Gold glänzt wieder & Minenaktien sind DER MEGA-HEBEL! Jetzt schnell auf die richtige Gold-Aktie setzen!

 

Liebe Leserinnen und Leser,

Der Goldpreis nähert sich wieder der psychologisch wichtigen Marke von 2.000 US-Dollar. Damit bewegt sich der Preis in der Nähe der historischen Allzeit-Höchststände.

Nach einem Überschreiten dieses Niveaus dürfte der Goldpreis schnell die nächste Kursregion bei 2.300 bis 2.500 USD erreichen und damit mächtigen Rückenwind bei den Goldaktien sorgen!

 

Quelle: StockCharts.com

 

Auftrieb erhält Gold derzeit durch die hohen weltpolitischen Unsicherheiten durch den Ukraine-Kriegs sowie durch weltweit steigende Inflationsraten. In den USA ist die Teuerung nach Daten vergangener Tage auf 8,5 Prozent und damit auf einen rund 40-jährigen Höchststand gestiegen.

 

Was bedeutet das für Anleger? Ein anhaltender Boom bei Gold-Aktien!

 

Die Goldminenaktien sind mittlerweile erwacht und entwickeln sich prächtig. Tendenz: Weiter steigend. Sollte dem Goldpreis der nachhaltige Ausbruch über 2.000 Dollar gelingen, dürfte die Party aber erst so richtig losgehen!

 

Eine Top Goldaktie in diesem Umfeld mit hohem Gold-Hebel:

 

 

Gold Bull Resources (WKN: A2QB29) ist ein Mineralexplorationsunternehmen, das sich auf die Erschließung eines Portfolios äußerst aussichtsreicher Goldvorkommen in Nevada konzentriert.

Das Unternehmen verfügt über alle Genehmigungen und Finanzmittel, um seine beiden zu 100% im Besitz befindlichen Projekte (Sandman und Big Balds), die sich in ergiebigen Goldtrends befinden, voranzutreiben.

Gold Bull Resources (WKN: A2QB29) wird von einem hochkarätigen Managementteam geleitet, das auf erfolgreiche Akquisitionen, Minenentdeckungen und Minenerschließungen zurückblicken kann. Das Team besteht aus mehreren ehemaligen Mitgliedern des Managements mehrerer großer Bergbauunternehmen, darunter Rio Tinto, BHP, Newcrest und Barrick Gold. Die handelnden Personen verfügen außerdem über lokale Kenntnisse des Gebiets und über die erforderlichen Ressourcen, um die Anlagen in Produktion zu bringen.

 

Gold Bull ist Teil der Inventa Capital-Gruppe, was einen guten Zugang zu neuem Kapital bedeutet.

 

Die wichtigsten Highlights zu Gold Bull Resources

Quelle: Rohstoffradar Redaktion

 

Multi-Millionen Unzen Potential beim Sandman Projekt in Nevada!

 

Das unangefochtene Flaggschiff-Projekt nennt sich Sandman und liegt im produktiven Northern Nevada Rift (~24 km von der Sleeper-Mine entfernt, die zwischen 1986 und 1996 1,7 Mio. Unzen Gold bei einem durchschnittlichen Erzgehalt von 7 g/t produzierte).

Es bildet eine fundamentale gute Ausgangsposition des Unternehmens, da hier bereits knapp 500.000 oberflächennaher und auslaugbarer Unzen Gold in der Mineralressource definiert werden konnten.

 

Quelle: Gold Bull Resources

 

 

Seitdem Gold Bull Resources (WKN: A2QB29)  des Sandman-Projekt von Newmont im Oktober 2020 erwarn, wurde die Ressource um satte 60 % erhöht. Sie beträgt nun:

  • angezeigte Ressource von 18.550.000 Tonnen mit einem Goldgehalt von 0,73 g/t und einer Ressource von 433.000 Unzen, sowie

 

  • einer abgeleiteten Ressource von 3.246.000 Tonnen mit einem Goldgehalt von 0,58 g/t und einer Ressource von 60.800 Unzen.

 

Die bekannten Vorkommen haben sich seit dieser Ressource durch Bohrungen vergrößert und wir halten es für sehr wahrscheinlich, dass Gold Bull die bestehende Ressource deutlich ausweiten wird.

 

Nach der Erhöhung der Ressource um 60% erweitert Gold Bull sein Bohrprogramm auf 5.000 Meter, um neue Ziele zu testen

 

Am 14. April 2022 verkündete Gold Bull Resources die Erweiterungen des geochemischen Probenentnahmeprogramms im Zielgebiet Windmill und westlich der Lagerstätte North Hill auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Sandman im Humboldt County, Nevada, USA

Das Unternehmen beabsichtigt, das aktuelle Bohrprogramm von 4.000 m auf 5.000 m zu erweitern, um diese neuen Ziele zu erproben, während das Bohrgerät vor Ort ist. Das Unternehmen verfügt über alle finanziellen Mittel, um diese zusätzlichen Bohrungen durchzuführen.

 

Quelle: Gold Bull Resources

 

HIGHLIGHTS & UPDATE:

  • Bohrprogramm von 4.000 Meter auf 5.000 Meter erweitert, um neue Ziele zu erproben
  • Starke Goldanomalie an der Oberfläche (bis zu 2,36 ppm Gold) südlich von North Hill im Zielgebiet Midway definiert = neues Bohrziel)
  • Geochemisches Lag-Probenentnahmeprogramm wurde vom Zielgebiet Silica Valley nordöstlich der Lagerstätte Silica Ridge erweitert
  • Breite geochemische Gold-Anomalie erstreckt sich westlich von North Hill im Zielgebiet Sand Bowl, wo das Bohrloch SA-0029 (2021) 10,7 Meter mit 0,51 g/t Au aus 131 Meter in Gestein ergab, dass bei Sandman normalerweise nicht mineralisiert ist
  • Gold- und Pathfinder-Anomalien auf parallelen Strukturen, die das Windmill-Zielgebiet durchschneiden, deuten darauf hin, dass es sich dabei um mögliche Leitungen für mineralisierende Flüssigkeiten entlang eines Trends handelt
  • Es sind Bohrungen geplant, um die Ziele Sandbowl und Windmill im Mai zu erproben; die Ergebnisse werden im Juni 2022 erwartet
  • Die Bohrungen werden vor Ort fortgesetzt – die ersten Untersuchungsergebnisse werden in Kürze bekannt gegeben

 

Cherie Leeden, CEO von Gold Bull, kommentierte:

„Die geochemischen Lag-Proben erweisen sich als hervorragendes Instrument zur Entdeckung neuer verborgener Goldgebiete, die bisher nicht erkundet wurden, weil eine dünne Sandschicht das darunter liegende Gestein verdeckt. 

Wir haben mehrere Zielgebiete bei Sandman, die diese Lag-Testarbeiten benötigen, um neue Bohrziele mit hoher Priorität zu identifizieren, mit dem Ziel, neue Goldentdeckungen zu machen.“

 

Hintergrund

Das geochemische Nachbeprobungsprogramm, das eine starke Anomalie beim Ziel Silica Valley definierte (siehe Pressemitteilung „Gold Bull Oberflächenbeprobungen definieren neues Bohrziel bei Sandman“ vom 28. Februar 2022), wurde erweitert, was zur Identifizierung neuer Explorationsziele bei Sandbowl und Windmill sowie zur weiteren Definition des Ziels Windmill Trend führte.

 

Ziel Sandbowl

Sandbowl ist ein Ziel, das sich vom westlichen Rand der Lagerstätte North Hill in ein Gebiet erstreckt, das von Sanddünen bedeckt ist und in dem bisher nur wenige oder gar keine Bohrungen durchgeführt wurden.  Das Bohrloch SA-0029, das im Juni 2021 am südlichen Rand dieses Zielgebiets gebohrt wurde, ergab 12,2 Meter mit 0,47 g/t Au aus 131,1 Meter Tiefe in der unteren fluvialen Sequenz. Die Goldmineralisierung in diesem Teil der tertiären Stratigraphie bei Sandman ist ungewöhnlich und könnte auf die Nähe zu einer fluvialen Leitung und einer potenziellen unbekannten Lagerstätte hinweisen.

 

Quelle: Gold Bull Resources

 

Ziel Midway (Nord)

Das Lag-Probenentnahmeprogramm umfasste das nördliche Ende des Midway-Zielgebiets, das sich zwischen den Lagerstätten North Hill und Silica Ridge erstreckt. Frühere Explorateure hatten das südliche Ende der Lagerstätte North Hill aufgrund der spärlichen historischen Bohrungen in diesem Gebiet als verschlossen betrachtet.  Das Lag-Probenentnahmeprogramm definierte jedoch eine Anomalie mit bis zu 2,36 ppm Au.

Dieses Ergebnis erfordert eine Überprüfung der historischen Bohrungen in diesem Gebiet, um festzustellen, ob die günstigen Wirtseinheiten in der Nähe der bereits definierten Mineralressource North Hill ausreichend getestet wurden.

 

Windmill-Ziel

Das Windmill-Ziel wurde mittels Schwerkraft, Helikoptermagnetik und CSAMT identifiziert, die durchschneidende E-W- und NNW-Strukturen südlich des historischen Windmill-Bohrziels definierten. Das Lag-Probenentnahmeprogramm hat Gold- und Pathfinder-Anomalien auf zwei subparallelen, interpretierten NNW-streichenden Strukturen definiert, die Teil des Windmill-Trend-Ziels sind. Es wurde ein Bohrloch geplant, um eine dieser Strukturen im Rahmen des aktuellen Bohrprogramms zu erproben.

 

Quelle: Gold Bull Resources

 

Auf die Überholspur: die Zukunft verspricht Großes!

 

  • Die starke Goldanomalie durch die Lag-Probenentnahme südlich von North Hill weist darauf hin, dass sich das mineralisierende System über die aktuelle Mineralressourcenschätzung hinaus erstrecken könnte. Eine Überprüfung der historischen Bohrungen ist geplant.

 

  • Das aktuelle Bohrprogramm wird sich bis in den Mai hinein erstrecken und Bohrungen zur Erprobung der Ziele Sand Bowl und Windmill beinhalten.

 

  • Bei Sand Bowl sind zusätzliche Lag-Probenentnahmen erforderlich, um die Goldanomalien weiter zu definieren.

 

Gold Bull ist für alle Bohrprogramme vollständig finanziert.

 

Im November 2021 konnte erfolgreich eine Finanzierung über 6,1 Millionen CAD platziert werden.

Die Anlagen von Gold Bull Resources (WKN: A2QB29) profitieren von der strategischen Positionierung in der Nähe mehrerer in Betrieb befindlicher Minen. Das Projekt Sandman befindet sich in der Nähe der Mine Sleeper, die von 1986 bis 1996 von AMAX Gold betrieben wurde und 1,66 Millionen Unzen Gold und 2,3 Millionen Unzen Silber produzierte. In der Zwischenzeit befindet sich das Big-Balds-Projekt weniger als 10 Kilometer westlich von Kinross Golds (TSX:K) Bald Mountain-Mine, die 300 Millionen Tonnen mit 0,6 g/t für 5,5 Millionen Unzen Gold enthält.

 

Warum Gold Bull Resources jetzt ins Gold-Depot sollte:

 

  • Gold Bull Resources (WKN: A2QB29) erschließt ein Portfolio von aussichtsreichen Goldvorkommen in Nevada, USA.

 

  • Das Unternehmen verfügt über alle Genehmigungen und Finanzmittel, um sein Vorzeigeprojekt Sandman im produktiven Northern Nevada Rift und sein Projekt Big Balds in den produktiven Carlin- und Bida-Trends voranzutreiben.

 

  • Das Projekt Sandman verfügt über eine aktualisierte angezeigte Ressource von 18.550.000 Tonnen mit 0,73 g/t Gold, was einem Goldgehalt von 433.000 Unzen entspricht.

 

  • Die Anlagen von Gold Bull Resources befinden sich in der Nähe mehrerer goldproduzierender Minen mit Ressourcen von mehreren Millionen Unzen, einschließlich der AMAX Gold Sleeper Mine und der Kinross Bald Mountain Mine.

 

  • Starkes Potenzial für neue Entdeckungen bei allen Projekten, durch neue Bohr- und Explorationskampagnen im Jahr 2022

 

  • Das Unternehmen hat eine straffe Aktienstruktur, eine überzeugende Bewertung und keine Schulden. Dazu noch eine extrem niedrige Marktkapitalisierung gegenüber anderen Explorern in Nevada (Upside Potential)

 

  • Das Unternehmen wird von einem hochkarätigen Managementteam geleitet, das aus mehreren ehemaligen Mitgliedern des Managements mehrerer großer Bergbauunternehmen besteht, darunter Rio Tinto, BHP, Newcrest und Barrick Gold.

 

  • Ständig neuer und kursbewegender Newsflow durch Bohrprogramme bei bestehenden Projekten, sowie weitere Neu-Akquisitionen.

 

Nutzen Sie den aktuell extrem günstigen Aktienkurs bei Gold Bull Resources! Jetzt gilt es, sich rechtzeitig für die nächste Phase des Bullenmarktes zu positionieren!

 

Name:

Gold Bull Resources Corp.

WKN:

A2QB29 

Börsenkürzel Deutschland:

A2V5

Letzter Börsenkurs an der Heimatbörse:

0,133 € (Tradegate)

 

Link zu Kursen an deutschen Börsenplätzen: LINK

 

Beachten Sie aber bitte immer limitierte Aufträge abzugeben! Generell sind Limit-Orders gegenüber reinen ‚billigst‘ Orders vorzuziehen.

 

Wir sind keine Anlageberater – bitte beachten Sie unbedingt unsere Risikohinweise / Disclaimer.

 

 

Happy Trading wünscht Ihnen

Ihr Rohstoffradar-Team

 

 

 

 

Eine Quelle: wallstreet-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert