Animoca startet NUVA Marketplace zur Vereinheitlichung des fragmentierten RWA-Marktes
NUVA basiert auf der Provenance-Blockchain und bietet tokenisierte Vermögenswerte auf institutionellem Niveau, darunter Stablecoin-Wertpapiere und Home Equity Lines of Credit (HELOCs).
Der Web3-Lösungsspezialist Animoca Brands hat eine neue Handelsplattform für Investoren vorgestellt, die Zugang zu tokenisierten Real-World-Assets (RWAs) bietet. Dieser Schritt zielt darauf ab, den vom CEO des Unternehmens als „fragmentierten“ Tokenisierungsmarkt zu konsolidieren, und das in einer Zeit wachsenden institutionellen Interesses an der Technologie.
Laut einer gemeinsamen Erklärung vom Donnerstag wird die neue NUVA-Plattform in Zusammenarbeit mit ProvLabs entwickelt, der Organisation hinter der Provenance-Blockchain. Der Marktplatz wird das bestehende RWA Provenance Blockchain-Ökosystem nutzen, das derzeit Vermögenswerte im Wert von rund 15,7 Milliarden US-Dollar verwaltet.
NUVA wird zunächst zwei tokenisierte Produkte von Figure Technologies anbieten: YLDS (das erste in den USA zugelassene einkommensgenerierende Stablecoin-Wertpapier) und HELOC (ein Pool von Eigenheimkreditlinien). Diese Vermögenswerte werden über spezielle „Tresore“ verfügbar sein – Strukturen, die den Anlegern den Zugang zu tokenisierten Produkten erleichtern.
Depotbasierte Plattformen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie Anlegern erweiterte Möglichkeiten bieten, insbesondere solchen, die traditionell unterversorgt sind oder keinen Zugang zu herkömmlichen Finanzdienstleistungen haben.
„Vault-Token repräsentieren liquide Ansprüche auf reale, einkommensgenerierende Vermögenswerte“, erklärte Anthony Moreau, CEO von ProvLabs. „So erhalten Anleger beispielsweise durch den Besitz von nuYLDS tokenisierten Zugriff auf YLDS, einen bei der SEC registrierten, einkommensgenerierenden Stablecoin. Und nuHELOC bietet Zugang zu einem Pool hochwertiger Wohnungsbaudarlehen von Figure Technologies, dem größten nicht-bankgebundenen HELOC-Emittenten in den USA.“
Diese sogenannten nuAssets erhöhen die Liquidität traditionell illiquider RWAs, indem sie es Anlegern ermöglichen, diese zwischen verschiedenen Blockchains und dezentralen Börsen zu handeln und zu übertragen.
Gesamte RWA-Marktgröße ohne Stablecoins. Quelle: RWA.xyz
Yat Siu, Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender von Animoca Brands, merkte an, dass NUVA in den wachsenden RWA-Markt eintritt, der nach wie vor „über Blockchains und Marktplätze fragmentiert ist, was ihre Reichweite und Wirkung einschränkt“. Die Plattform zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen, indem sie „institutionelle Vermögenswerte in einem einzigen Multi-Chain-Ökosystem deutlich zugänglicher macht“.
Regulatorische Änderungen beschleunigen das Wachstum der Tokenisierung
Tokenisierte Finanzdienstleistungen werden 2025 zu einem der wichtigsten Trends in der Kryptobranche. Das Wachstum des RWA-Sektors wird durch die Nachfrage nach Produkten wie Privatkrediten und US-Staatsanleihen vorangetrieben. Untersuchungen zufolge ist der Markt für tokenisierte Vermögenswerte mit Eigentumsrechten (ohne Stablecoins) seit 2022 um 380 % gewachsen.
Auch tokenisierte Aktien verzeichneten ein rasantes Wachstum und erreichten bis Ende Juli eine Marktkapitalisierung von insgesamt 370 Millionen US-Dollar – laut Binance Research ein Anstieg von 220 % innerhalb eines Monats.
Blockchain löst das Problem des Besitzes tokenisierter Aktien. Quelle: Binance Research
Experten weisen darauf hin, dass die jüngsten Änderungen in der Regulierung von Stablecoins in den USA günstigere Bedingungen für die weitere Entwicklung der RWA-Tokenisierung schaffen könnten. Auch große Finanzinstitute zeigen Interesse an dieser Richtung. JPMorgan betont das Potenzial tokenisierter Geldmarktfonds als Instrument zur Aufrechterhaltung der Attraktivität von Bargeld in digitalen Ökosystemen.
„Anstatt Bargeld oder Staatsanleihen zu halten, können Sie in Geldmarktaktien investieren, ohne Zinserträge zu verlieren“, sagte JPMorgan-Stratege Tereso Ho über die Vorteile von Token-Fonds.
Paul Brodie , Global Blockchain Leader bei EY, fügte hinzu, dass tokenisierte Einlagen und Geldmarktfonds „erhebliche neue Möglichkeiten in der Blockchain eröffnen könnten“, was das große Vertrauen der institutionellen Akteure in die Aussichten des Sektors zeige.
Source: cryptonews.net