139 Millionen PI werden im Oktober freigeschaltet

Am letzten Septembertag notierte der PI-Token 95 % unter seinem Allzeithoch. Seine Marktkapitalisierung sank in diesem Zeitraum von fast 20 Milliarden US-Dollar auf 2,1 Milliarden US-Dollar. Dieser Rückgang könnte sich fortsetzen, da im Oktober 139 Millionen PI-Token freigegeben werden. Im November werden 103 Millionen Token in Umlauf gebracht, gefolgt von weiteren 171 Millionen im Dezember.

Pi hat ein maximales Angebot von 100 Milliarden und derzeit sind 8,2 Milliarden im Umlauf. Das bedeutet, dass im Laufe der Zeit über 91 Milliarden Token freigeschaltet oder geschürft werden.

Die Freigabe wirkt sich in der Regel negativ auf Kryptowährungen aus, da sie die Menge der im Umlauf befindlichen Kryptowährung erhöht. Ein steigendes Angebot bei gleichzeitig begrenzter Nachfrage übt in der Regel Druck auf den Preis des Vermögenswerts aus.

Pi scheitert jedoch bereits, und dafür gibt es eine Reihe von Gründen. So hat der Token beispielsweise sein Ziel, zur Währung des Ökosystems zu werden, nicht erreicht. Trotz der Präsenz dezentraler Anwendungen im Ökosystem hat keine davon an Popularität gewonnen.

Dennoch besteht weiterhin Hoffnung, dass sich der Preis des digitalen Vermögenswerts im vierten Quartal erholt. Einige Analysten glauben, dass der Hauptkatalysator für dieses Wachstum die Tatsache ist, dass ein Großinvestor in den letzten Wochen Millionen von Pi angehäuft hat. Obwohl seine Identität unbekannt ist, wird spekuliert, dass es sich um einen Insider handelt, der über die bevorstehende Börsennotierung oder die Ankündigung des Token-Burns Bescheid weiß.

Источник: cryptocurrency.tech

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert