Spektakuläre Neu-Vorstellung mit Gewinn-Turbo! Die nächste Lithium-Rakete startet…

 

Der frühe Vogel fängt den Wurm …

und hier stehen wir ganz kurz vor Tagesanbruch!

 

Liebe Leserinnen & Leser,

vor knapp 1,5 Jahren hatten wir Ihnen zu rund 70 Cent die Aktie von Millennial Lithium wärmstens ans Herz gelegt mit dem Hinweis, dass hier ein neuer Star am Lithium-Himmel entstehen könnte und die großen Player der Branche schon bald auf das Unternehmen aufmerksam werden dürften.

Unsere damalige Prognose hat sich einmal mehr als echter Volltreffer erwiesen, denn nahezu keine 12 Monate später erfolgte sogar ein Übernahme-Bietergefecht, der Aktienkurs notiert aktuell bei über 3 Euro. Das ist mehr als eine Vervierfachung des eingesetzten Kapitals innerhalb kürzester Zeit!

Bei unserer darauffolgenden Lithium-Spezial-Trading Idee Ameriwest Lithium im Herbst letzten Jahres konnten Sie bereits über 100 % Rendite einfahren.

Das Interessante bei unseren NEUEN LITHIUM-FAVORITEN ist:

Obwohl in Q4 weltweit die Small- und Midcap-Aktien deutlich geschwächelt haben, halten sich unsere bisherigen Lithium-Raketen kurstechnisch allesamt auf Allzeithoch.

Ein Beleg dafür, dass erstens weiterhin massiv Kapital in den Sektor fließt und zweitens dies eindeutig für unsere tiefgehenden Recherchen und daraus resultierenden Aktienauswahl spricht!

Wir hoffen Sie waren bei beiden Unternehmen mit von der Partie! Wenn nicht, sollten Sie sich nicht über die verpassten Gewinne ärgern, denn glücklicherweise gibt es an der Börse immer wieder neue Chancen!

Genau so eine haben wir für Sie heute wieder ausgegraben! Und das Beste daran:

Es handelt sich wiederum um einen angehenden Lithium-Player in einem Markt, der aktuell von nahezu unfassbaren Wachstumsraten und Angebotsknappheit geprägt ist! Und das Wichtigste für Investoren: auch hier noch ganz von Anfang an dabei sein, denn das Unternehmen hat eine atemberaubende Transformation hingelegt!

 

Woher zum Teufel bekomme ich Lithium?!

 

Warum die Nachfrage nach Lithium aktuell und vor allem in Zukunft explodieren wird, ist relativ einfach nachzuvollziehen: der Lithiummarkt beträgt heute rund 350.000 Tonnen und wird voraussichtlich auf eine Größe von rund eine Million Tonnen bis 2025 anwachsen! Befeuert wird der Trend v.a. durch die stark wachsende Elektromobilität, wie Sie untenstehender Grafik links eindrucksvoll entnehmen können! Um diese explodierende Nachfrage überhaupt bedienen zu können, die sich allein bis zum Jahr 2024 vervierfachen dürfte (siehe Grafilk rechts) bedarf es folglich schnellstmöglich neuer Lithiumminen!

 

 

 

Eine Welt ohne Verbrennermotoren führt zwangsläufig

zu dramatischen Verwerfungen am Rohstoffmarkt!

 

Haben Sie sich schon mal gefragt, was für massive Auswirkungen Elektrofahrzeuge auf Rohstoffe haben? Wie sich deren Nachfrage in einer Welt mit einer 100%igen Elektrofahrzeugquote verschieben wird, wie dies nun schon zunehmend im Gespräch ist?!

Aktuelle Prognosen besagen, dass Elektroautos bis 2030 zunächst 16 % und dann bis 2040 rund 51 % des weltweiten Fahrzeugmarktes durchdringen.

Dies könnte sich jedoch schalgartig und dramatisch ändern, zumal große Märkte wie China, Frankreich und Großbritannien kürzlich bekannt gaben, dass sie in naher Zukunft ein Verbot von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren planen!

Lithium, Kobalt und Graphit sind winzige Märkte, und ihre Größe wird mit jedem nennenswerten Anstieg der Nachfrage nach Elektrofahrzeugen explodieren! Man betrachte hierzu die eindrucksvolle Grafik der schweizer Großbank UBS und sieht, wie v.a. die Nachfrage nach Lithium vor einer regelrechten Explosion stehen wird!

 

Quelle: UBS Evidence Lab

 

Die weltweite Lithiumproduktion hat sich in den letzten vier Jahren auf 82.000 Tonnen im Jahr 2020 mehr als verdoppelt, gegenüber 38.000 Tonnen im Jahr 2016. Faktoren, die den Lithium-Ansturm antreiben, gibt es zu genüge:

 

  • Mehr Elektrofahrzeuge auf der Straße: Der Verkauf von Elektrofahrzeugen hat sich in den letzten Jahren beschleunigt. Zwischen 2016 und 2020 stieg der jährliche Absatz von Elektroautos um 297 %, von rund 750.000 auf fast 2,9 Millionen Autos im vergangenen Jahr.

