Binance kündigt Plasma (XPL) Airdrop an: Was Benutzer wissen müssen

Bild

Binance, die größte Kryptobörse, hat das 44. Projekt auf ihrer HODLer Airdrops-Plattform angekündigt: Plasma (XPL).

Dies ist eine neue Layer-1-Blockchain (L1), die für schnelle und kostengünstige Stablecoin-Zahlungen optimiert ist. Die Token-Listung ist für den 25. September geplant, und ein Airdrop für BNB-Inhaber beginnt diese Woche.

Was ist Plasma?

Plasma ist eine EVM-kompatible Blockchain, die speziell für Stablecoins entwickelt wurde. Das Projekt positioniert sich als Zahlungsnetzwerk und konkurriert mit anderen L1-Blockchains um Marktanteile bei der Abwicklung von digitalen Dollars und anderen stabilen Vermögenswerten.

So funktioniert der Start: HODLer Airdrop und Listing

Das Projekt wird über die Binance HODLer Airdrops- Plattform gestartet, wobei langjährige BNB-Inhaber Vorrang haben. Nutzer, die ihre BNB zwischen dem 10. und 13. September bei Simple Earn oder On-Chain Yields abonnieren, nehmen automatisch am Airdrop teil.

Das Projekt hat 75 Millionen XPL-Token (0,75 % des Gesamtangebots) für den Airdrop bereitgestellt. Die Gelder werden den Spot-Konten der Teilnehmer eine Stunde vor Handelsbeginn gutgeschrieben.

Der Handel mit dem XPL-Token auf Binance beginnt am 25. September um 13:00 Uhr UTC (10:00 Uhr Moskauer Zeit). Verfügbar sind die Paare XPL/USDT, XPL/USDC, XPL/BNB, XPL/FDUSD und XPL/TRY. Einzahlungen sind ab dem 24. September möglich. Die Börse wies außerdem darauf hin, dass XPL mit einem Seed Tag versehen wird, was darauf hinweist, dass es sich um ein potenziell risikoreiches Asset handelt.

Der Token wird im Early Access auf Binance Alpha verfügbar sein und auf der Plattform verfügbar sein, bis der Spothandel beginnt.

Lesen Sie den Sonderartikel von BeInCrypto, um herauszufinden, welche Token auf Binance Alpha gut abschneiden.

XPL-Tokenomik

  • Gesamtangebot: 10 Milliarden Token.
  • Erstauflage: 1,8 Milliarden XPL (18 % des Gesamtangebots) am ersten Handelstag.
  • Modell: Inflationär. Im ersten Jahr beträgt der Ausstoß 5 % des Gesamtvolumens, danach sinkt dieser Wert jährlich um 0,5 %, bis er 3 % erreicht. Der maximale Ausstoß ist unbegrenzt.
  • Marketing: Unmittelbar nach der Notierung werden bis zu 50 Millionen XPL für Marketingzwecke bereitgestellt. Weitere 150 Millionen XPL werden innerhalb von sechs Monaten verfügbar sein.

Strategie und Projektrisiken von Binance

Die Entscheidung von Binance, Plasma zu unterstützen, spiegelt das Engagement der Börse für die Entwicklung einer Stablecoin-Infrastruktur wider, insbesondere im Hinblick auf die neue europäische MiCA-Verordnung. Durch die Unterstützung zahlungsorientierter Blockchains setzt Binance darauf, dass diese die nächste Welle von Abwicklungsströmen in der Kryptowirtschaft antreiben werden. Die Integration von USDT in das Plasma-Netzwerk von Anfang an bestätigt diese Strategie.

Die Ambitionen von Binance bergen jedoch auch Risiken, die mit dem Modell des Plasma-Projekts verbunden sind. Inflationäre Tokenomics und die starke Abhängigkeit von Marketing-Injektionen (200 Millionen Token in den ersten sechs Monaten) bergen Risiken für die langfristige Nachhaltigkeit. Das Projekt muss seine Fähigkeit unter Beweis stellen, eine organische Nachfrage zu generieren, die nicht allein von der Liquidität der Börse abhängt.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert