Bullischer Moment für XRP? Amplify ETF-Anmeldung könnte Schleusen für Institutionen öffnen

Bild

Ein Vorschlag für einen Breakout-XRP-ETF könnte eine Welle institutioneller Investitionen auslösen und einen entscheidenden Moment für den Eintritt von XRP in die Portfolios der Wall Street und eine breitere finanzielle Legitimität signalisieren.

Könnte dieser XRP-ETF-Vorschlag der Auslöser sein, der institutionelles Kapital freisetzt?

Der potenzielle Weg von XRP in den Mainstream-Bereich gewinnt dank eines neuen ETF-Angebots von Amplify, einem US-amerikanischen Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von über 13,6 Milliarden US-Dollar in seinen ETFs, an Dynamik. Der von Amplify vorgeschlagene XRP Monthly Options Income ETF soll monatliche Erträge generieren und gleichzeitig eine Abhängigkeit vom XRP-Kurs ermöglichen, was die Aufmerksamkeit von Marktbeobachtern erregt hat. Rechtsanwalt Bill Morgan erklärte auf der Social-Media-Plattform X, dass das Angebot angesichts der Größe und des Rufs von Amplify im traditionellen Finanzwesen besonders bedeutsam sei.

„Alle XRP-ETFs sind aus institutioneller Sicht wichtig“, schrieb Morgan und erklärte, warum sich der Amplify XRP-Fonds von früheren Bemühungen unterscheidet. Er bemerkte:

Was ich an diesem Vorschlag interessant finde, ist, dass der Fonds gedeckte Optionen nutzen wird, um monatliche Erträge zu generieren, was für Anleger attraktiv sein wird, die sowohl Erträge erzielen als auch an der Preisentwicklung von XRP partizipieren möchten.

„Die Rendite plus Zugang zum Preis von XRP. Die Tatsache, dass ein solches Produkt von einer Investmentverwaltungsgesellschaft mit einem solchen Vermögensvolumen angeboten wird, ist bedeutsam“, betonte er.

Durch die Kombination von Ertragspotenzial und Krypto-Exposure ist das Produkt so strukturiert, dass es eine breitere Anlegerschicht anspricht und nicht nur diejenigen, die sich ausschließlich auf Kursgewinne konzentrieren.

Der ETF wird sich zum Teil über Anteile an XRP-ETPs (Exchange Traded Products) und zum Teil über damit verbundene Derivate in XRP engagieren. Über eine Tochtergesellschaft auf den Cayman Islands wird er zudem indirekt in XRP investieren. Die Struktur soll die operative Komplexität reduzieren und gleichzeitig die enge Beteiligung an der Performance von XRP aufrechterhalten. Sollte die US-Börsenaufsicht SEC das Produkt genehmigen, sehen einige Analysten darin einen Schritt in Richtung einer breiteren institutionellen Akzeptanz und einen Beweis für die wachsende Rolle von Kryptowährungen auf den Finanzmärkten durch neue Anlagevehikel.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert