BNB-Preis übersteigt historisch 1.000 US-Dollar: On-Chain-Daten bestätigen strukturellen Wandel
BNB überschritt erstmals in seiner Geschichte die 1.000-Dollar-Marke und schloss sich damit dem sogenannten „Club der vierstelligen Anleger“ an. Dieser Anstieg wirft die Frage auf, ob er das Ergebnis eines kurzfristigen Hypes war oder grundlegende Veränderungen in der Marktstruktur widerspiegelt. Die Analyse von On-Chain-Daten zeigt, dass die aktuelle Rallye auf echter Nachfrage und einem stetigen Anstieg der Liquidität beruht. Gleichzeitig deuten die Aktivitäten an den Spotmärkten und bei Derivaten auf institutionelle Beteiligung hin.
Das Spotvolumen und die Spotvolumen-Bubble-Map zeigen einen stetigen Anstieg der Handelsvolumina, sobald die 1.000-Dollar-Marke durchbrochen wird. Im Gegensatz zu den überhitzten Clustern des Jahres 2021 erscheinen die aktuellen Indikatoren ausgeglichen. Dies bestätigt eine organische Ausweitung der Liquidität, nicht einen spekulativen Anstieg.
Der Spot Taker CVD Index (90 Tage) zeigt, dass der Kaufdruck für den Großteil des Jahres 2025 anhalten wird. Dies unterscheidet sich deutlich von früheren Zyklen, in denen auf Preissteigerungen schnell Verkäufe folgten. Diese Verschiebung deutet darauf hin, dass die Nachfrage von einer breiteren Basis getrieben wird und nicht nur von kurzfristigen Händlern.
Im Futures-Taker-Derivatemarkt zeigt der 90-Tage-CVD, dass die Käuferdominanz zugenommen hat, als der Markt 1.000 US-Dollar erreichte. Analysten führen dies auf das institutionelle Interesse zurück, das durch Partnerschaften mit Franklin Templeton und mehrere DAT-Initiativen verstärkt wird und die Nachfrage nach Futures stark antreibt.
Eine umfassende Datenanalyse zeigt, dass der Durchbruch über 1.000 US-Dollar im Zuge des Wachstums wichtiger Netzwerkkennzahlen erfolgte: steigende Nutzerzahlen, erhöhte Aktivität an dezentralen Börsen und ein erheblicher Zustrom von Stablecoins. Diese Faktoren bestätigen die Stärkung der Fundamentaldaten des Tokens.
Source: cryptonews.net