BNB Chain führt 402x-Transaktionen ein

Das Team von Quack AI hat x402 BNB vorgestellt, eine „einheitliche Schicht für Signaturen, Zahlungen und Governance in einer Agentenökonomie auf der BNB Chain“.
Heute stellen wir x402 BNB vor, entwickelt von @QuackAI_AI.
Die erste einheitliche Sign-to-Pay- und Governance-Ebene für die Agentenökonomie auf @BNBCHAIN.
Unterstützt durch delegierte Ausführung gemäß EIP-7702, Zeugensignaturen gemäß EIP-712 und eine gasbasierte Relayer-Schicht,
x402 BNB ersetzt alles… pic.twitter.com/EHPVqB2ghh
— Quack AI (@QuackAI_AI) 29. Oktober 2025
Mit dieser Lösung können Sie mehrere Schritte durch eine einzige Signatur ersetzen: Bestätigung → Überweisung → Zahlung.
„Der BNB Chain mangelt es nicht an Liquidität; es fehlt ihr an einer einheitlichen Methode, diese zu transferieren. Die meisten Token basieren immer noch auf veralteten Transaktionsprozessen, was zu Reibungsverlusten führt und die Skalierbarkeit einschränkt“, erklärten die Entwickler.
x402 BNB „löst das Problem auf Protokollebene“, indem es „Ein-Klick-Transaktionen ohne Gasgebühren ermöglicht, die verifiziert, geprüft und kontrolliert werden können“.
Hauptmerkmale der Lösung:
- Der Benutzer unterschreibt einmal, das Gas wird parallel verarbeitet;
- Sie können die Zahlung von Provisionen sponsern;
- Es gibt Unterstützung für Sammelüberweisungen, Kontoaufteilung und automatische Auszahlungen an Agenten.
Technische Umsetzung
Im Kern von x402 BNB stehen zwei Standards, die „Struktur und Sicherheit für den Prozess gewährleisten“:
- EIP-7702 Delegierte Ausführung – ermöglicht es einem Benutzer, eine einmalige Berechtigung zur Ausführung einer Transaktion in seinem Namen zu erteilen;
- EIP-712 Zeugensignaturen — definiert die Art der Übertragung: Token, Betrag, Empfänger, Ablaufdatum.
Der Vermittler kombiniert die beiden Signaturen zu einer einzigen Transaktion und stellt die Gasgebühren in BNB bereit. Dadurch entsteht eine Transaktion vom Typ 0x04, die direkt im Benutzerkonto ohne zusätzliche Bestätigungen oder Pop-ups ausgeführt wird.
So funktioniert x402 BNB. Quelle: Quack AI
Die Lösung ermöglicht es Entwicklern, mehrere Zahlungen zu gruppieren, Gelder an mehrere Empfänger zu senden und mit mehreren Token gleichzeitig zu bezahlen – alles innerhalb eines einzigen signierten Datenpakets.
Die Lösung ermöglicht folgende Anwendungsfälle:
- automatische Zahlungen an Agenten;
- Prämienprogramme für mehrere Empfänger;
- Verlängerung von Abonnements und Bezahlung von Dienstleistungen;
- Division of Treasury Funds oder DAO.
„Stellen Sie sich Agenten vor, die Dienste automatisch verlängern, DAO-Abstimmungen durchführen, die Kasse innerhalb festgelegter Grenzen verwalten oder Auszahlungen nach einer transparenten Richtlinie aufteilen und verteilen können“, heißt es im Blogbeitrag der Entwickler.
Zur Erinnerung: Im Mai stellte Coinbase das Online-Zahlungstool x402 vor. Es ist für den Transfer von Stablecoins über Standard-Internetprotokolle konzipiert und ermöglicht es KI-Agenten, autonome Transaktionen durchzuführen.
Im Oktober hat sich die On-Chain-Aktivität der Lösung um mehr als das Zehnfache erhöht.
Source: cryptonews.net




