Nächste Stufe zündet: Nach Mega-Deal mit japanischem Pharma-Giganten jetzt erstes Medikament vor Produktion!

BIO-TECH BOOMT: Der Konkurrenz immer einen Schritt voraus

 

Liebe Leserinnen und Leser,

Allein in Deutschland haben ca. fünf Millionen Erwachsene Probleme mit Depressionen. Sie sind nicht einfach schlecht drauf, sondern psychisch krank. Ratschläge wie „Reiß Dich zusammen“ oder „Denke positiv“ sind fehl am Platz – professionelle Hilfe und ein empathisches Umfeld dagegen umso wichtiger.

 

  • Volkskrankheit Depression

Eine Depression kann prinzipiell jeden treffen, unabhängig von Alter, Geschlecht und sozialem Status. Fast jeder Fünfte erkrankt einmal im Leben an einer Depression. Frauen sind zwei- bis dreimal so häufig betroffen wie Männer. Die Vereinzelung im Zuge der Coronakrise verleiht dem Thema nochmal neue Brisanz.

 

Quelle: Statista

 

„Eine Depression kann jeden treffen, und wenn DU betroffen bist, dann such Dir Hilfe.“

 

 

  • Wundermittel Psychedelika: Vom Partymittel zum Heilmittel

Selbstverständlich besitzt die Schulmedizin bereits Arzneimittel und Therapieformen zur Behandlung von Depressionen und Suchterkrankungen. Doch diese schlagen nicht immer an oder besitzen heftige Nebenwirkungen.

Abhilfe sollen natürliche Wirkstoffe schaffen, die zurzeit intensiv erforscht werden!

 

  • Die Psychedelika-Forschung boomt – Auch der Focus mit grossem Artikel

Mittlerweile gibt es eine wachsende Anzahl klinischer Studien, bei denen Psychedelika (z.B. Psilocybin, LSD, MDMA und DMT) zur Behandlung von psychischen Störungen eingesetzt wurden – in aller Regel unter enger Anleitung eines Psychiaters oder Psychotherapeuten.

Einst als gefährliche Wirkstoffe verschrien , sind inzwischen mehrere US-Bundesstaaten dabei, ihren Einsatz zu therapeutischen oder zu Entspannungszwecken zu legalisieren oder zumindest zu entkriminalisieren. Dabei widmen sich angesehene Institutionen, wie:

  • das Imperial College,
  • die Johns Hopkins University in Baltimore,
  • die University of California in Berkeley und
  • die Icahn School of Medicine at Mount Sinai in New York City

dem Studium von Psychedelika, in dem sie große und bedeutende Forschungszentren eröffnet haben.

Quelle: spektrum.de

 

Mehrere kleine Untersuchungen deuten mittlerweile darauf hin, dass Psychedelika sicher verabreicht werden und Menschen mit hartnäckigen Depressionen und anderen psychischen Problemen wie einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS), einer Magersucht oder einer Alkoholabhängigkeit helfen können.

Die psychedelikagestützte Psychotherapie könnte so womöglich dazu beitragen, den Tod vieler tausender Menschen zu verhindern und die enormen Kosten zu minimieren, die solche Erkrankungen für eine Gesellschaft und für das Gesundheitssystem bedeuten.

 

Lukrativer Medikamenten-Entwickler im Bereich Psychedelika

Wir haben über das Unternehmen in den letzten Monaten schon des Öfteren berichtet und Ihnen die herausragenden Alleinstellungsmerkmale dieser Biotech-Perle präsentiert.

Mindset Pharma (WKN: A2QK93) wird von einem renommierten Management geleitet, bestens positioniert ist und ein einzigartiges IP-Portfolio mit psychedelischen Wirkstoffkandidaten zusammengestellt hat.

Zudem schloss man zuletzt eine spektakuläre Partnerschaft mit einem japanischen Pharma-Riesen ab, der praktisch einen Großteil der Entwicklungskosten übernimmt! Ein Ritterschlag für das junge Unternehmen!

 

Pionierarbeit bei psychedelisch verstärkten Therapien wird belohnt

 

Mindset Pharma (WKN: A2QK93)  konzentriert sich auf die Entwicklung von optimierten und patentierbaren psychedelischen Medikamenten der nächsten Generation zur Behandlung von neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen mit ungedecktem Bedarf und hat bisher über 100 Verbindungen synthetisiert und untersucht.

Durch die intensive Forschungsarbeit macht das Unternehmen stetig enorme Fortschritte bei der Weiterentwicklung seiner Bibliothek mit psychedelischen Wirkstoffen der nächsten Generation.

 

Bester Deal in der medizinischen Psychedelika-Branche

 

Während Mindset Pharma seine Entwicklungspipeline weiterhin unermüdlich vorantreibt, wurde Anfang des Jahres hinter den Kulissen ein spektakulärer Deal eingetütet.

„Das McQuade Center for Strategic Research and Development und Mindset Pharma arbeiten gemeinsam an der Entwicklung psychedelischer Arzneimittel“

Quelle: https://www.msrd-us.com/

 

Die Zusammenarbeit mit MSRD bestätigt den psychedelischen Ansatz der Arzneimittelforschung von Mindset und bedeutet eine laufende Finanzierung

Die Partnerschaft mit MSRD ist ein wichtiger Meilenstein, nicht nur für Mindset, sondern auch für die breitere medizinische Psychedelika-Branche. Diese Zusammenarbeit schlägt branchenweit zum ersten Mal eine Brücke zwischen der traditionellen Big Pharma und der neuen, aufstrebenden Welt der psychedelischen Medizin.

Die Tatsache, dass Mindset die ersten Partnerschaften mit großen Pharmaunternehmen aufbaute, ist ein Beweis für seine erstklassigen Innovationen, die Qualität seiner Wissenschaft und die rigorose Arzneimittelentwicklung und bestätigt seine Strategie für eine optimierte Arzneimittelforschung der zweiten Generation.

 

Vorteile der Kooperation:

  • Geld: Bereitstellung der laufenden Finanzierungs- und Entwicklungskosten, , um klinische Kandidaten aus den Familien 2 und 4 von Psilocybin- und 5-MEO-DMT-Verbindungen der nächsten Generation durch klinische Studien am Menschen der Phase 1a bzw. der Phase 1b zu bringen.

Zusätzlich wurden 5 Millionen US-Dollar an Mindset gezahlt

 

  • Expertise und Beziehungen: MSRD verfügt über umfassende regulatorische und klinische Expertise, die bei der Entwicklung eines erfolgreichen klinischen Rahmens für den Menschen von entscheidender Bedeutung sein wird.

 

Einzigartige Entwicklungsplattform für neue Arzneimittelkandidaten

 

Insgesamt forscht Mindset Pharma (WKN: A2QK93) an unterschiedlichen Wirkstoffen, die in 4 klinische Familien unterteilt sind.

Speziell zu den von Psilocybin inspirierten Arzneimittelkandidaten der Familien 1 und 3 sammelt man ein starkes Datenpaket:

  • Wirkstoff-Familie 1:

Führender Arzneimittelkandidat, MSP-1014, der gut geeignet ist, um behandlungsresistente Depressionen und die Angst am Lebensende von Krebspatienten zu behandeln.

In präklinischen Studien hat MSP-1014 im Vergleich zu Psilocybin der ersten Generation ein verbessertes Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil gezeigt.

Aufgrund seiner differenzierten Eigenschaften gilt es als neue chemische Substanz, (NCE, new chemical entity) und Mindset hat eine Patentstrategie zum Schutz dieses Assets entwickelt.

Anfang 2022 sicherte man sich einen führenden Vertragshersteller, um pharmazeutische Chargen von MSP-1014 für IND-ermöglichende Studien und nachfolgende klinische Humanstudien der Phase 1 zu produzieren.

Während Mindset weiterhin Daten sammelt, nimmt man auch Kontakt zu Entwicklungspartnern auf, um den klinischen Prozess zu unterstützen.

 

  • Wirkstoff-Familie 3:

Verbindungen, die das Potenzial haben, eine Reihe von psychischen Störungen in Form täglicher Selbstmedikation zu behandeln.

Die Fähigkeit, prokognitive Lösungen ohne psychedelische Wirkung anzubieten, ist für gefährdete Patientenpopulationen mit z. B. juveniler ADHS, Alzheimer-Krankheit und einer Reihe anderer psychischer Störungen geeignet.

Ende 2021 wurde ein internationales Patent für diese Verbindungen der Familie 3 eingereicht.

Die Wirkungen dieser Verbindungen sollen weiterhin mithilfe weiterer präklinischer Tiermodelle untersucht werden.

 

Rennomiertes Entwicklungs-Team gibt Gas

 

Wissenschaftliches Team mit Expertise in der Entwicklung neuartiger ZNS-Medikamente und starken Branchenbeziehungen

 

Das Arzneimittelentwicklungsprogramm von Mindset wird von Joseph Araujo, seines Zeichens Chief Scientific Officer, geleitet, der über 20 Jahre Forschungserfahrung bei der Unterstützung von ZNS-Entwicklungsprogrammen sowie Führungserfahrung in zahlreichen Biotech-Unternehmen mitbringt.

 

Dr. Malik Slassi, SVP of Innovation bei Mindset, verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Forschung und Entwicklung sowie im Management von Pharma- und Biotech-Unternehmen. Davor war er Gründer, President und CSO von Fluorinov Pharm, das 2016 von Trillium Therapeutics übernommen wurde.

 

Blockbuster-Wirkstoff, Top-Team in einem neuen Milliardenumfeld

 

Bereits jetzt kann Mindset Pharma (WKN: A2QK93) sensationelle Fortschritte im Bereich neuer psychedelischer Medikamente und Behandlungsformen vorweisen.

Das Biotech unternehmen verfügt über ein starkes Team und Allianzen, um die Markteinführungszeit zu beschleunigen und die Arzneimittelentwicklungsprogramme risikogerecht zu gestalten.

 

Mindset kann den Markt revolutionieren und bietet viel Potential

 

  • Optimale Positionierung in den Milliarden-Märkten Psychedelika und Antidepressiva.

 

  • Weltweit führende Position in der Entdeckung neuer psychedelischer Wirkstoffe mit starkem IP-Portfolio: mehrere Patentanmeldungen, synthetisierte Verbindungen und starke Beweise für Rezeptorbindung.

 

  • Entwicklung psychedelischer Medikamente der nächsten Generation durch geschützte Patente und unternehmenseigenen Syntheseprozess.

 

  • Bahnbrechender Psilocybin-Syntheseprozess mit kurzfristigem Umsatzpotenzial.

 

  • Starkes wissenschaftliches Team & Geschäftsmodell mit geringer Kapitalintensität.

 

  • Ausreichend finanziert: Durch bereits abgeschlossene Finanzierungsrunden befinden sich aktuell ca. 6,6 Millionen CAD in der Kasse.

 

  • Relativ geringe Anzahl an ausstehenden Aktien.

 

  • Wetlweite Absatzmärkte mit riesiger Marktchance! Die Konkurrenz könnte anklopfen.

 

  • Mittelfristiges Unternehmensziel: Schaffung von multi-einsetzbaren Medikamenten für verschieden Krankheiten! (Universal-Medikament der nächsten Generation).

 

Eine der wenigen Biopharma-Aktien mit kalkulierbarem Risiko und erheblichem Kurspotential! Investieren Sie rechtzeitig und freuen Sie sich am Unternehmensfortschritt!

 

Name:

Mindset Pharma Inc.

WKN:

A2QK93

Börsenkürzel Deutschland:

9DF

Letzter Börsenkurs:

0,364 € (Tradegate)

 

Link zu Kursen an deutschen Börsenplätzen: LINK

 

Bitte beachten Sie, dass die Umsätze im Regelfall an der kanadischen Hauptbörse deutlich höher sind als an deutschen Börsen. Beachten Sie aber bitte immer limitierte Aufträge abzugeben! Generell sind Limit-Orders gegenüber reinen ‚billigst‘ Orders vorzuziehen.

Wir sind keine Anlageberater – bitte beachten Sie unbedingt unsere Risikohinweise / Disclaimer.

Profitieren Sie von unserem über Jahrzehnte aufgebauten einzigartigen Netzwerk zu Brokern, Analysten und Branchenkennern und abonnieren Sie jetzt kostenlos und absolut unverbindlich unseren Newsletter!

 

 

 

Happy Trading wünscht Ihnen

Ihr Biotechradar-Team

 

 

 

Eine Quelle: wallstreet-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert