Der Anleihenrückkauf des US-Finanzministeriums im Wert von 2 Milliarden US-Dollar gibt Bitcoin die Chance auf Liquidität für eine Aufwärtsrallye.

Bild

  • Der Anleihenrückkauf des Finanzministeriums im Wert von 2 Milliarden US-Dollar setzt Liquidität frei und treibt die Rallye von Bitcoin im Oktober an.
  • Bitcoin hat dank ETF-Zuflüssen und einer starken Akkumulation bei mittelgroßen Inhabern die 120.000-Dollar-Marke überschritten.
  • Die Meinungen der Analysten zu den Folgen des Rückkaufs gehen auseinander: Bis zum Jahresende wird ein BTC-Kurs von 160.000 bis 200.000 US-Dollar prognostiziert.

Am 2. Oktober kaufte das US-Finanzministerium langfristige Anleihen im Wert von 2 Milliarden US-Dollar. Die Rückzahlungen waren für den 3. Oktober geplant. Der Kauf umfasste Anleihen mit Laufzeiten bis in die 2040er und 2050er Jahre, wodurch das Angebot reduziert und das Vertrauen in die finanzielle Stabilität der USA unter Beweis gestellt wurde.

Dies mag wie routinemäßiges Schuldenmanagement erscheinen, ist aber für Händler von entscheidender Bedeutung. Aktienrückkäufe setzen Liquidität frei, senken die Renditen und ebnen den Weg für Kapitaltransfers in risikoreichere Anlagen. Diese Woche hat sich diese Rotation auch auf Bitcoin ausgeweitet und den Bullen für den Oktober neuen Schwung verliehen.

Analysten sprechen von einem Aufwärtstrend für Bitcoin.

Krypto-Kommentator Ash Crypto bezeichnete diese Aussage als optimistisch für digitale Vermögenswerte. Schuldenrückkäufe verringern den Finanzierungsdruck und könnten die Erwartung günstigerer finanzieller Bedingungen wecken.

BREAKING NEWS: 🇺🇸 DAS US-FINANZMINISTERIUM HAT GERADE SEINER EIGENEN SCHULDEN IM BETRAG VON 2.000.000.000 USD ZURÜCKGEKAUFT.

BULLISCH FÜR KRYPTO! pic.twitter.com/3F0Xz8yPLC

— Ash Crypto (@Ashcryptoreal) 3. Oktober 2025

In Zeiten, in denen traditionelle Vermögenswerte begrenzt erscheinen, wenden sich Anleger häufig Alternativen wie Bitcoin zu, das von seinem festen Angebot und seiner dezentralen Natur profitiert.

Historische Trends stützen dieses Argument: Daten von CryptoQuant zeigen, dass Bitcoin im vierten Quartal typischerweise starke Zuwächse verzeichnet – ein Phänomen, das als „Uptober“ bezeichnet wird. Rückkäufe von Staatsanleihen könnten diesen Effekt verstärken.

Nicht jeder glaubt dem Hype

Marktanalyst Stefan erklärte, dass Rückkäufe in erster Linie ein Instrument zur Liquiditätssteuerung seien und nichts an der Gesamtschuldenlast Amerikas änderten, die sich derzeit auf fast 37 Billionen Dollar beläuft.

Rückkäufe sind im Grunde ein Instrument zur Liquiditätssteuerung. Das Finanzministerium tauscht ältere Anleihen gegen Bargeld oder kurzfristigere Papiere, um das Angebot zu glätten. Dies kann den kurzfristigen Finanzierungsdruck verringern, ändert aber nichts an der zugrunde liegenden Schuldenlast.
Bei Kryptowährungen gilt der „bullische“ Aspekt nur, wenn dies signalisiert …

— Stephan (@stephan_wh) 3. Oktober 2025

Er sagte, die positiven Auswirkungen auf Bitcoin würden nur dann von Dauer sein, wenn der Schritt durch eine breitere geldpolitische Lockerung unterstützt würde, und fügte hinzu, dass die Begeisterung über solche Ankündigungen die unmittelbaren Auswirkungen überbewerten könnte.

Lesen Sie auch : CEO von Galaxy Digital: Trumps Wahl der Fed könnte eine Bitcoin-Rallye von 200.000 US-Dollar auslösen, gefährdet aber die Stabilität der USA

Auch wenn die Stimmung positiv sein mag, sind die strukturellen Schuldenprobleme weiterhin ungelöst, was bedeutet, dass der breitere finanzpolitische Kontext weiterhin stark auf den Märkten lastet.

On-Chain: Bitcoin-Akkumulatoren gewinnen an Dynamik

Laut Glassnode befinden sich mittelgroße Bitcoin-Inhaber, also solche, die zwischen 10 und 1.000 BTC halten, im aktiven Akkumulationsmodus. Diese Kaufaktivität hält an, obwohl der vorherige Verkaufsdruck durch die Wale nachgelassen hat.

Der Trend Accumulation Score zeigt eine Verschiebung der letzten Tage. Mittelgroße $BTC-Inhaber akkumulieren stark, die Wal-Verteilung hat sich abgeschwächt, und kleinere Unternehmen bleiben neutral. Dies deutet darauf hin, dass trotz anhaltender Verkäufe großer Inhaber eine neue strukturelle Nachfrage entsteht. pic.twitter.com/KnqpCdN9qx

— glassnode (@glassnode) 3. Oktober 2025

Kleinere Anleger bleiben neutral, was darauf hindeutet, dass Anleger mit größerem Kapital die Bewegung anführen. Die Anhäufung von Geldern fällt mit der Entscheidung des Finanzministeriums und dem saisonalen Optimismus zusammen und stützt die Prognose einer erneuten Nachfrage.

Lesen Sie auch: Kryptowährungsausblick für das dritte Quartal 2025: Bitcoin-ETFs, US-Gesetze und der Aufstieg der Stablecoins

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert