Chintai und Splyce streben Privatkundenzugang zu tokenisierten Wertpapieren auf Solana an
Die Real-World-Asset-Protokolle (RWA) Splyce und Chintai haben ein neues Produkt auf der Solana-Plattform eingeführt, das Privatkunden Zugang zu tokenisierten Wertpapieren in institutioneller Qualität bietet. Dieser Schritt könnte die Attraktivität der RWA-Tokenisierung auf einer der weltweit größten Blockchains erhöhen.
Das Produkt basiert auf strategischen S-Token, die Privatanwendern Zugang zu den von Chintai generierten Renditen gewähren. Während die Nutzer niemals direkt tokenisierte Chintai-Wertpapiere besitzen, fungieren die S-Token als „Spiegel“ durch eine Kreditstruktur, die durch die zugrunde liegenden Vermögenswerte abgesichert ist.
S-Token sollen den Zugang zu RWA-Renditen über institutionelle Anleger hinaus erweitern. Die Unternehmen berichteten, dass die meisten institutionellen RWA-Produkte derzeit als „Gated Gardens“ mit strengen Kapital- und Regulierungsanforderungen betrieben werden, was die Beteiligung von Privatanlegern einschränkt.
Das S-Token-Modell zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen, indem es Privatanwendern Zugang zu Renditen auf institutioneller Ebene bietet und es den Emittenten gleichzeitig ermöglicht, die Vorschriften einzuhalten.
Mit Splyce können Benutzer direkt über ihre vorhandenen Web3-Wallets auf diese Assets zugreifen und gleichzeitig die erlaubnisfreie Natur von DeFi beibehalten.
„Es gibt keine rechtlichen Beschränkungen für das Angebot von S-Token – sie sind genauso genehmigungsfrei wie USDC oder USDT“, sagte Ross Blythe, Marketingchef von Splyce, in einem Interview. „Einlagen unterliegen jedoch weiterhin der standardmäßigen KYC/AML-Überwachung, um die Einhaltung der Anti-Geldwäsche-Vorschriften zu gewährleisten.“
Die erste Version der S-Token wird Kin Fund umfassen, einen tokenisierten Immobilienfonds, der von Kin Capital im Chintai Network aufgelegt wurde.
Abbildung 1. Deloitte identifizierte Kredite, Verbriefungen und private Immobilien als die größten Tokenisierungschancen der nächsten zehn Jahre. Quelle: Deloitte.
„Verteilung und Liquidität waren schon immer die größten Hindernisse für RWA“, sagte Josh Gordon, Geschäftsführer von Chintai, in einem Interview. „Bald werden institutionelle Vermögenswerte an den dezentralen Börsen von Solana genauso einfach gehandelt werden können wie Token heute.“
Potenzieller Anreiz für die Entwicklung der RWA-Vermögenswerte von Solana
Solana, bekannt für seinen hohen Durchsatz, seine niedrigen Gebühren und sein lebendiges Entwickler-Ökosystem, gewinnt im Bereich der realen Vermögenswerte erheblich an Bedeutung.
Branchendaten zufolge werden die tokenisierten Vermögenswerte von Solana derzeit auf über 656 Millionen US-Dollar geschätzt. Nur vier andere Netzwerke – Ethereum, ZKsync Era, Polygon und Aptos – unterstützen derzeit ein höheres Maß an tokenisierten Vermögenswerten.
Abbildung 2. Tokenisierte Vermögenspreise in großen Netzwerken. Quelle: RWA.xyz.
Seit Jahresbeginn ist der Wert der tokenisierten Vermögenswerte auf Solana um mehr als 260 % gestiegen. Zu den größten tokenisierten Produkten des Netzwerks gehören der Ondo US Dollar Yield und der Ondo Short-Term US Government Bond Fund, die tokenisierten Zugang zu Renditeprodukten wie kurzfristigen US-Staatsanleihen bieten.
Anfang des Jahres startete BlackRock seinen USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL) auf Solana. Während sich BUIDL schnell zum dominierenden tokenisierten US-Staatsanleihenprodukt auf Blockchains entwickelte, unterstreicht seine Präsenz auf Solana die wachsende Rolle des Netzwerks bei der institutionellen Einführung von RWAs.
Die größten RWA-Produkte von Solana richten sich nach wie vor in erster Linie an qualifizierte institutionelle Käufer oder akkreditierte Anleger, was den Privatkundenzugang einschränkt. Es zeichnen sich jedoch Alternativen ab. Ondo Finance kündigte außerdem Pläne an, den Privatkundenzugang zu Solana durch eine Partnerschaft mit Alchemy Pay zu erweitern.
Inzwischen ist Ondos YieldCoin (USDY) laut MEXC für Privatnutzer auf Stellar verfügbar.
Diese Entwicklungen erfolgen, während sich Solana zu einer Plattform für tokenisierte Aktien entwickelt: Forward Industries, ein an der Nasdaq notiertes Unternehmen, das Solana-Staatsanleihen hält, plant, seine Aktien durch eine Partnerschaft mit Superstate, einer regulierten Aktienemissionsplattform, auf der Blockchain zu tokenisieren.
Source: cryptonews.net