Circle führt Gateway zur Vereinheitlichung der USDC-Liquidität in einer Multi-Chain-Umgebung ein

Bild

  • Circle hat einen neuen Dienst eingeführt, um die Fragmentierung der USDC-Liquidität zu beseitigen.
  • Gateway ermöglicht es Unternehmen, USDC auf einer Multichain zu verwenden, als befände es sich auf einer einzigen Blockchain.
  • Die Hauptprinzipien der Lösung sind Nicht-Verwahrung, Geschwindigkeit des nächsten Blocks und einheitliche Integration.

Circle, der Emittent des USDC-Stablecoins, hat den Gateway-Infrastrukturdienst eingeführt, der bereits im Hauptnetzwerk läuft.

Das neue Produkt „erfindet das kettenübergreifende Benutzererlebnis neu, indem es die Smart-Contract-Infrastruktur mit einem Off-Chain-Bestätigungsdienst kombiniert und so einen einheitlichen USDC-Saldo bereitstellt, der kettenübergreifend in weniger als 500 ms verfügbar ist.“

Der Erklärung zufolge soll diese Entscheidung die Kapitaleffizienz verbessern und USDC zu einem noch vielseitigeren Vermögenswert für Abwicklungen über verschiedene Blockchains hinweg machen.

Gateway ist derzeit für Entwickler in den Netzwerken Arbitrum, Avalanche, Base, Ethereum, OP Mainnet, Polygon PoS und Unichain verfügbar.

Circle fügt hinzu, dass die Unterstützung in naher Zukunft erweitert wird, auch auf das Arc-Netzwerk.

Zur Erinnerung: Circle hat die Malachite-Konsens-Engine gekauft, um die Arc-Blockchain zu entwickeln.

Das Gateway-Betriebsmodell besteht aus drei Schritten:

  • Einzahlung: Der Benutzer zahlt USDC in den Gateway Wallet-Smart-Contract auf einer beliebigen unterstützten Blockchain ein. Nach der Bestätigung wird die Einzahlung dem einheitlichen Guthaben gutgeschrieben.
  • Signatur: Der Benutzer signiert die Nachricht zur Übertragung. Das Gateway prüft die Anfrage und stellt bei ausreichendem Guthaben eine Bestätigung aus.
  • Ausführung: Der Entwickler übermittelt die Bescheinigung an den Gateway Minter auf der Ziel-Blockchain, woraufhin USDC an den Empfänger ausgegeben wird und die Coins auf der Quellkette „verbrannt“ werden.

„Wir stellen uns eine Welt vor, in der sich kettenübergreifende Interaktionen wie eine Single-Chain-Erfahrung anfühlen. USDC sollte dank einer einheitlichen Bilanz mit der Geschwindigkeit des nächsten Blocks zugänglich sein“, bemerkte Circle.

Das Unternehmen wies darauf hin, dass Gateway sich an Unternehmen und Entwickler richtet, die schnelle und effiziente Cross-Chain-Abwicklungen ohne die Komplexität des Liquiditätsmanagements benötigen. Zu den möglichen Szenarien gehören:

  • Onramp- und Zahlungsanbieter können mehr Benutzer mit geringeren Kapitalkosten und einfacherem Treasury-Management bedienen;
  • Börsen können die Nachfrage nach USDC-Abhebungen sofort und ohne Verzögerungen durch Neuausgleich erfüllen.
  • Depotdienste können Kunden einen nahtlosen Zugriff auf USDC in mehreren Ketten bieten.
  • digitale Geldbörsen können aus einem bestimmten Netzwerk abstrahierte USDC-Guthaben anzeigen und Überweisungen mit einem Klick ermöglichen;
  • DeFi-Unternehmen und Market Maker können Liquidität effizienter verteilen und mehr kettenübergreifende Möglichkeiten eröffnen.

Die wichtigsten Grundsätze des Dienstes sind:

  • nicht verwahrt: Die Gelder bleiben unter der Kontrolle des Benutzers, eine Überweisung ist nur mit seiner Unterschrift möglich;
  • Geschwindigkeit des nächsten Blocks: Die kettenübergreifende Transaktion wird nach der Signierung im nächsten Block ausgeführt.
  • Einmalige Integration: Damit es funktioniert, müssen Sie sich nur einmal verbinden und erhalten ohne zusätzliche Anpassung Zugriff auf alle unterstützten Ketten.

Es ist erwähnenswert, dass Circle im Q2-Bericht einen Anstieg des USDC-Volumens um 90 % im Vergleich zum Vorjahr angab.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert