Acryptoinvest.news: Was ist Avalanche und wie funktioniert es?

Bild

Avalanche ist eine dezentrale Plattform, die eine schnellere, sicherere und effizientere Möglichkeit zur Transaktionsabwicklung bieten soll.

In diesem Leitfaden für Anfänger untersucht Acryptoinvest.news, was Avalanche ist, wie es funktioniert und wie es die AVAX-Münze verwendet.

Was ist Avalanche?

Avalanche ist eine Blockchain-Plattform, die 2020 von Ava Labs eingeführt wurde. Die Plattform unterstützt Smart Contracts, d. h. sie kann Verträge automatisch ausführen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Avalanche zielt vor allem darauf ab, die bestehende Blockchain-Technologie zu verbessern, insbesondere in den Bereichen Skalierbarkeit, Interoperabilität und Benutzerfreundlichkeit.

Der native Token des Avalanche-Ökosystems, AVAX, dient als Tauschmittel innerhalb des Netzwerks und wird für verschiedene Zwecke verwendet, beispielsweise zur Zahlung von Transaktionsgebühren und zum Staking. Das Staking von AVAX ist eine Möglichkeit, das Netzwerk zu sichern und im Gegenzug Coins zu erhalten.

In Bezug auf die Skalierbarkeit ist Avalanche in der Lage, Tausende von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten und ist damit effizienter als viele andere Blockchain-Plattformen. Avalanche bietet im Allgemeinen niedrigere Transaktionsgebühren als Plattformen wie Ethereum und ist daher eine kostengünstige Lösung für Benutzer.

Wie funktioniert Avalanche?

Avalanche basiert auf dem Prinzip der Verwendung von drei separaten, aber miteinander verbundenen Blockchains, von denen jede eine bestimmte Rolle für die Funktionsweise des Netzwerks spielt.

X-Chain ist für die Erstellung und Verwaltung von Assets verantwortlich. C-Chain vereinfacht die Erstellung von Smart Contracts und unterstützt ERC-20-Token, dezentrale Anwendungen und NFTs. P-Chain koordiniert Validatoren und unterstützt die Erstellung anwendungsspezifischer Blockchains, sogenannter Subnetze.

Um Avalanche zu verwenden, müssen Token-Inhaber ihre Token von einer Kette zur anderen senden, je nachdem, was sie mit ihren Token vorhaben.

Das Avalanche-Konsensprotokoll ermöglicht die Zusammenarbeit von Netzwerkknoten und die Verarbeitung von Transaktionen. Es verbessert die Netzwerksicherheit durch die stichprobenartige Überprüfung von Transaktionsbestätigungen durch Validierer. Dieser Ansatz erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass eine Transaktion gültig ist.

Das Snowman-Konsensprotokoll funktioniert ähnlich, verarbeitet Blöcke jedoch linear. Es wird in X-Chain und P-Chain verwendet und wird bald auch in X-Chain zum Einsatz kommen.

Die einzigartige Drei-Blockchain-Struktur von Avalanche löst häufige Blockchain-Probleme, indem sie eine Lösung bietet, die hochgradig skalierbar, interoperabel und benutzerfreundlich ist und sich dadurch in der Blockchain-Branche hervorhebt.

Was sind Subnetze?

Mithilfe von Subnetzen können Entwickler benutzerdefinierte Blockchains mit spezifischen Regeln, Vorschriften und Funktionen erstellen, die ihren Anforderungen entsprechen.

Subnetze eignen sich ideal für Anwendungen wie Blockchains privater Unternehmen, Blockchains, die den Anforderungen staatlicher oder behördlicher Vorschriften entsprechen, Gaming-Netzwerke und dezentrale Finanzökosysteme (DeFi). Sie können die Einhaltung spezifischer gesetzlicher Anforderungen, Datenschutzparameter und Leistungskennzahlen basierend auf spezifischen Anforderungen sicherstellen.

Jedes Subnetz kann über ein eigenes Governance-Modell verfügen, sodass Communities Konsensmechanismen und Regeln festlegen können, die am besten zu ihrer jeweiligen Blockchain passen. Jede Blockchain wird von einem Subnetz validiert, ein Subnetz kann jedoch mehrere Blockchains validieren.

Subnetzvalidatoren sorgen auch für die Sicherheit des Avalanche-Primärnetzwerks. Diese Doppelfunktion gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit sowohl für das Primärnetzwerk als auch für die verschiedenen Subnetze.

Obwohl Subnetze unabhängig voneinander arbeiten, sind sie nicht isoliert. Sie können mit anderen Subnetzen und dem Hauptnetzwerk interagieren und so die Interoperabilität innerhalb des Avalanche-Ökosystems ermöglichen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert