Ripple gibt RLUSD im Ethereum-Netzwerk aus und enttäuscht XRP-Inhaber.

Bild

Ripple entwickelt seinen Stablecoin RLUSD aktiv weiter, der jedoch hauptsächlich auf Ethereum und nicht auf dem nativen XRP-Ledger verwendet wird. Dies wirft bei Anlegern, die vom Erfolg von RLUSD einen direkten Wertanstieg von XRP erwartet hatten, Fragen auf.

Die Einführung von RLUSD Ende 2024 wurde als Schritt zur Stärkung des Ripple-Ökosystems und zur Steigerung der Nachfrage nach XRP positioniert. Die Logik war einfach: Je mehr RLUSD-Transaktionen auf XRPL, desto höher die XRP-Gebühren und desto aktiver der Token-Burn. Doch die Realität sieht anders aus. Seit Anfang 2025 erfolgten fast alle RLUSD-Emissionen auf Ethereum, wobei XRPL weniger als 12 % des Angebots ausmachte. Dieser Wandel verändert die Wahrnehmung der Rolle von XRP im Ripple-Ökosystem.

Ethereum schlägt XRPL bei der RLUSD-Zuteilung

Ripple positionierte XRPL zunächst als primäre Plattform für RLUSD, doch seit Anfang 2025 werden fast alle neuen Stablecoin-Emissionen auf Ethereum durchgeführt. Laut DefiLlama zirkulieren über 700 Millionen US-Dollar an RLUSD (etwa 88 % des Angebots) auf Ethereum, während weniger als 90 Millionen US-Dollar auf XRPL, der nativen Blockchain von Ripple, zirkulieren.

Ripples RLUSD auf Ethereum vs. XRPL RLUSD auf Ethereum vs. XRPL. Quelle: DefiLlama

Dieses Ungleichgewicht löste Unmut unter den XRP-Inhabern aus, die gehofft hatten, dass die Massenakzeptanz von RLUSD die Nachfrage nach dem Token ankurbeln würde. Die Logik war einfach: Jede XRPL-Transaktion erfordert Gebühren in XRP, was bedeutet, dass eine Zunahme der Transaktionen die Burn-Rate der Münze beschleunigen und ihren Nutzen erhöhen sollte. In der Praxis umgeht der Großteil des RLUSD-Umsatzes jedoch XRPL.

Selbst Unternehmensfälle – wie die Einführung von RLUSD durch VivoPower – haben kaum Auswirkungen auf XRP, wenn Transaktionen im Ethereum-Netzwerk stattfinden.

XRP Ledger: Aktuelle Ökosystem-News und Events im BeInCrypto Digest

RLUSD steigt, aber XRPL gewinnt nicht an Boden.

Ripple bewirbt seinen Stablecoin als Brücke zwischen traditionellem und dezentralem Finanzwesen und konzentriert sich dabei auf dessen Einsatz in tokenisierten Geldmarktfonds und Repo-Transaktionen. Dank Partnerschaften mit DBS, Franklin Templeton, SBI Holdings und Fintech-Unternehmen in Afrika verzehnfachte sich die Marktkapitalisierung von RLUSD im Jahr 2025 und erreichte zum Redaktionsschluss 789,44 Millionen US-Dollar.

Ripples RLUSD-Marktkapitalisierung Ripples RLUSD-Marktkapitalisierung. Quelle: CoinMarketCap

Das größte Wachstum fand jedoch im Ethereum-Netzwerk statt, was Zweifel an Ripples Behauptungen über die Schlüsselrolle von XRPL im Stablecoin-Ökosystem aufkommen ließ. Viele XRP-Inhaber erwarteten, dass XRPL zum Zentrum der RLUSD-Nutzung werden und damit die Nachfrage nach dem Token steigen würde.

Einige Social-Media-Nutzer äußern bereits ihre Enttäuschung. Einer schrieb:

„Ich habe immer XRP gehalten, aber dann habe ich herausgefunden, dass RLUSD hauptsächlich auf Ethereum basiert. Ich habe mein XRP verkauft und bin in LINK und ETH umgestiegen.“

Trotz erheblicher Fortschritte hinkt RLUSD in Bezug auf die Größe immer noch hinter seinen Konkurrenten zurück. Laut DefiLlama liegt seine Marktkapitalisierung hinter PayPals PYUSD, BlackRocks BUIDL und dem Stablecoin WLF.

Stablecoin-Ketten Stablecoin-Ketten. Quelle: DefiLlama

Die Integration von RLUSD in Ethereum ermöglichte zwar den Zugang zu DeFi-Liquidität, schwächte aber effektiv die direkte Verbindung zwischen dem Stablecoin und dem XRP-Ledger. Für einige in der Community war dies ein Zeichen dafür, dass Ripples Innovationen nicht immer zu einem erhöhten Nutzen für XRP selbst führen.

Die Integration von RLUSD in das traditionelle Finanzwesen und DeFi verdeutlicht Ripples Ambitionen. Paradoxerweise profitieren jedoch hauptsächlich Ethereum-Nutzer und nicht XRP-Inhaber. Dies sorgt für Kontroversen und Enttäuschung in der Community: Ripple baut Brücken in die Zukunft des Finanzwesens, doch der Wert von XRP selbst bleibt fraglich.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert