Altcoins wachsen inmitten der Erwartungen der Altseason und institutioneller Aktivitäten
- Auf dem Wochenchart zeigt der Kurs vieler Altcoins ein zuversichtliches Wachstum.
- Sie wird durch eine Reihe von Faktoren vorangetrieben, darunter die Beteiligung institutioneller Akteure.
- Letztere investieren in Vermögenswerte oder unterstützen Ökosysteminitiativen.
Laut CoinGecko verzeichneten mehrere Altcoins im Kryptowährungsmarkt, darunter Anlagen wie DOGE, WLD, PUMP, MNT, HYPE und AVAX, im Wochenchart ein Wachstum von 18 % oder mehr. Für diesen Aufwärtstrend gibt es verschiedene Gründe, darunter die Erwartungen an die Altcoin-Saison und die Aktivität institutioneller Anleger.
In diesem Artikel betrachten wir verschiedene Vermögenswerte sowie die allgemeine Marktsituation. Zum Zeitpunkt des Schreibens beträgt das wöchentliche Chartwachstum für sie:
- DOGE — 21,7 %;
- BONK — 29,3 %;
- WLD — 95,8 %;
- PUMPE — 36 %;
- MNT — 35,1 %;
- HYPE — 23,9 %;
- AVAX – 18,4 %;
- PENGU — 30,1 %;
- ENA — 19,2 %;
- ONDO — 18,4 %.
Die Kapitalisierung des Altcoin-Sektors (ohne Bitcoin) beträgt 1,66 Billionen US-Dollar. Auf dem Wochenchart erreichte das Wachstum 7,6 %, auf dem Monatschart 3 %.
Marktkapitalisierung von Kryptowährungen ohne Bitcoin. Quelle: TradingView.
Dieses Wachstum ist jedoch nicht nur auf große Coins wie Solana oder XRP zurückzuführen. Auch der Altcoin-Dominanzindikator, der die Kapitalisierung der Top-10-Assets nicht berücksichtigt, zeigt ein Wachstum – 5,5 % im Wochenchart und 6,9 % im Monatschart.
Dominanz der Altcoins ohne die Top 10 der größten Krypto-Assets. Quelle: TradingView.
Der Altseason-Index des CoinMarketCap-Portals zeigt einen Wert von 66 Punkten an. Dies liegt zwar unter dem Schwellenwert von 75, aber das Wachstum des Indikators (13 Punkte pro Woche und 31 pro Monat) deutet auf eine positive Dynamik hin:
Altseason-Index. Quelle: CoinMarketCap.
Gleichzeitig sind sich Experten über die Altseason insgesamt uneinig. Coinbase geht davon aus, dass sie im September beginnen wird, wofür mehrere Faktoren sprechen. Dazu gehört die erhöhte Geldmenge M2, die zu einem Liquiditätszufluss führen könnte, wenn die US-Notenbank ihren Zinssatz senkt.
Bloomberg Intelligence-Analyst James Seyffarth ist zuversichtlich, dass die Altcoin-Saison bereits begonnen hat und „korporativ“ ist. Ihm zufolge wurde die Nische der hochvolatilen und spekulativen Vermögenswerte auf dem Markt von Aktien von Treasury-Management-Gesellschaften (DAT) besetzt. Gleichzeitig dürfte die Zulassung von Spot-ETFs für Altcoins seiner Ansicht nach nicht zu einem starken Anstieg führen.
Memcoin-Sektor
Dogecoin (DOGE) ist ein guter Ausgangspunkt. Der Vermögenswert ist innerhalb einer Woche um fast 22 % gestiegen. Laut Finance Magnates gelang es ihm außerdem, nach einer langen Konsolidierungsphase im Bereich von 0,2 bis 0,25 US-Dollar aus dem täglichen Dreieck bei 0,30 US-Dollar auszubrechen.
DOGE/USDT-Kurs auf Binance. Quelle: TradingView.
Das Wachstum des Vermögenswerts ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen. Der globalste davon sind die Käufe des Vermögenswerts durch Wale und institutionelle Akteure. So erhöhten beispielsweise Großaktionäre allein Mitte August ihre Portfolios innerhalb einer Woche um 2 Milliarden DOGE.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der erste Spot-DOGE-ETF in den USA von Rex Shares und Osprey Funds gehandelt wird.
Ähnlich sieht es im BONK-Preischart aus. Der wöchentliche Anstieg beträgt knapp 30 %. Auch hier ist das Wachstum auf mehrere Faktoren zurückzuführen.
Insbesondere haben die bereits erwähnten Rex Shares und Osprey Funds gleichzeitig mit dem DOGE-ETF die Registrierung eines auf dem Vermögenswert basierenden Fonds beantragt. Darüber hinaus nähert sich die Zahl der Memecoin-Inhaber der 1-Million-Dollar-Marke, woraufhin die Verbrennung von 1 Billion BONK folgen wird.
BONK/USDT-Kurs auf Binance. Quelle: TradingView.
Im Fall von PENGU beträgt das Wachstum im Wochenchart mehr als 30 %. Zur Erinnerung: Dies ist der Token des NFT-Projekts Pudgy Penguins, dessen Airdrop im Dezember 2024 stattfand.
Das Wachstum ist vor dem Hintergrund eines sprunghaft angestiegenen Handelsvolumens zu sehen, das laut CoinMarketCap allein in den letzten 24 Stunden um mehr als 40 % gestiegen ist.
Darüber hinaus hat Canary Capital die Registrierung eines ETFs auf Basis von PENGU beantragt. Im Gegensatz zu den Produkten von Rex Shares und Osprey Funds wurde dieser noch nicht angenommen, die Community erwartet jedoch die Einführung weiterer Fonds auf Basis von Altcoins, was den Preis des Memecoins in die Höhe treibt.
PENGU/USDT-Kurs auf Binance. Quelle: TradingView.
Als nächstes kommt der PUMP-Token der punp.fun-Plattform. Wir haben ihn in separaten Materialien ausführlich behandelt:
In der vergangenen Woche ist er um mehr als 36 % gestiegen und nähert sich dem Höchststand, der zu Beginn des Handels mit dem Vermögenswert erreicht wurde.
PUMP/USDT-Kurs an der MEXC-Börse. Quelle: TradingView.
Wie bei anderen in diesem Artikel behandelten Vermögenswerten wird das Wachstum durch die Aktivitäten wichtiger Akteure vorangetrieben. Der Vermögenswert ist an den Börsen Binance und Upbit gelistet, wird von großen Anlegern aufgekauft und die Entwickler erweitern die Funktionalität im Rahmen der Initiative Project Ascend kontinuierlich.
Zur Erinnerung: Incrypted hat einen Telegram-Kanal zum Thema Memecoins. Abonnieren Sie MEMEcrypted, um über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich auf dem Laufenden zu bleiben.
Andere Altcoins
Der WLD-Token des World-Projekts (ehemals Worldcoin) verzeichnete einen starken Anstieg von über 90 %. Wie aus der Grafik ersichtlich, geschah dies am 8. und 9. September 2025, danach wurde der Vermögenswert seitwärts gehandelt.
WLD/USDT-Kurs auf Binance. Quelle: TradingView.
Dies liegt wahrscheinlich daran, dass der Token zu einem Treasury-Token geworden ist. Eightco Holdings kündigte die Schaffung einer Reserve auf Basis von WLD an, für die es im Rahmen einer Privatplatzierung (PIPE) 270 Millionen US-Dollar aufgebracht hat.
Der MNT-Token ist um mehr als 35 % gewachsen. Wir haben den Preisanstieg dieses speziellen Vermögenswerts in einem separaten Artikel detailliert analysiert.
MNT/USDT-Kurs auf Binance. Quelle: TradingView.
Auch das HYPE-Asset des Hyperliquid-Projekts verzeichnete ein deutliches Wachstum. Gründe dafür sind die Aktivität von Institutionen, die Beantragung eines HYPE-ETF durch VanEck und Ökosysteminitiativen. Insbesondere plant die Börse, einen eigenen Stablecoin auf den Markt zu bringen.
HYPE/USDT-Kurs auf Binance. Quelle: TradingView.
Auch das AVAX-Preisdiagramm zeigt einen deutlichen Preisanstieg. Dieser ereignete sich am 10. September 2025 inmitten der Nachricht, dass die Avalanche Foundation plant, in den USA mehrere institutionelle Strukturen zu gründen, um ein Vermögen von 1 Milliarde US-Dollar zu verwalten.
AVAX/USDT-Kurs auf Binance. Quelle: TradingView.
Das Wachstum des ONDO-Tokens um mehr als 18 % ist ebenfalls auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen. Dies ist der Start der Plattform für den Handel mit tokenisierten Aktien Ondo Global Markets und die anschließende Zunahme der Aktivität.
ONDO/USDT-Kurs auf Binance. Quelle: TradingView.
ENA, der Token des Ethena-Projekts, dem Emittenten des USDe-Stablecoins, ist um mehr als 18 % gestiegen. Einer der Gründe dafür dürfte eine große Finanzspritze des Krypto-Experten und BitMEX-Mitbegründers Arthur Hayes sein.
ENA/USDT-Kurs auf Binance. Quelle: TradingView.
Source: cryptonews.net