Der Emittent des USDC-Stablecoins hat eine Rabattfunktion eingeführt. Wer braucht sie?
Circle, der zweitgrößte Stablecoin-Emittent, prüft die Möglichkeit, einen Transaktionsumkehrmechanismus für seine USDC-Token zu implementieren. Dies könnte Stablecoins näher an das traditionelle Finanzsystem heranführen.
Circle, der Emittent des USDC-Stablecoins, prüft die Möglichkeit, einen Mechanismus zur Transaktionsrückabwicklung zu implementieren. Circle-Präsident Heath Tarbet sagte der Financial Times, dass Rückerstattungen im Falle von Betrug oder Streitigkeiten Stablecoins näher an das traditionelle Finanzsystem heranführen könnten.
Eine solche Initiative wäre eine gravierende Abweichung vom Prinzip der Unveränderlichkeit von Blockchain-Daten. Ein von der Financial Times interviewter Risikokapitalgeber bezeichnete die Idee selbst als anstößig und bezweifelte, dass man überhaupt von einer Blockchain-Lösung sprechen könne.
rbc.group
„Die Leute sagen, dass Blockchain, Stablecoins und Smart Contracts dem bestehenden System technologisch überlegen sind. Aber sie haben einige Vorteile, die derzeit nicht realisiert werden“, bemerkte Tarbet mit Blick auf Transaktionsrückabwicklungen.
Im Jahr 2025 begann das Unternehmen mit der Erprobung seiner eigenen Arc-Blockchain, die für Transaktionen zwischen Banken und Finanzinstituten konzipiert ist. Diese Plattform erlaubt keine direkten Rückbuchungen von Überweisungen, könnte aber eine zusätzliche Ebene implementieren, um koordinierte Rückerstattungen ähnlich wie bei Bankkartenrückerstattungen zu ermöglichen.
Arc bietet außerdem Datenschutzeinstellungen: Sie können den Überweisungsbetrag verbergen, sodass nur die Absender- und Empfängeradressen öffentlich zugänglich sind. Laut Tarbet ist diese Funktion besonders bei Firmenkunden beliebt, die Transaktionsdetails vertraulich behandeln möchten.
Derzeit sind USDC im Wert von rund 74 Milliarden US-Dollar im Umlauf. Zum Vergleich: Tethers Stablecoin USDT hat rund 173 Milliarden US-Dollar im Umlauf, während Ethenas USDe 14,3 Milliarden US-Dollar umfasst.
Source: cryptonews.net