Ehemaliger CEO von Ripple erklärt, warum XRP zehnmal wertvoller ist als LINK

Bild

Der ehemalige CEO von Ripple, Matt Hamilton, erklärte, ein direkter Vergleich von XRP und Chainlink (LINK) sei nicht korrekt, da es sich um grundlegend unterschiedliche Vermögenswerte handele. Sein Kommentar war die Antwort auf die Frage, warum die Marktkapitalisierung von XRP um ein Vielfaches höher sei als die von Chainlink, obwohl letzteres mit dem Interbankensystem SWIFT verbunden sei.

Diskussionsgrund

Der Streit entstand aus der Ankündigung von SWIFT, ein Blockchain-Ledger für grenzüberschreitende Zahlungen rund um die Uhr zu entwickeln. Chainlink, dessen Oracle-Protokoll an dem Projekt beteiligt ist, betonte die Bedeutung dieser Partnerschaft.

Der ehemalige CEO von Coinroutes, Dave Weisberger, kommentierte diese Nachricht. Er fragte, warum XRP zwölfmal höher bewertet sei (173 Milliarden US-Dollar gegenüber 14,6 Milliarden US-Dollar bei LINK), obwohl Chainlink eine funktionierende Partnerschaft mit SWIFT und ein klares Umsatzbeteiligungsmodell für Token-Inhaber habe.

Vorbringen der Parteien

  • Hamiltons Position: Der Vergleich ist bedeutungslos, da XRP das native Asset eines eigenständigen Blockchain-Netzwerks (des XRP-Ledgers) ist, während LINK ein Utility-Token ist, der innerhalb des Chainlink-Protokolls verwendet wird. Mit anderen Worten: XRP ist eine Währung mit eigenem Betriebssystem, während LINK ein Tool innerhalb des Ökosystems anderer Blockchains ist.

  • Weisbergers Gegenargument: Auch wenn Chainlink eine Plattform (wie LinkedIn) sei, erwirtschafte sie Einnahmen, von denen ein Teil an die Token-Inhaber gehe. Der Wert von XRP basiere seiner Ansicht nach auf Knappheit und niedrigen Gebühren, und wenn der Preis des Vermögenswerts deutlich steige, könnte dies seine Verfügbarkeit für Transaktionen verringern.

  • Antwort der XRP-Community: Dieses Argument wurde widerlegt: Die Gebühren im XRPL-Netzwerk bleiben vernachlässigbar und unabhängig vom Preis des Tokens, während ihr Wachstum im Gegenteil seine Wirksamkeit als Abwicklungsvermögen erhöht.

Das Wesen des Widerspruchs

Die Debatte lief auf eine klassische Frage des Kryptomarktes hinaus: Was ist für die Bewertung wichtiger – Fundamentaldaten und Monetarisierung (wie bei Chainlink) oder der Status des zugrunde liegenden Vermögenswerts eines unabhängigen und weit verbreiteten Netzwerks (wie XRP). Der Markt bevorzugt derzeit Letzteres.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert