Circle erweitert Integration mit Hyperliquid Ecosystem
Ein Blockchain-Forscher mit dem Spitznamen MLM berichtete über Testtransaktionen des USDC-Stablecoins im HyperEVM-Mainnet der dezentralen Börse Hyperliquid.
Eine mit @circle verknüpfte Wallet kauft derzeit 80.000 HYPE (4,6 Millionen US-Dollar).
Aber das ist noch nicht alles – sie testen USDC auch aktiv auf dem Hyperevm-Mainnet, was darauf hindeutet, dass natives USDC in den nächsten Tagen/Wochen verfügbar sein könnte.
Token ca: https://t.co/S1JhSbAtOs
USDC-Burn-Transaktion: …
— MLM (@mlmabc) 12. September 2025
Laut dem Experten deutet dies darauf hin, dass in den kommenden Tagen oder Wochen ein nativer Stablecoin entstehen könnte. Gleichzeitig hat eine mit Circle verbundene Wallet HYPE-Token im Wert von 4,6 Millionen Dollar gekauft.
Die Maßnahmen folgen unmittelbar auf die Ankündigung des Mitbegründers und CEO des Stablecoin-Emittenten, Jeremy Allaire, dass er „in großem Stil in das Börsen-Ökosystem einsteigen“ werde.
Glauben Sie nicht dem Hype
Wir beteiligen uns in großem Stil am HYPE-Ökosystem. Wir beabsichtigen, ein wichtiger Akteur und Beitragender zu diesem Ökosystem zu sein.
Ich freue mich, dass andere neue USD-Ticker kaufen und konkurrieren
Hyperschneller nativer USDC mit tiefer und nahezu sofortiger Cross-Chain…
– Jeremy Allaire – jda.eth / jdallaire.sol (@jerallaire) 7. September 2025
„Wir wollen ein bedeutender Akteur sein und dazu beitragen. […] Ein superschneller nativer USDC mit tiefer und nahezu sofortiger kettenübergreifender Interoperabilität wird gut angenommen“, sagte er.
Laut dem Blogbeitrag wird Circle zusätzlich zum Stablecoin das CCTP V2-Protokoll in die Hyperliquid-Blockchain integrieren, was kettenübergreifende Coin-Transaktionen ermöglichen wird.
Das Unternehmen hat seine Bemühungen verstärkt, seine Präsenz im Ökosystem der größten DEX im Bereich Perpetual Futures auszubauen, da die Börsengemeinschaft einen Emittenten für ihren eigenen Stablecoin USDH ausgewählt hat. Das Projekt hat die Aufmerksamkeit einer Reihe namhafter Kryptounternehmen auf sich gezogen.
Quelle: Polymarket.
Zum Zeitpunkt des Schreibens schätzt der Prognosemarkt Polymarket die Wahrscheinlichkeit, dass die Validierer für den Vorschlag von Native Market stimmen, auf 96,8 %. Der Vorschlag von Paxos liegt bei 1,8 %. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Vorschläge von Ethena und Frax Finance angenommen werden, liegt bei jeweils unter 1 %.
Laut DeFi Llama hat das Gesamtvolumen der Stablecoins auf Hyperliquid in den letzten 24 Stunden 6,1 Milliarden US-Dollar erreicht. USDC dominiert mit einem Anteil von 95,6 %, was 5,85 Milliarden US-Dollar entspricht.
Die Kapitalisierung der Münze von Circle beträgt etwas über 73,1 Milliarden US-Dollar und die Börse macht etwa 8 % der Gesamtemission aus.
Zur Erinnerung: Im August erreichte der Umsatz von Hyperliquid einen Rekordwert von 106 Millionen US-Dollar, das Handelsvolumen mit unbefristeten Verträgen belief sich auf fast 400 Milliarden US-Dollar und sein Anteil in diesem Segment stieg auf 70 %.
Source: cryptonews.net