 

  • Sinkende Batteriepreise: Sinkende Preise für Lithium-Ionen-Batterien ermöglichen es Elektrofahrzeugen, aggressiver mit Benzinautos zu konkurrieren. Seit 2013 sind die Batteriekosten um 80 % gesunken, bei einem volumengewichteten Durchschnitt von 137 USD/kWh im Jahr 2020.

 

  • Aufstieg der Batterie-Megafabriken: Mehr Produktionskapazitäten für Batterien bedeuten eine höhere Nachfrage nach den kritischen Mineralien, die in Batterien verwendet werden. Im März 2021 befanden sich 200 Batterie-Megafabriken in der Pipeline bis 2030, 122 davon waren bereits in Betrieb. Laut Benchmark Mineral Intelligence würde ihr Jahresbedarf an Lithium 3 Millionen Tonnen betragen, wenn alle 200 Batterie-Megafabriken mit voller Kapazität betrieben würden. Das ist fast das 37-fache der im Jahr 2020 produzierten 82.000 Tonnen.

 

 

Hier fließt das Smart Money der Profi-Anleger hin!!!

 

Es gibt folglich derzeit kaum eine Branche, bei denen die Rahmenbedingungen für Investitionen optimaler sind.

Wie sehr es im Lithium-Sektor boomt, stellt auch eindrucksvoll nachfolgende Grafik dar! Denn bereits bis Q3 des abgelaufenen Jahres sind fast 3,4 Milliarden US-Dollar via Kapitalmaßnahmen in den Sektor geflossen, und das ist noch lange nicht das Ende! Vergleichen Sie dies auch mit der Investitionszurückhaltung in den Vorjahren und Sie können erahnen, wohin der Lithium-Hase laufen wird!

 

 

Große Kapitalrunden wurden in jüngster Zeit u.a. bei Albemarle (1,3 Milliarden US-Dollar), SQM (1,1 Milliarden US-Dollar), Lithium America (500 Millionen US-Dollar), Piedmont Lithium (122,5 Millionen US-Dollar), Vulcan Ressourcen (92 Millionen US-Dollar) und Sigma Lithium (33,3 Millionen US-Dollar) durchgeführt.

On Top gibt es noch eine starke Übernahmephantasie im Sektor, Neo Lithium oder jetzt Millennial Lithium lassen grüßen! Anlegerherz, was willst Du mehr?

Hochinteressant in diesem Zusammenhang ist auch, dass sich der Investorenpool von den großen Minen-Branchenplayern u.a. auch auf Technologieinvestoren und Automobilhersteller ausgeweitet hat.

Die Entschlossenheit großer Autohersteller, Hunderte von Milliarden Dollar für die Elektrifizierung ihrer Flotten bereitzustellen gibt den Investoren die Sicherheit gibt, dass es zu einer Angebotsknappheit kommen wird.

 

  • Ford Motor Co. gab bekannt, dass seine Pkw-Palette bis 2030 in Europa rein elektrisch sein wird. General Motors Co. plant, bis 2035 nur noch emissionsfreie Modelle zu verkaufen.

 

  • Die Volkswagen AG geht noch einen Schritt weiter und kündigte Pläne für den Bau von sechs Batteriefabriken in Europa an und investiert weltweit in Ladestationen, da die Skalierung der Batterieproduktion zu einem Schlüssel im Elektromobilitätsrennen geworden ist.

 

 

ES GIBT KEINE ZEIT ZU VERLIEREN

NEUE LITHIUM-RAKETE IN DEN STARTLÖCHERN

 

 

 

Wie die Made im Speck in Kanada’s Lithium Hotspot!

 

Unser neuer Lithium-Spezialtipp First Energy Metals (WKN: A2JC89) ist mit seinem Flaggschiffprojekt Augustus, das die Prospektionsgebiete Augustus, Canadian Lithium, Valor und Lac La Motte umfasst, zur richtigen Zeit am richtigen Ort, um maximal vom Lithium-Boom zu profitieren! Das Konzessionsgebiet besteht aus 337 Bergbau-Claims mit einer Gesamtfläche von über 15.000 Hektar 40 km nordwestlich des Bergbauzentrums Val d’Or in einer der weltweit besten und rechtssicheren Bergbauregionen in Quebec, Kanada!

Das Projekt hat bereits über 10.000 Meter an historischen Bohrungen gezeigt und befindet sich in einem sehr aktiven Gebiet der Lithiumexploration. Wie Sie nachfolgender Grafik entnehmen können befinden sich in unmittelbarer Nähe neben mehreren historischen Funden viele aktive Lithium-Projekte einschließlich der Minen Quebec Lithium, North American Lithium, Authier Lithium, Valor Lithium, Duval Lithium, Lacorne Lithium, International Lithium, Vallee Lithium und Moly Hill Mine.

Quelle: First Energy Metals Ltd.

 

Das Projekt Authier und die Mine North American Lithium sind dabei zwei vergleichbare Projekte, die das Potenzial des Projekts Augustus unterstreichen.

Authier von Sayona Mining liegt 45 km nordwestlich von Val-d’Or und beherbergt eine spodumenführende Pegmatitintrusion. Für das Projekt liegt eine JORC-konforme Mineralressourcenschätzung vor, die mit 20,94 Millionen Tonnen und 1,01 % Li2O eine Gesamtressource von 211.000 Tonnen Li2O beinhaltet.

Die 60 km nördlich von Val-d’Or gelegene Mine North American Lithium hat ihren Betrieb 2019 eingestellt, wurde aber vor kurzem von Sayona Québec, einer Tochtergesellschaft des Lithiumproduzenten Sayona (75 %), und Piedmont Lithium (25%) übernommen. Eine Mineralressourcenschätzung im Jahr 2017 wies für den Minenbetrieb rund 57,7 Millionen Tonnen mit einem Li2O-Gehalt von 1,05 % aus! Sayona plant die Durchführung einer Machbarkeitsstudie im Hinblick auf die Entwicklung einer Betriebsanlage zur Umwandlung von Spodumen zu Lithiumhydroxid oder Lithiumkarbonat und prüft derzeit im Rahmen von Studien die Einbindung der Mine in das Projekt Authier, um so eine „Lithium-Drehscheibe“ in der Region Abitibi zu schaffen.

Und wer sitzt wie die Made im Speck inmitten dieses Lithium-Hotspots? – First Energy Metals!

Aktuelle Bohrergebnisse des Augustus Projekts wurden am 9. Dezember veröffentlicht. Demnach wurde im Bohrloch LC21-09 ein 39 m langer Abschnitt aus Spodumen-Pegmatit durchteuft, es wurde dabei eine 7 m lange Zone mit einem Li2O-Gehalt von 1,12 % in 11 m Bohrtiefe ermittelt. Die Werte innerhalb der Mineralisierungszonen liegen dem Bericht zufolge in einem Bereich zwischen bärenstarken 0,26 % und 2,15 % Li2O.

 

Warum wird First Energy Metals unseres nächste Lithium-Rakete?

 

  • Äußerst vielversprechendes Projekt in Kanada’s Lithium Hotspot

 

  • Augustus Projekt in unmittelbarer Nachbarschaft diverser Lithiumprojekte mit teils bereits vorhandenem Resourcenstatus

 

  • Äußerst bergbaufreundliche Region Quebec mit hervorragender Infrastruktur

 

  • Bereits durchgeführte Bohrungen weisen hohe Gehalte an Lithiumdioxid auf

 

  • Exzellentes Führungs-Team mit großer Expertise

 

  • Erstklassiges Übernahmeziel durch die benachbarten Minenplayer

 

  • Lithiummarkt boomt ohne Ende und zieht gewaltiges Kapital an

 

  • Laufendes Bohrprgramm lässt weiteren kontinuierlichen Newsflow erwarten

 

 

                FAZIT: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort!

 

First Energy Metals Ltd. (WKN: A2JC89) bringt alle Voraussetzungen mit, die ein erfolgreiches Lithium-Explorationsunternehmen aufweisen sollte! Erfahrene  Führungskräfte, vielversprechende Bohrungen, bestehende Infrastruktur und große Minenplayer in der unmittelbaren Nachbarschaft! Aus dieser Mischung werden Anlegerträume wahr!

Und nun halten Sie sich bitte fest: das Unternehmen bringt aktuell gerade erst rund 17 Mio. CAD auf die Waage, was entscheiden zu wenig ist in Anbetracht der exzellenten Voraussetzungen, die sich hier bieten, um ein weiterer Lithium-Player im Lithium Hotspot Quebec zu werden.

Wir erwarten schon in Kürze weiteren Newsflow u.a. aus dem laufenden Bohrpogramm, was auch die Aufmerksamkeit am Kapitalmarkt dramatisch erhöhen dürfte!

Hier bietet sich für den smarten Anleger mal weder eine Chance, ganz von Anfang an dabei zu sein analog zu Alpha Lithium, Millennial Lithium oder Ameriwest Lithium. Sollten Sie damals nicht den Mut gehabt haben, können Sie es nun deutlich besser machen und vom Lithium-Boom maximal profitieren!  

Setzen Sie jetzt unbedingt einen Fuß in die Türe – kaufen Sie erste Positionen –  es wird sich direkt auszahlen! Die Neujahrs-Gewinne dürften nur so sprudeln…

 

 

Herzlichst,

Ihr Team von Aktienexplorer

 

 

Falls Sie den Aktienexplorer heute das erste Mal lesen, dann vergessen Sie nicht, sich unter http://www.aktienexplorer.com in unseren kostenlosen Verteiler einzutragen, damit Sie den nächsten Aktien-Tipp vor allen anderen erhalten.

 

 

 

Eine Quelle: wallstreet-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert