Acryptoinvest.news: Was ist Aptos und wie funktioniert es?
Acryptoinvest.news: Aptos ist ein Blockchain-Projekt der ersten Ebene, das darauf abzielt, eine effizientere, skalierbarere und benutzerfreundlichere Plattform für dezentrale Anwendungen und Smart Contracts zu schaffen. Dieser Artikel von Acryptoinvest.news bietet einen umfassenden Überblick über Aptos: Entstehungsgeschichte, Funktionsprinzipien und Anwendungsfälle.
Geschichte und Entwicklung von Aptos
Aptos hat eine einzigartige Geschichte: Es wurde von Entwicklern initiiert, die zuvor an Facebooks Blockchain-Projekt Diem (ehemals Libra) beteiligt waren. Ziel von Diem war die Schaffung eines Stablecoin- und Blockchain-Netzwerks, das die globale finanzielle Inklusion erleichtern sollte. Aufgrund regulatorischer Bedenken und strategischer Änderungen stellte Facebook das Diem-Projekt jedoch ein.
Nach der Schließung von Diem gründeten die ehemaligen Meta-Ingenieure Mo Sheikh und Avery Ching 2021 Aptos Labs mit dem Ziel, „Milliarden von Menschen einen universellen und fairen Zugang zu dezentralen Vermögenswerten“ zu ermöglichen. Die Verbindung mit einem großen Technologieriesen wie Facebook verleiht dem Aptos-Projekt Glaubwürdigkeit und Expertise. Das Unternehmen sammelte im März 2022 200 Millionen US-Dollar von Investoren wie a16z, Tiger Global und Multicoin Capital sowie im Juli 2022 weitere 150 Millionen US-Dollar von FTX Ventures und Jump Crypto ein.
Aptos startete sein Mainnet im Oktober 2022 nach mehreren Monaten intensiver Tests. Die ersten Nutzer des Testnetzes wurden mit einem Airdrop von APT-Token belohnt: Aptos kündigte einen Airdrop von 20 Millionen APT-Token an, was 2 % des anfänglichen Angebots von 1 Milliarde Token entspricht.
Anfang 2023 kündigte Aptos ein 20-Millionen-Dollar-Förderprogramm für Künstler an, die auf seiner Blockchain arbeiten. Der Schritt erfolgte nach einer Investition in die beliebte indische Social-Media-App Chingari. Aptos hat eine Reihe von Investitionen und Partnerschaften getätigt, um Entwickler und Nutzer für seine Plattform zu gewinnen, trotz der starken Konkurrenz durch Layer-One-Blockchains.
Im Jahr 2024 ging Aptos eine Partnerschaft mit großen Technologie- und Finanzunternehmen wie Microsoft, Brevan Howard und SK Telecom ein, um seine institutionelle Plattform Aptos Ascend zu entwickeln.
Wie funktioniert Aptos?
Aptos verwendet eine einzigartige Blockchain-Architektur, die auf Leistung und Skalierbarkeit ausgelegt ist und über eine Reihe bemerkenswerter Funktionen verfügt.
Aptos basiert auf einem neuen Konsensmechanismus namens „BFT-Proof-of-Stake“. Dieser kombiniert die Vorteile von Byzantine Fault Tolerance (BFT) und Proof-of-Stake (PoS). BFT ist die Fähigkeit eines verteilten Systems, trotz fehlerhafter oder bösartiger Knoten, die unvorhersehbar reagieren oder falsche Informationen liefern können, weiterhin zu funktionieren und einen Konsens zu erzielen. Dieser Ansatz bietet ein hohes Maß an Sicherheit bei gleichzeitiger Energieeffizienz.
Aptos basiert auf der Smart-Contract-Programmiersprache Move, die ursprünglich vom Diem-Team von Meta entwickelt wurde. Es unterstützt den parallelen Ausführungsmechanismus von Block-STM zur Verbesserung des Transaktionsdurchsatzes und kann bis zu 160.000 Transaktionen pro Sekunde (tps) erreichen. Block-STM verwendet eine modulare Struktur, die die parallele Ausführung mehrerer Transaktionen gleichzeitig unterstützt, anstatt einen linearen, sequentiellen Ansatz zu verfolgen. Dies eliminiert Engpässe und optimiert die Ressourcennutzung, was den Netzwerkdurchsatz und die Transaktionsgeschwindigkeit erhöht.
Der native Token von Aptos, APT, wird zur Zahlung von Transaktionsgebühren und zur Governance verwendet und muss von Validierern gemäß einem Proof-of-Stake-Konsensmechanismus ähnlich wie bei Ethereum oder Solana gehalten werden.
Was ist seine Anwendung?
Aptos ist für ein breites Anwendungsspektrum im Blockchain- und Kryptowährungs-Ökosystem konzipiert. Sein Hauptziel ist die Entwicklung und Bereitstellung dezentraler Anwendungen (DApps). Diese Anwendungen können verschiedene Branchen umfassen, darunter Finanzen, Lieferkette, Gaming und soziale Medien. Mit der Bereitstellung einer skalierbaren und effizienten Plattform möchte Aptos Entwickler ansprechen, die eine leistungsstarke Infrastruktur für ihre Anwendungen benötigen.
Darüber hinaus positioniert sich Aptos als Tool für den Aufbau dezentraler Finanzlösungen (DeFi), wie z. B. Kreditprotokolle, dezentrale Börsen und Stablecoins. Der Fokus auf Sicherheit und Geschwindigkeit macht Aptos zu einer attraktiven Option für DeFi-Projekte, die eine schnelle und zuverlässige Blockchain-Plattform benötigen.
Darüber hinaus zielt die Initiative Aptos Ascend darauf ab, die Aptos-Blockchain-Infrastruktur zu nutzen, um Finanzinstituten skalierbare Lösungen bereitzustellen, die große Transaktionsvolumina effizient und sicher verarbeiten können. Dazu gehören fortschrittliche Tools zur digitalen Vermögensverwaltung und ausgefeilte Netzwerkverwaltungstools, die auf die Bedürfnisse von Institutionen zugeschnitten sind.
Welche Konkurrenten hat Aptos?
Aptos agiert in einem wettbewerbsintensiven Umfeld mit mehreren bekannten Blockchain-Projekten der ersten Ebene, die ähnliche Probleme lösen. Die Hauptkonkurrenten sind:
- Ethereum: Als führende Plattform für dezentrale Anwendungen und Smart Contracts ist Ethereum der größte Konkurrent von Aptos. Die Überlastungsprobleme von Ethereum haben Konkurrenten wie Aptos Tür und Tor geöffnet, die schnellere und günstigere Transaktionen anbieten.
- Solana: Bekannt für seinen hohen Durchsatz und die niedrigen Transaktionskosten, bietet Solana eine skalierbare Lösung für dezentrale Anwendungen und DeFi-Projekte. Die Leistungskennzahlen von Solana sind mit denen von Aptos vergleichbar, was es zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten macht.
- Polkadot: Mit dem Fokus auf Interoperabilität und Interkonnektivität über mehrere Blockchains hinweg stellt Polkadot ein einzigartiges Wertversprechen dar. Aptos und Polkadot zielen beide darauf ab, skalierbare und vernetzte Ökosysteme zu schaffen, wenn auch mit unterschiedlichen Ansätzen.
- Avalanche: Avalanche ist eine weitere Hochleistungs-Blockchain, die sich auf geringe Latenz und hohen Durchsatz konzentriert. Ihr Konsensmechanismus und ihre Netzwerkstruktur machen sie zu einem Konkurrenten in derselben Nische wie Aptos.
Source: cryptonews.net