Das Interesse an Google-Altcoins erreicht den höchsten Stand seit 2021 inmitten des Anstiegs von ETFs und Unternehmensinvestitionen

Bild

Die Google-Suchanfragen nach „Altcoin“ und „Ethereum“ haben einen Mehrjahreshöchststand erreicht. Das gestiegene Interesse fiel mit einer Welle von Altcoin-ETF-Anmeldungen und Änderungen in den Treasury-Strategien der Unternehmen zusammen, die nun über Bitcoin hinausgehen.

Die Suchanfragen nach dem Begriff „Altcoin“ haben laut Google Trends ihren höchsten Stand seit 2021 erreicht, während das Interesse an „Ethereum“ auf einem Zweijahreshoch liegt. Der Anstieg der Suchaktivität ist auf die wachsende Zahl börsengehandelter Kryptowährungsfonds (ETFs) und die veränderte Verwaltung digitaler Vermögenswerte zurückzuführen, wobei sich der Fokus nicht mehr nur auf Bitcoin richtet.

Google Trends hat bereits ähnliche Spitzenwerte verzeichnet. Anfang 2018 stieg das Interesse an „Altcoins“ einige Monate nach dem Bitcoin-Höchststand Ende 2017 sprunghaft an, als Privatanleger ihre Aufmerksamkeit auf neue Kryptowährungen richteten, die im Rahmen von Initial Coin Offerings (ICOs) auf den Markt kamen.

Anfang 2021 erreichte der Begriff „Altcoin“ während einer massiven Rallye, die durch den Aufstieg des dezentralen Finanzwesens (DeFi), die Popularität nicht fungibler Token (NFTs) und den Erfolg von Large-Cap-Coins wie Ethereum, Cardano und BNB angeheizt wurde, einen seiner höchsten Werte aller Zeiten.

Google Trends kann zwar weder die Marktrichtung vorhersagen noch genaue Daten zum Suchvolumen liefern, hilft aber dabei, Zeiträume mit erhöhtem Interesse von Privatanlegern zu identifizieren.


Google Trends-Suche nach dem Schlüsselwort „Altcoin“ am 13. August 2025.

Altcoin-ETF-Momentum gewinnt

Das institutionelle Interesse an Altcoins wächst, und die Krypto-ETF-Aktivität beschränkt sich nicht mehr nur auf Bitcoin und Ethereum. Allein im ersten Halbjahr 2025 gingen bei den US-Regulierungsbehörden mindestens 31 Anträge für Altcoin-ETFs ein.

Zu den bemerkenswerten Einreichungen gehört der Vorschlag von Canary Capital im März für einen SUI-Spot-ETF, der den Sui-Token direkt abbildet. Kurz darauf beantragte die Cboe BZX die Genehmigung für den Fonds von Canary Capital, wodurch dieser möglicherweise der erste US-SUI-gestützte ETF wird. Gleichzeitig reichte die Nasdaq Unterlagen für einen 21Shares SUI-Spot-ETF ein und löste damit ein formelles Prüfungsverfahren bei der SEC aus.

Analysten von Bloomberg Intelligence, darunter Eric Balchunas und James Seyffarth, sind optimistisch, was die Aussichten auf die Zulassung weiterer Altcoin-ETFs angeht. Sie prognostizieren eine 95-prozentige Genehmigungschance für Solana (SOL), Ripple (XRP) und Litecoin (LTC), während Dogecoin (DOGE), Cardano (ADA), Polkadot (DOT), Hedera (HBAR) und Avalanche (AVAX) eine 90-prozentige Genehmigungschance haben.

Kryptowährungs-Schatzkammern jenseits von Bitcoin

Auch die Strategien zur Vermögensverwaltung von Unternehmen werden erweitert und umfassen nun eine größere Auswahl an Altcoins. Ethereum ist für viele Unternehmen zum bevorzugten Reservevermögen geworden. Unternehmen wie Metaplanet, BitMine und SharpLink Gaming halten zusammen Milliarden von Dollar in ETH und nutzen diese Vermögenswerte häufig, um durch Staking zusätzliche Einnahmen zu erzielen.

Dieser Trend beschränkt sich nicht auf Ethereum. Mehrere Unternehmen, darunter Upexi und DeFi Development Corp., bauen bedeutende Positionen in Solana auf.

DeFi Development Corp. hält fast eine Million SOL (im aktuellen Wert etwa 200 Millionen US-Dollar) und nutzt die Token zum Staking. Upexi erhöhte seine SOL-Bestände im Juli auf zwei Millionen, die größtenteils ebenfalls zum Staking genutzt werden.

Chainlink steht seit der Einführung der Chainlink Reserve am 7. August im Rampenlicht, einem Mechanismus, der Nutzungsgebühren und Unternehmenszahlungen in LINK-Token umwandelt, um die Netzwerkstabilität zu verbessern.

Altcoins steigen

Daten von CoinGecko zeigen einen stetigen Anstieg der Altcoins in den letzten Wochen. Ethereum ist in den letzten sieben Tagen um 30 % und seit Jahresbeginn um 78 % gestiegen und erreichte rund 4.722 US-Dollar, knapp unter seinem Allzeithoch von 4.878,26 US-Dollar am 10. November 2021.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zeigten auch andere wichtige Altcoins stetige wöchentliche Zuwächse: XRP (+10 %), SOL (+19,3 %), SUI (+15 %) und LINK (+43 %).

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert