verändern könne. Conflux, ein von der chinesischen Regierung unterstütztes Blockchain-Netzwerk, lieferte die zugrunde liegende Technologie für den Stablecoin.

Laut Reuters hat AnchorX von der kasachischen Finanzaufsichtsbehörde eine Lizenz zur Ausgabe einer an den Yuan gekoppelten Kryptowährung erhalten. Kasachstan ist die größte Volkswirtschaft Zentralasiens, und China bleibt ihr größter Handelspartner und beteiligt sich zudem an der Belt and Road Initiative.

China fördert im Ausland Yuan-basierte Stablecoins.

Die Einführung des Stablecoins steht im Einklang mit Chinas vielschichtigem Ansatz zur Ausweitung der weltweiten Akzeptanz des Yuan. Peking verfolgt verschiedene Strategien, darunter die Förderung der digitalen Zentralbankwährung und die Erforschung blockchainbasierter Zahlungslösungen.

China strebt seit langem an, den Yuan als globale Währung zu etablieren und damit seinen Status als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt zu unterstreichen. Strenge Kapitalkontrollen und ein jährlicher Handelsüberschuss von einer Billion Dollar erschweren jedoch die Verwirklichung dieser Ambitionen.

„Angesichts der wachsenden Popularität von an den US-Dollar gekoppelten Stablecoins: Können Sie sich eine digitale Welt in 10 bis 20 Jahren vorstellen, in der der chinesische Yuan keinen Platz mehr auf Blockchains hat? Natürlich nicht“, sagte Yang gegenüber Reuters. Der Informatiker der Tsinghua-Universität betonte die Notwendigkeit für China, in die Blockchain-Technologie zu investieren.

Yang merkte an, dass die Ausgabe von Offshore-Yuan-basierten Stablecoins theoretisch keine Genehmigung der chinesischen Zentralbank erfordere. Peking werde solche Initiativen wahrscheinlich unterstützen, wenn sie den grenzüberschreitenden Handel erleichtern.

Conflux hat den Regierungsauftrag erhalten, eine Blockchain-Infrastruktur aufzubauen, die die an der Belt and Road Initiative teilnehmenden Länder verbindet. Ziel dieser Plattform ist es, den Zahlungsverkehr zwischen den teilnehmenden Ländern zu optimieren.

Verbunden: Conflux (CFX) steigt um 42 % nach Ankündigung eines neuen Yuan-gestützten Stablecoins

Yuan-gestützter Stablecoin zielt auf grenzüberschreitende Zahlungen ab

Stablecoins bieten kostengünstige und effiziente Alternativen für grenzüberschreitende Zahlungen und verbinden traditionelle Finanzmärkte mit digitalen Vermögenswerten. Eine Yuan-gestützte Version könnte die Dominanz des Dollars auf den Kryptowährungsmärkten angesichts veränderter globaler Handelsmuster in Frage stellen.

Augustine Fan, Leiter der Analytik bei der Handelsplattform SignalPlus, bezeichnete die Initiative als „eine weitere Plattform oder ein Experiment zur Förderung der Nutzung des Offshore-Yuan“. Der Start zeige, dass die Regulierungsbehörden den potenziellen Anwendungen der Blockchain-Technologie weiterhin positiv gegenüberstehen.

AnchorX, unterstützt von Conflux und der chinesischen Investmentfirma Hony Capital, positioniert den Stablecoin als kostengünstige Zahlungsalternative für Transaktionen zwischen den Belt and Road-Ländern und chinesischen Offshore-Unternehmen. Hongkong hat einen Regulierungsrahmen für Stablecoins entwickelt, aber noch keine Lizenz für Emittenten.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert