Der Dogecoin (DOGE) ETF hat sich zu einer der erfolgreichsten Markteinführungen des Jahres entwickelt.

Bild

Der erste US-amerikanische börsengehandelte Fonds (ETF) für Dogecoin (DOGE) mit dem Tickersymbol DOJE hatte ein beeindruckendes Debüt, erzielte am ersten Tag ein Handelsvolumen von 17 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Markterwartungen.

Dieser Erfolg unterstreicht das wachsende Interesse der Anleger an Memecoins durch regulierte Produkte.

DOJE ETF gehört zu den besten Neuerscheinungen des Jahres

Der von REX Shares und Osprey Funds aufgelegte Fonds ist an der Cboe BZX-Börse notiert. DOGE bildet die achtgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung ab, verwendet jedoch eine einzigartige Struktur. Anstatt DOGE direkt zu besitzen, greift DOGE über eine Tochtergesellschaft auf den Cayman Islands darauf zu, die Futures und Derivate nutzt.

Der erfolgreiche Start des ETFs war von Anfang an offensichtlich. In der ersten Stunde verzeichnete er ein Handelsvolumen von fast 6 Millionen US-Dollar und übertraf damit deutlich die typische Schwelle von weniger als einer Million US-Dollar für neue ETF-Debüts.

Darüber hinaus prognostizierte Bloombergs Senior ETF-Analyst Eric Balchunas für den gesamten Tag einen Wert von 2,5 Millionen US-Dollar. Er merkte an, dass der Status des DOJE als Produkt des Gesetzes von 1940 oft weniger Aufmerksamkeit erregt als seine Gegenstücke des Gesetzes von 1933.

„Ich gehe davon aus, dass das Volumen von DOJE am ersten Tag 2,5 Millionen Dollar betragen wird. Das ist ein gutes Ergebnis, aber nicht herausragend. Da es sich um ein Produkt nach dem Gesetz von 1940 und nicht nach dem Gesetz von 1933 handelt und es sich nicht um einen großen Emittenten handelt, könnte das Interesse geringer sein als bei anderen Kryptoprodukten. Wir werden es bald sehen“, schrieb Balchunas in einer Nachricht.

Das Ergebnis übertraf jedoch die Erwartungen. Der Analyst stellte fest, dass das DOJE-Handelsvolumen 17 Millionen US-Dollar erreichte.

„DOJE liegt mit 17 Millionen US-Dollar auf Augenhöhe und gehört damit zu den fünf größten Markteinführungen des Jahres von 710“, bemerkte er in der Erklärung.

Balchunas meinte, dies könnte zu einer Welle neuer Kryptowährungs-ETFs unter der Regulierung von Abschnitt 33 führen. Er hatte zuvor vorausgesagt, dass mehrere Dogecoin-ETFs unter Abschnitt 33 innerhalb von zwei Monaten die SEC-Zulassung erhalten könnten, was die Mittelzuflüsse beschleunigen könnte.

Der Rex-Osprey Dogecoin ETF ist LIVE! Er startete zu einem Preis von 26,53 Dollar pro Aktie, während der Dogecoin-Preis bei 0,2825 Dollar lag, also einem Vielfachen von etwa 93,9. Ich werde beobachten, wie sich $DOJE gegenüber $DOGE entwickelt. pic.twitter.com/7zVYiJFwja

— KrissPax (@krisspax) 18. September 2025

Darüber hinaus sorgte die Einführung eines XRP-ETFs unter dem Tickersymbol XRPR für zusätzliche Dynamik. Das Handelsvolumen erreichte 37,7 Millionen US-Dollar. Insgesamt sammelte das Paar 54,7 Millionen US-Dollar ein, was die wachsende Rentabilität des Altcoin-ETFs unterstreicht.

Dogecoin fällt nach ETF-Debüt

Der Dogecoin-Kurs hat sich unterdessen eher verhalten entwickelt. Daten von BeInCrypto Markets zeigen, dass der Memecoin in den letzten 24 Stunden um 0,81 % gefallen ist. Zum Zeitpunkt des Schreibens lag der Kurs bei etwa 0,27 US-Dollar.

Dogecoin (DOGE) Preisdynamik Dogecoin (DOGE) Preisdynamik. Quelle: BeInCrypto Markets

Die On-Chain-Kennzahlen zeichnen ein optimistisches Bild. Die Analyseplattform Alphractal hat ein wichtiges Signal im Verhalten der Inhaber identifiziert. Ihrer Analyse zufolge haben kurzfristige Inhaber begonnen, Dogecoin anzuhäufen, während langfristige Inhaber ihre Coins verteilen.

„In der Vergangenheit haben wir einen starken Bullenmarkt erlebt, wenn kurzfristige Inhaber mehr Dogecoin angehäuft haben. Könnten wir kurz vor einem deutlichen Preisanstieg für Dogecoin stehen?“, schrieb Alphractal.

Ein anderer Analyst fügte hinzu, dass die Einführung des ETF bald eine erhebliche Welle institutionellen Kapitals in den Memecoin-Sektor bringen könnte. Er prognostizierte außerdem, dass DOGE dank der Einführung des Dogecoin-ETF 5 US-Dollar erreichen könnte.

Es bleibt unklar, wie realistisch diese Vorhersagen sind, aber die Einführung von DOJE hat eines gezeigt: Das Interesse der Anleger an Memecoin-ETFs hat sich über den Internet-Hype hinaus auf regulierte Märkte ausgeweitet.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert