Das japanische Gaming- und Blockchain-Unternehmen Gumi gab den Kauf von XRP im Wert von 2,5 Milliarden Yen bekannt
Das japanische Gaming- und Blockchain-Unternehmen Gumi hat angekündigt, XRP im Wert von 2,5 Milliarden Yen (17 Millionen US-Dollar) gekauft zu haben, um seine Rolle im Bereich Finanzdienstleistungen und grenzüberschreitender Zahlungen zu stärken.
Gumi erweitert Krypto-Finanzen mit strategischem XRP-Kauf
Die Entscheidung wurde auf einer kürzlich abgehaltenen Vorstandssitzung genehmigt und markiert den jüngsten Schritt des Unternehmens zur Einrichtung eines digitalen Vermögenswert-Repositorys. Das Unternehmen erklärte, dass die Platzierung von XRP im Repository Teil seiner umfassenderen Strategie zur Stärkung blockchainbasierter Finanzdienstleistungen sei.
Anfang 2025 kaufte Gumi Bitcoin im Wert von 1 Milliarde Yen (ca. 6,7 Millionen US-Dollar), die in Staking-Protokollen wie Babylon verwendet werden. Dies ermöglichte es dem Unternehmen, durch den Einsatz digitaler Vermögenswerte in seinen Geschäftstätigkeiten Gewinne zu erzielen und den Wert seiner Vermögenswerte zu steigern.
Der neue Fokus auf XRP dreht sich nicht nur um Preisspekulationen. Das Unternehmen betonte, dass XRP eine zentrale Rolle bei internationalen Überweisungen und Liquiditätsnetzwerken spielt. Gumi möchte direkt an diesem Ökosystem teilnehmen und seine Fähigkeiten im Finanzsektor ausbauen.
XRP ist auch ein Kernstück der internationalen Überweisungsstrategie von SBI Holdings. Da SBI der größte Anteilseigner von Gumi ist, zeugt diese Übernahme von einer engen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen. Ripple hat kürzlich seinen Stablecoin RLUSD in Japan eingeführt , was das Engagement des Landes für eine breitere XRP-Akzeptanz unterstreicht. Darüber hinaus ist XRP eine Liquiditätsquelle und somit ein gutes langfristiges Anlagegut.
Gumi wird den Wertspeicher von Bitcoin mit dem Netzwerkdienstprogramm von XRP ausgleichen
Gumi erklärte, dass seine Treasury-Strategie nun auf Bitcoin und XRP basieren wird. Bitcoin wird als Wertreserve gehalten, während das Unternehmen zusätzliche Einnahmen durch Kreditvergabe, DeFi-Strategien und Plattformen, die BTC unterstützen, generiert. XRP wird zudem als On-Chain-Asset zur Deckung der Finanznachfrage eingesetzt. Beide Optionen ermöglichen es Gumi, seine Präsenz im Bereich Zahlungs- und Liquiditätslösungen auszubauen.
Die Kombination dieser beiden Methoden wird es dem Unternehmen ermöglichen, ein stärkeres Blockchain-Geschäft aufzubauen und seinen Unternehmenswert im Laufe der Zeit zu steigern. Das Unternehmen kündigte außerdem an, die Marktentwicklung weiterhin vierteljährlich zu beobachten und den Marktwert seiner Krypto-Assets zu überprüfen. Alle wesentlichen Auswirkungen auf den Gewinn werden umgehend bekannt gegeben.
Der geplante XRP-Kaufzeitraum erstreckt sich von September 2025 bis Februar 2026. Dies gibt Gumi mehrere Monate Zeit, sein XRP-Angebot zu erhöhen. Während dieses Zeitraums kann das Unternehmen diesen Vermögenswert auch in seine Finanztransaktionen einbeziehen.
Dieser Schritt steht im Einklang mit einem allgemeinen Trend unter japanischen und asiatischen Unternehmen, die ihre Kassen um zahlreiche digitale Vermögenswerte erweitern. Ein aktuelles Beispiel ist die Partnerschaft des chinesischen Unternehmens Linklogis mit dem XRP Ledger zur Unterstützung der globalen Lieferkettenfinanzierung. Die Aufnahme von XRP in sein Portfolio neben Bitcoin zeigt, dass Gumi davon überzeugt ist, dass Blockchain eine wichtige Rolle in seinem Finanzsystem spielen wird.
Source: cryptonews.net