Elon Musks xAI sichert sich 6 Milliarden Dollar, um mit ChatGPT zu konkurrieren

Jimmy Aki Mai 28, 2024 11:36 MESZ | 2 min read

Das KI-Startup xAI von Elon Musk hat am 26. Mai in einer Serie-B-Finanzierungsrunde erfolgreich 6 Mrd. $ eingesammelt. An der jüngsten Serie-B-Runde beteiligten sich Vy Capital, Andreessen Horowitz, Sequoia Capital und der saudische Milliardär Prinz Alwaleed Bin Talal.

Laut einem offiziellen Blogbeitrag des xAI-Startups wird die Kapitalerhöhung dazu dienen, die ersten Produkte von xAI auf den Markt zu bringen, eine fortschrittliche Infrastruktur aufzubauen und die Forschung und Entwicklung zukünftiger Technologien zu beschleunigen. Elon Musk hat außerdem weitere Ankündigungen für die nächsten Wochen angedeutet.

Elon Musk will xAI inmitten der gescheiterten OpenAI-Idee zum Ruhm führen

Die Finanzierungsrunde hat den Wert von xAI auf 24 Milliarden Dollar erhöht. Das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber dem vorherigen Wert von 18 Milliarden Dollar nur 11 Monate nach dem Start im Juli 2023.

Pre-money valuation was $18B

— Elon Musk (@elonmusk) May 27, 2024

Im scharfen Vergleich dazu wird OpenAI, der Erfinder von ChatGPT, mit 80 Milliarden Dollar bewertet. Enthusiasten halten die Bewertung für fair, da OpenAI im Dezember 2015 gegründet wurde und damit acht Jahre Vorsprung vor xAI hat.

Musk ist ein eifriger Befürworter der KI-Technologie, was ihn dazu veranlasste, den ChatGPT-Hersteller OpenAI mitzugründen. Sein Engagement war jedoch nur von kurzer Dauer, nachdem es zum Streit mit dem Managementteam kam.

Im März 2024 verklagte Musk OpenAI und dessen Mitbegründer Sam Altman und warf ihnen vor, die Mission der gemeinnützigen Organisation zu verraten und eine „geschlossene De-facto-Tochtergesellschaft“ von Microsoft zu werden.

Laut der Klage hat Musk zwischen 2016 und September 2020 über 44 Millionen Dollar an OpenAI gespendet und war über mehrere Jahre hinweg der größte Spender.

Elon Musk has filed a lawsuit against OpenAI for breach of contract, breach of fiduciary duty and unfair business practices, and is asking for OpenAI to revert back to open source, and to share all it’s research for the benefit of humanity.https://t.co/5jPiAUKMrO pic.twitter.com/f9c11igEvc

— Andrew Curran (@AndrewCurran_) March 1, 2024

Although he left OpenAI’s board in 2018, he was offered a stake in the for-profit arm but declined on principle.

Elon Musk leitete Grok, den ChatGPT-Herausforderer

Musk gründete xAI im Juli 2023 und veröffentlichte sein ChatGPT-Konkurrenzmodell Grok 1.0 im November 2023.

Grok ist ein generatives KI-Modell, das über mehrere Monate auf einem Cluster mit „Zehntausenden“ von GPUs entwickelt wurde. Das Training des ChatGPT-Herausforderers umfasste die Beschaffung von Daten aus dem Internet bis zum dritten Quartal 2023, ergänzt durch das Feedback von menschlichen Assistenten, die xAI als „KI-Tutoren“ bezeichnet.

Elon Musk and xAI have launched their ChatGPT competitor: Grok.

An update on everything you need to know:

If we hadn’t had enough AI action already this year, Musk’s team at xAI just brought the heat to OpenAI.

Key features of Grok:

• Real-time access to world knowledge… pic.twitter.com/LSEuBjUpo4

— Alex Banks (@thealexbanks) November 6, 2023

Das Modell wurde über einen Chatbot für X Premium- und Premium+-Nutzer verfügbar gemacht. Im März 2024 kündigte das Unternehmen das Modell Grok 1.5 an – ein messbares Upgrade von Grok-1. Der Chatbot wurde auch für Premium-Nutzer auf X verfügbar gemacht.

In seiner Rede auf der Viva Tech Paris 2024 räumte Musk ein, dass xAI, ein neues Unternehmen, noch erhebliche Fortschritte machen muss, bevor es mit Branchenführern wie Google DeepMind und OpenAI konkurrieren kann.

Musk äußerte sich optimistisch über die schnelle Entwicklung von Grok und die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit in der KI-Landschaft.

Folge uns auf Google News

Eine Quelle: cryptonews.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert