Bubblemaps verschenkt 30 Millionen BMT an diejenigen, die Betrüger entlarven.
Das Blockchain-Analyseunternehmen Bubblemaps hat Intel Desk eingeführt, eine neue Plattform, die Benutzer für die Erkennung von Betrug und verdächtigen Aktivitäten mit BMT-Token belohnt.
Laut Nicolas Wyman, Gründer und CEO von Bubblemaps, werden im ersten Jahr der Initiative rund 3 % des gesamten BMT-Angebots (ca. 30 Millionen Token) in saisonalen Airdrops verteilt. Bei den aktuellen Preisen entspricht dies einer Belohnung von fast 2 Millionen US-Dollar. Der BMT-Kurs liegt bei ca. 0,0647 US-Dollar, die Marktkapitalisierung bei über 16 Millionen US-Dollar.
„Jedes Quartal veranstalten wir Airdrops für unsere aktivsten Teilnehmer, also diejenigen, die bei den schwierigsten Fällen geholfen haben. Sie müssen lediglich ihr Konto verbinden und einen Antrag einreichen“, sagte Weiman.
Die BMT-Belohnungen kommen nicht ausschließlich aus der Bubblemaps-Kasse. Laut Wyman werden auch Gebühren von Nutzern, die Fälle erstellen oder darüber abstimmen, unter den Teilnehmern verteilt. Langfristig wird die Plattform ein Belohnungssystem einführen: Jeder kann mit BMT eine Untersuchung finanzieren, die dann unter denjenigen verteilt wird, die zur Krypto-Community beitragen.
Der BMT-Token wurde im März eingeführt und an großen Börsen, darunter Binance, notiert. Bubblemaps selbst wurde 2022 eingeführt und hat derzeit etwa 300.000 monatlich aktive Benutzer.
Source: cryptonews.net