CoinShares könnte Bastion Asset Management übernehmen

Bild

Die europäische Investmentfirma CoinShares unternimmt einen weiteren Schritt zur Stärkung ihrer Position auf dem US-Markt. Das Unternehmen hat Pläne zur Übernahme des in London ansässigen Handelsunternehmens Bastion Asset Management für digitale Vermögenswerte bestätigt.

Nach der Genehmigung des Deals durch die britische Finanzaufsichtsbehörde wird Bastion Asset Management zusammen mit seinem Entwicklungsteam in die CoinShares-Struktur integriert. Finanzielle Details der Vereinbarung wurden noch nicht bekannt gegeben.

CoinShares erwartet, dass der Deal es dem Unternehmen ermöglicht, institutionellen US-Kunden aktiv verwaltete Produkte anzubieten. Im Gegensatz zu passiven Fonds, die lediglich Indizes und Kryptowährungen abbilden, basieren die neuen ETFs auf komplexen Strategien und zielen darauf ab, den Markt zu übertreffen.

Laut Unternehmensvertretern dominieren in den USA passive Kryptowährungs-ETFs. Das Interesse der Anleger verlagert sich jedoch zunehmend auf Instrumente, die ein flexibles Risikomanagement und Rentabilität unter allen Bedingungen ermöglichen. Bastion, mit über 17 Jahren Erfahrung bei den Hedgefonds BlueCrest Capital, Systematica Investments, Rokos Capital und GAM Systematic, ist bekannt für die Entwicklung profitabler Strategien auf Basis quantitativer und qualitativer Analysen. Dieser Ansatz basiert in erster Linie auf wissenschaftlichen Methoden, und CoinShares beabsichtigt, diese Erfahrung bei der Einführung neuer Produkte zu nutzen.

Auch der Markt für Kryptowährungsfonds verändert sich rasant. Im Jahr 2025 überstieg die Zahl der aktiv verwalteten Fonds erstmals die Zahl der Indexfonds. In den letzten fünf Jahren hat sich das aktive ETF-Segment mehr als verdoppelt, was auf die Entstehung eines neuen Anlagetrends hindeutet.

CoinShares bereitet sich gleichzeitig auf die Notierung an der US-Börse vor. Das Unternehmen plant den Markteintritt über eine SPAC-Struktur und rechnet mit einer Einnahme von bis zu 1,2 Milliarden US-Dollar. Das Management weist darauf hin, dass die Notierung von Wertpapieren am weltweit größten Kapitalmarkt für digitale Vermögenswerte den Zugang zu neuen Finanzierungsquellen ermöglichen wird.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert