Welche Kryptowährung kaufen 2022?

Ein neuer Krypto-Bull-Run steht offenbar in den Startlöchern – Bitcoin, Ethereum und viele Altcoins steigen in den letzten Tagen endlich wieder. Wenig verwunderlich, dass zahlreiche Anleger nach Kryptowährungen suchen, die 2022 einen Blick wert sein könnten. Aber: Welche Kryptowährung kaufen 2022? Welches Projekt wird explodieren, welches hat Potenzial? Tausende Coins gibt es mittlerweile – doch nur ein Bruchteil davon wird dauerhaft erfolgreich sein. Coincierge.de stellt deshalb drei Kryptowährungen vor, die gut positioniert sind, Anlegern im Jahr 2022 starke Gewinne zu bescheren. Um welche handelt es sich dabei?

Inhaltsverzeichnis

  • Lucky Block Coin (LBLOCK)
  • 5 Millionen Dollar warten auf die Gewinner
  • Axie Infinity (AXS)
  • Theta Network (THETA)

Lucky Block Coin (LBLOCK)

Bislang ungebremstes Wachstum erfährt die neue Kryptowährung Lucky Block Coin (LBLOCK), eine innovative Krypto-Online-Lotterie. Und das nicht erst seit ihrem Launch auf Pancakeswap, der beliebten dezentralen Krypto-Börse.

Anzeige

Schon zuvor sorgte LBLOCK im Presale für Furore: Der Coin war frühzeitig ausverkauft, weshalb das Börsen-Listing vorgezogen werden musste. Und seitdem erreicht LBLOCK einen Meilenstein nach dem anderen.

Beispielsweise demonstriert der Kurs immer wieder gewaltige Stärke, konnte binnen kürzester Zeit mehrere Allzeithochs markieren. Innerhalb der letzten sieben Tage war Lucky Block Coin beispielsweise das Nummer-1-Projekt auf der Binance Smart Chain (bzw. BNB-Chain, wie sie künftig heißen soll):

Yessss! #1 BSC project in the last 7 days!

That’s huge 🚀 https://t.co/jUsl57RZVI

— Lucky Block (@luckyblockcoin) February 16, 2022

Zudem wird der LBLOCK-Kurs jetzt nicht nur auf Coinbase, sondern auch auf der weltgrößten Krypto-Börse Binance gelistet. Dort möchte das Lucky-Block-Team dann auch den LBLOCK-Token selbst notieren lassen.

Das ist bullish für LBLOCK, denn ein Listing auf Binance geht in der Regel mit einer Preisexplosion einher. Hintergrund: Binance gilt als weltgrößte Krypto-Börse – Millionen Menschen kämen folglich dazu, Lucky Block Coin schnell und komfortabel zu kaufen. Mit entsprechenden Folgen für den Kurs. Hier erfährst du mehr über das geplante Binance-Listing.

5 Millionen Dollar warten auf die Gewinner

Darüber hinaus zeigt sich der Erfolg des Projekts auch an anderer Stelle: beispielsweise an der Menge an Dollar, die sich gegenwärtig im Lotterie-Pool befindet. Der Pool ist aktuell mehr als 5 Millionen Dollar schwer – und wartet darauf, an Spieler ausgeschüttet zu werden, wie das Lucky-Block-Team auf Twitter schreibt:

Another big milestone for #LuckyBlockArmy – Over $5,000,000 in the lottery pool! 🥳

Get your $LBlock now, at https://t.co/c3zY3rNZ4H#BSCGem #crypto #blockchain #altcoin #HODL #ToTheMoon pic.twitter.com/yfXI5kTP4P

— Lucky Block (@luckyblockcoin) February 15, 2022

Die erste Ziehung ist bereits für Ende März geplant – und wer am Giga-Jackpot teilnehmen möchte, braucht hierfür den LBLOCK-Token. Ein weiterer Grund, weshalb LBLOCK auf die Frage „Welche Kryptowährung kaufen 2022?“ die Antwort sein könnte.

Das scheinen sich auch zahlreiche Anleger zu denken. Zumindest entsteht der Eindruck, wenn man sich die schnell steigenden Nutzerzahlen anschaut – etwa in den sozialen Medien. Auf Twitter folgen dem Projekt bereits mehr als 26.000 Menschen, und auch der Telegram-Kanal von Lucky Block Coin erfährt starken Zulauf. Aktuell finden sich dort mehr als 34.000 Anleger.

Höhepunkt diesbezüglich dürften aber sein, wie schnell die Anzahl der LBLOCK-Halter wächst: Zuletzt kam das Projekt auf täglich mehr als 1.000 neue Anleger. Das ist enorm, denn der Erfolg von Meme-Coins wie Shiba Inu oder Dogecoin beweist: Auch eine starke Community kann auf die Preisentwicklung eines Coins Wunder wirken. In den sozialen Medien ist deshalb bereits von der „Lucky Block Army“ die Rede.

Axie Infinity (AXS)

Nummer 2 auf unserer „Welche Kryptowährungen kaufen 2022“-Liste ist der Blockchain-Gaming-Hit Axie Infinity. Der Coin hatte zwar bereits einen phänomenalen Run hinter sich, ist in den letzten 12 Monaten mehr als 3.400% gestiegen.

Allerdings soll Axie Infinity Coin bald ein bedeutendes Update erhalten – und Prognosen rechnen deshalb erneut mit einer Preisexplosion. Doch was hat es mit dem Update auf sich?

Das Update nennt sich „Origin“ und soll Axie Infinity massenmarkttauglich machen. Bislang sind nämlich hauptsächlich krypto- oder technikaffine Menschen in das Projekt eingestiegen.

Das bedeutet im Umkehrschluss allerdings auch: Wenn lediglich Early Adopter bereits eingestiegen sind – dann könnte die erwähnte Kurssteigerung von mehreren tausend Prozent nur der Anfang gewesen sein.

Die Entwickler schreiben in der zugehörigen Ankündigung:

„Axie Infinity: Origin (Battles V3) nähert sich mit großen Schritten! Es wird brandneue Benutzeroberflächen, Spielmechaniken, Grafiken, Spezialeffekte, Handlungsstränge und ein umfangreiches Einführungserlebnis bieten.“

Origin sei „von Grund auf neu entwickelt“ worden, um Axie Infinity zugänglicher zu machen für ein Mainstream-Publikum. Und:

„Durch die Einführung von 3 kostenlosen Start-Axies wird es viel einfacher, Freunde und Familie für unsere Community zu gewinnen.“

Geplant ist der Release des Updates nun Stück für Stück, los geht’s zum Ende des ersten Quartals 2022.

Ein gigantisches Update, das eines der beliebtesten Blockchain-Spiele noch erfolgreicher machen soll: Deshalb ist AXS eine der Kryptowährungen, die man 2022 für einen Kauf im Blick behalten könnte.

Theta Network (THETA)

Ebenfalls 2022 explodieren könnte der dezentrale Videostreaming-Dienst Theta Network (THETA). Auch hier geht die Entwicklung in großen Schritten vorwärts: Gerade hat das Projekt verkündet, dass die Blockchain-Videotracking und Zahlungsplattform Replay die Videoinfrastuktur von Theta integrieren wird – und schon folgt der nächste Hammer.

Niemand geringeres als Elektronik-Riese Samsung nutzt das Theta Network, um Vorbestellern des neuen Samsung Galaxy S22 Smartphones einen Bonus zukommen zu lassen! Das Angebot erstreckt sich zwar nur auf Vorbesteller in Südkorea, der Schritt verdeutlicht aber dennoch: Samsung scheint von Theta überzeugt.

In Zusammenarbeit mit Theta Labs verteilt Samsung nun NFTs an Personen verteilen, die entweder das Galaxy S22 Smartphone oder das neue Tablet S8 vorbestellt haben.

Analysten rechnen damit, dass Samsungs NFT-Aktion auch zahlreiche Nutzer zu Thetas NFT-Marktplatz bringt – ThetaDrop. Vorbesteller erhalten ihre NFTs nämlich, indem sie sich bei ThetaDrop registrieren und einen Code anwenden. Der wiederum wird über ihre „Samsung Members“-App generiert.

Theta-Network-CEO Mitch Liu kommentiert bullish:

„Die Entscheidung von Samsung, Theta_Network zu nutzen, zeigt die weltweite Akzeptanz des Netzwerks als führende Blockchain für Video-, Medien- und Unterhaltungsprojekte.“

Samsung’s decision to use @Theta_Network illustrates the network’s global adoption as the go-to blockchain for video, media and entertainment projects. #GlobalAdoption https://t.co/3JZoXqs80j

— Mitch Liu | Theta Network (@mitchliu) February 14, 2022

Geplant sei, Galaxy S22- und Tablet S8-Kunden, die ein entsprechendes Theta-NFT von Samsung besitzen, „kontinuierliche Mitgliedsvorteile und Privilegien“ zu bieten. Man freue sich darauf, „eine langfristige Gemeinschaft unter den Mitgliedern aufzubauen“.

Ein Videostreaming-Netzwerk, das von einem der größten Elektronik-Konzerne der Welt genutzt wird – das ist einer der Gründe, warum Theta Network auf unsere Liste „Welche Kryptowährung kaufen 2022“ gehört.

Die bullishe Position des Coins zeigt sich auch in aktuellen Prognosen. Gov.Capital beispielsweise sagt für dieses Jahr eine Fast-Verdreifachung des THETA-Kurses voraus.

Zuletzt aktualisiert am 16. Februar 2022

Eine Quelle: btc-echo.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert