SEC vs. OpenSea: US-Börsenaufsicht stellt Ermittlungen ein

  • Die Securities and Exchange Commission (SEC) wird ihre Untersuchung des NFT-Marktplatzes OpenSea abschließen. Der CEO der Handelsplattform, Devin Finzer, bestätigte dies in einem Beitrag auf X.
  • „Dies stellt einen Triumph für alle dar, die in unserem Bereich Neues schaffen oder Innovationen hervorbringen“, erklärte er.
  • Im vergangenen August hatte die US-Börsenaufsicht SEC OpenSea eine Wells Notice zugestellt und eine mögliche Klage angedeutet. Der Vorwurf lautete, dass es sich bei den auf der Plattform angebotenen NFTs um nicht registrierte Wertpapiere handele.
  • Dieser Behauptung widersprach Finzer damals wie heute entschieden: „Die Einstufung von NFTs als Wertpapiere wäre ein Rückschritt gewesen, der das Gesetz falsch interpretiert und Innovationen behindert.“
  • Die Mehrheit der Nutzer drückte in den Kommentaren unter dem Beitrag ihre Zustimmung zur Entscheidung der Regulierungsbehörde aus.
  • Während der Amtszeit von Präsident Joe Biden verfolgte die SEC einen konfrontativen Ansatz gegenüber Kryptowährungsunternehmen. Nach dem Machtwechsel in Washington und dem Rücktritt des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler hat die Behörde ihre Haltung jedoch deutlich geändert.
  • Neben OpenSea will die Kommission auch den Rechtsstreit mit der Kryptowährungsbörse Coinbase lösen. CEO Brian Armstrong bestätigte diese Berichte gestern. Eine endgültige Entscheidung der SEC steht allerdings noch aus.
  • Auch andere Unternehmen wie Ripple, Kraken und Uniswap sind optimistisch, was eine Beilegung ihrer Rechtsstreitigkeiten mit der SEC angeht.
  • Neben der Bewältigung rechtlicher Herausforderungen hat die neue Leitung der Agentur eine Task Force eingerichtet, die sich auf Kryptowährungen konzentriert.
  • Sie haben zehn Hauptprioritäten für den Sektor skizziert. Dazu gehört auch, Klarheit darüber zu schaffen, was eine Kryptowährung als Ware oder als Wertpapier auszeichnet.
  • Die Empfehlungen werden einer Arbeitsgruppe im Weißen Haus vorgelegt, die Gesetzesvorschläge erarbeiten und zur Diskussion stellen wird.


Eine Quelle: btc-echo.de

No votes yet.
Please wait...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert