Dieser Altcoin soll im Jahr 2022 um 20.000 % explodieren – schneller als Ethereum oder Axie Infinity!

Investoren, die dieses Jahr auf der Suche nach dem besten Weg für massive Kapitalgewinne sind, müssen nicht mehr viel weiter suchen als bis zum RBIS, dem Token, der das ArbiSmart Projekt antreibt. Denn zumindest eine Reihe von Analysten geht davon aus, dass dieser Neuzugang an den Krypto-Börsen im Jahr 2022 noch auf das 200-fache seines derzeitigen Wertes steigen könnte, was einer 20.000 Prozentsteigerung entsprechen würde.

Wer also daran interessiert ist, beim Aufwärtsweg einer neuen Münze noch ganz unten im Erdgeschoss einzusteigen, der könnte jetzt eine Gelegenheit dazu haben. Denn derzeit wird der Token noch mit etwas unter 2 $ bewertet, während solche positive Prognosen den Token bereits in den kommenden Monaten auf weit über 300 $ steigen sehen. Ein guter erster Schritt ist aus diesem Grund, bereits jetzt die Gründe für diesen erwarteten Anstieg zu untersuchen.

Kontinuierlich steigende Legitimität und Verfügbarkeit

Der RBIS-Token wurde erstmals Ende Januar 2022 an den Börsen eingeführt und wird seitdem an einer Reihe von Tier-1-Börsen wie SushiSwap und UniSwap getraded.

Dies hat dazu geführt, dass das Token seit der Erstnotierung Anfang des Jahres an Bekanntheit gewonnen hat und gleichzeitig seine Lebensfähigkeit bewiesen hat. Und auch das Interesse scheint nicht abreißen zu wollen. Was auch daran liegt, dass der RBIS inzwischen in die meisten großen Krypto-Communitys eingeführt wurde, die sich um die großen Börsen herum entwickelt haben. Hut zu wissen ist auch, dass dies ebenfalls die Legitimität des Tokens stärkt. Denn je größer die Börse, desto größer auch das Handelsvolumen und die Liquidität. Deshalb hat jede neue Notierung die Glaubwürdigkeit des Tokens erhöht und noch mehr Top-Börsen dazu ermutigt, den RBIS ebenfalls in ihr Sortiment der handelbaren Token aufzunehmen.

Ein großer Entwicklungsschub

In diesem Quartal plant ArbiSmart eine Expansion, die es zu einem beachtenswerten Krypto-Ökosystem aufsteigen lassen soll. So ist geplant, dass eine sehr vielfältige Palette an Finanzdienstleistungen angeboten werden soll.

Der Startschuss dafür soll bereits in diesem Monat erfolgen. So ist eine neue von der EU zugelassene und verzinste digitale Geldbörse für FIAT und Krypto geplant. Dieses neue ArbiSmart Wallet soll also ein sicheres Zuhause für das Kapital der Nutzer werden und gleichzeitig Zinsen von bis zu 147 % auf RBIS und 49 % für Einlagen in allen anderen unterstützten Kryptowährungen bieten. Fast zeitgleich plant ArbiSmart auch die Einführung einer mobilen Version dieses Wallets ein, mit der die Benutzer jederzeit von Unterwegs aus auf dem Smartphone Krypto kaufen, tauschen, speichern, einzahlen und abheben können werden sollen.

Ein weiterer neuer Dienst im RBIS Ökosystem, der in den kommenden Wochen auf den Weg gebracht werden soll, ist die geplante Smart Yield Farm von ArbiSmart. Bei diesem handelt es sich um ein dezentralisiertes Yield-Farming-Programm, welches über Uniswap mit einer direkten Schnittstelle zu ArbiSmart angeboten wird. Über die Plattform sollen die User extrem konkurrenzfähige Staking- und Yielding-Belohnungen für das staken von Kryptogeldern und die Bereitstellung von Liquidität generieren können. So werden die Teilnehmer Gelder in ETH/RBIS- und USDT/RBIS-Liquiditätspools anlegen, wofür sie 0,3 % der eingenommenen Transaktionsgebühren sowie bis zu 190.000 % APY erhalten werden sollen.

Ferner wird ArbiSmart im zweiten Quartal einen eigenen NFT-Marktplatz einführen, auf dem nicht fungible Token (NFTs) mit RBIS gekauft und verkauft werden können. In diesem Zusammenhang sein auch erwähnt, dass auf dem Markt zudem auch eine eigene NFT-Sammlung veröffentlicht werden soll, die aus zehntausend einzigartigen digitalen Artikeln bestehen wird.

Mit der Hinzufügung jedes neuen RBIS-Dienstprogramms steigt auch die Token-Nachfrage. Denn das Angebot ist dauerhaft auf 450 Mio. RBIS begrenzt. Da die Nachfrage das Angebot übersteigen sollte, wird der RBIS-Preis, der derzeit bei rund 1,5 US-Dollar liegt, in die Höhe schnellen und laut Prognosen von Analysten bis Ende des Jahres voraussichtlich um unglaubliche 20.000 Prozent steigen.

Ein allumfassendes, integriertes Ökosystem

Auch in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 hat ArbiSmart große Pläne. So soll die Expansion mit der Einführung einer Reihe weiterer RBIS-Services weiter vorangetrieben werden. Beginnend mit einer eigenen Krypto-Exchange, welche auch noch dieses Jahr an den Start gehen soll. Darauf soll dann die Einführung eines Krypto-Banking-Pakets folgen, welches unter anderem Krypto-Zahlungslösungen, IBANs und Debitkarten umfassen wird, wofür ArbiSmart bereits die erforderliche behördliche Genehmigung erworben hat.

Ein weiterer Krypto-Trend, der dem Ökosystem bald hinzugefügt wird, ist ArbiSmart Metaverse. Die Teilnehmer sollen dort durch das Spielen von Spielen, das Erstellen und Entdecken neuer virtueller Welten, den Kauf, die Entwicklung und den Verkauf digitaler Grundstücke sowie den Kauf von Gegenständen im Spiel einen Gewinn erzielen können.

Alle neuen RBIS-Dienstprogramme, die derzeit in der Pipeline sind, werden vollständig miteinander verbunden und vernetzt. Das bedeutet, dass ein nicht fungibler Token, der auf dem NFT-Marktplatz von ArbiSmart gekauft wurde, dann zum Beispiel auch als Gegenstand in einem Spiel im Metaversum dienen, werden wird können. Durch diese Vernetzung und Mehrfachnutzung will das Projekt die Nutzung eines Dienstes im Ökosystem mit vorteilhaften Konditionen ankurbeln und unter der eigenen Nutzer-Community weiter etablieren.

Allein das Halten eines NFT kann dann beispielsweise bedeuten, dass Sie mit der Smart Yield Farm einen höheren Jahresgewinn erzielen, was die Nutzung mehrerer RBIS-Services anregt und die Token-Liquidität weiter enorm erhöht.

ArbiSmart treibt so durch die Einführung neuer Produkte und die Etablierung von praktischen Dienstleistungen auch die Stärke des RBIS weiter an. Die zunehmenden Börsennotierungen und die wachsende weltweite Bekanntheit helfen ebenfalls dabei, dass das prognostizierte Wachstum, immer näher zu rücken scheint. Diese Entwicklung macht den RBIS auf jeden Fall zu einer Münze, die es absolut wert ist, in den kommenden Wochen und Monaten genau beobachtet zu werden. Bevor die Kurse sprunghaft ansteigen und sich das Fenster für großzügige Kapitalgewinne schließt, glauben jetzt deshalb viele Anleger daran, dass gerade jetzt der richtige Zeitpunkt sein könnte, um den RBIS zu kaufen.

Zuletzt aktualisiert am 25. April 2022

Eine Quelle: btc-echo.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert