Analysten von Rebank erläuterten die Vorteile der Tokenisierung von Finanzanlagen.

Bild Analysten des Fintech-Unternehmens Rebank haben eine Liste der Vorteile der Real-World-Asset-Tokenisierung (RWA) zusammengestellt. Programmierbarkeit steht dabei ganz oben auf der Liste.

Traditionelle Vermögenswerte werden typischerweise in unterschiedlichen Datenbanken gespeichert und können nur über Zwischenhändler bewegt werden, während tokenisierte Vermögenswerte sofort und ohne die Einschaltung Dritter übertragen und ausgetauscht werden können, erklärten die Spezialisten von Rebank. Sie verglichen die Tokenisierung mit der Umstellung von Briefen auf E-Mail: Beide Systeme übermitteln Nachrichten, E-Mails jedoch automatisch, in Echtzeit und praktisch ohne Zwischenhändler.

Die Analysten von Rebank wiesen auf einen weiteren wichtigen Aspekt der Tokenisierung hin: die Kombinierbarkeit. So könnten Vermögensinhaber beispielsweise tokenisierte Staatsanleihen direkt gegen Stablecoins eintauschen oder ein tokenisiertes Darlehen als Sicherheit in einem dezentralisierten Finanzprotokoll (DeFi) verwenden – und so Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer dritten Partei durchführen.

Rebank räumte ein, dass der RWA-Markt derzeit noch klein sei, das Wachstum jedoch rapide zunehme. Bis 2025 werden tokenisierte US-Staatsanleihen Milliarden von Dollar an verwalteten Vermögenswerten ausmachen, und der gesamte Markt für US-Staatsanleihen wird 20 Billionen Dollar erreichen. Das Gesamtvolumen der Stablecoins beträgt rund 280 Milliarden Dollar, während die US-Bankeinlagen 18 Billionen Dollar übersteigen.

Die Analysten von Rebank zogen eine Analogie zu börsengehandelten Fonds (ETFs), die einst als Nischenprodukte galten. Anfang der 2000er Jahre beschleunigte sich die Entwicklung von ETFs, und diese Instrumente erfreuten sich bei Großanlegern großer Beliebtheit. In den letzten Jahren sind in den USA ETFs entstanden, die an die großen Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum gekoppelt sind.

Laut der Plattform Token Terminal hat der globale Markt für tokenisiertes verwaltetes Vermögen (AUM) einen historischen Höchststand von 270 Milliarden US-Dollar erreicht. Investmentfonds, die Blockchain nutzen, um die Zugänglichkeit von Finanzinstrumenten zu verbessern, waren der Haupttreiber dieses Wachstums.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert