Durov kündigte den Start des neuen Cocoon-Netzwerks auf dem Blockchain Life 2025 Forum an.
Der Gründer von Telegram sagte, die Schaffung dezentraler Dienste werde dazu beitragen, die „digitalen Freiheiten“ der Menschen zu bewahren. 
Pavel Durov kündigte den Start des dezentralen Netzwerks Cocoon (Confidential Compute Open Network) an, das KI und die TON-Blockchain nutzen wird. Das Projekt soll im November starten, sagte der Telegram-Gründer auf dem Blockchain Life 2025 Forum in Dubai.
Pavel Durov präsentiert das Cacoon-Netzwerk auf der Blockchain Life 2025. Quelle: RBC-Crypto
Durov erklärte, die Welt bewege sich in eine seltsame Richtung – die Menschen hätten in den letzten Jahren ihre digitalen Freiheiten verloren. Er glaubt, dass die Entwicklung dezentraler Technologien der einzige Weg sei, diese zu bewahren. Ironischerweise gab Durov zu, er habe erwogen, das Projekt „PAIN“ zu nennen.
rbc.group
Laut der Präsentation wird die Netzwerkunterstützung von GPU-Minern bereitgestellt, die dafür Belohnungen in Toncoin (TON) erhalten, während Telegram dem Projekt „Nachfrage und Aufmerksamkeit“ verschaffen wird. Anwendungsentwickler erhalten Zugang zu kostengünstigen KI-Tools, und Nutzer können die KI anonym verwenden.
Im Jahr 2024 sprach Durov auf der Kryptokonferenz Token2049, wo er die Einführung von USDT auf der TON-Blockchain und tokenisierte Geschenke auf Telegram ankündigte. Öffentliche Auftritte von Durov sind jedoch selten. Meistens veröffentlicht er Stellungnahmen über seinen eigenen Messenger-Kanal oder gibt Interviews.
In einem Videointerview mit Lex Fridman Ende September sprach Durov über den unerwarteten Erfolg von NFT-Geschenken auf Telegram. Er erklärte außerdem, dass der Messenger für ihn persönlich weiterhin unrentabel sei und er seinen Lebensstil durch Bitcoin-Investitionen finanziere. Durov äußerte damals die Überzeugung, dass die weltweit erste Kryptowährung einen Wert von einer Million Dollar erreichen werde.
Das Forum Blockchain Life 2025, das am 28. und 29. Oktober stattfand, brachte wichtige Akteure der Kryptoindustrie zusammen – Entwickler, Händler, Investoren und Vertreter des traditionellen Finanzwesens. Die Teilnehmerzahl wird voraussichtlich 15.000 übersteigen. Das Programm des Forums umfasste Geschäftsgespräche, Expertenvorträge und thematische Sitzungen.
Am 29. Oktober 2025 präsentiert die RBC Media Holding im Lana Hotel in Dubai ein neues Format für intellektuelle Begegnungen: RBC Global Talks. Der Auftaktabend, symbolträchtig „Catch the Legend“, bietet die seltene Gelegenheit, eine Legende persönlich kennenzulernen: Frank Abagnale, dessen Geschichte in Steven Spielbergs Kultfilm „Catch Me If You Can“ erzählt wird.
Source: cryptonews.net




