CEA-CEO bezeichnet BNB als den am meisten unterbewerteten Blue Chip

Bild

Der jüngste Anstieg von BNB auf ein neues Allzeithoch von über 1.300 US-Dollar ist kein „überraschender Anstieg oder seltener Höhepunkt“, sondern vielmehr ein Indikator für die Robustheit des Netzwerks, so David Namdar , CEO des an der Nasdaq notierten Unternehmens CEA Industries, das zum weltweit größten Emittenten von BNB-Staatsanleihen geworden ist.

Namdar bezeichnete BNB als „den am meisten unterbewerteten Blue Chip auf dem Markt“ und argumentierte, sein Anstieg spiegele die jahrelange Unterschätzung fundamentaler Faktoren wider, die nun endlich ans Licht gekommen seien.

„Der Markt erkennt die Robustheit, Größe und Nützlichkeit des BNB-Ökosystems an“, sagte er und verwies auf den wachsenden Durchsatz des Netzwerks, die aktive Benutzerbasis und die anhaltende Popularität in den Bereichen DeFi und Gaming.

Laut DefiLlama verfügt die BNB Smart Chain (BSC) derzeit über einen Gesamtwert (TVL) von 8,66 Milliarden US-Dollar und ist damit die drittgrößte Blockchain. In den letzten 24 Stunden verzeichnete das Netzwerk 2,52 Millionen aktive Nutzer und über 20,7 Millionen abgeschlossene Transaktionen.


BSC TVL erreichte 8,6 Milliarden US-Dollar. Quelle: DefiLlama.

Namdar merkte an, dass dies ein Zeichen dafür sei, dass die These von Maßstab und Nutzen funktioniere.

„Die Aktivität und die Gebühren der BNB Chain nehmen zu, und die Updates von Messari und der BNB Chain zeigen eine aktive Nutzung von BSC und opBNB sowie eine kontinuierliche innovative Produktentwicklung und ein Wachstum des Ökosystems“, fügte er hinzu.

Die intrinsische Stärke der BNB bleibt der Haupttreiber des Wachstums

Namdar merkte an, dass makroökonomische Faktoren wie erneute Liquidität und ETF-Zuflüsse den jüngsten Anstieg von BNB positiv beeinflusst hätten, betonte jedoch, dass die intrinsische Stärke des Tokens der eigentliche Treiber bleibe.

„Ich würde einen erheblichen Teil den makroökonomischen Strömen zuschreiben“, sagte er, „aber einen weiteren erheblichen Teil der Widerstandsfähigkeit des BNB-eigenen Ökosystems (PancakeSwap-Volumina, täglich aktive opBNB-Benutzer, das breitere Anwendungsspektrum).“

BNB profitiert auch von der wachsenden Präsenz von Binance. Das globale Netzwerk der Börse umfasst mittlerweile Infrastruktur, Wallets, Zahlungssysteme und Web3-Anwendungen. Die Expansion der Börse durch neue regulatorische Lizenzen und lokale Partnerschaften in Europa, dem Nahen Osten und Asien hat das Vertrauen der Anleger zusätzlich gestärkt.

Letzte Woche erwarb das japanische Unternehmen PayPay, unterstützt von SoftBank, einen 40-prozentigen Anteil an der japanischen Tochtergesellschaft von Binance. Ab September 2025 wird Binance Japan eine aktienbasierte Tochtergesellschaft von PayPay.

CEA Industries, an der Nasdaq als BNC notiert, verwaltet nach eigenen Angaben den weltweit größten BNB-Tresor für Unternehmen. Letzte Woche gab das Unternehmen bekannt, 480.000 BNB-Token zu besitzen, womit sich sein gesamtes Kryptowährungs- und Fiat-Vermögen auf 663 Millionen Dollar beläuft.

BNB Memcoin-Saison zieht Händler an

Letzte Woche verzeichnete auch die BNB-Kette einen Anstieg der Memecoin-Handelsaktivität. Binance-Gründer Changpeng Zhao nannte diesen Trend „BNB-Meme-Szenario“.


BNB-Meme-Saison. Quelle: Changpeng Zhao

Marwan Qawadri , Leiter von DeFi bei BNB Chain, sagte, das Netzwerk werde zum „Herz des On-Chain-Handels“ und verzeichne neue Rekorde bei aktiven Benutzern und dezentralen Handelsvolumina.

Laut Bubblemaps haben sich kürzlich über 100.000 On-Chain-Händler der BNB-Memecoin-Welle angeschlossen und rund 70 % der Gewinne eingefahren. Einige haben beachtliche Erfolge erzielt: Ein Händler verdiente über 10 Millionen Dollar, während Hunderte andere sechsstellige Gewinne erzielten.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert