Der Kapitalzufluss in Stablecoins stieg um 324 %, wobei USDT und USDC die Nase vorn hatten.

Bild

In den letzten 90 Tagen überstiegen die Nettoinvestitionen in Stablecoins 46 Milliarden US-Dollar, was die wachsende Nachfrage nach an den US-Dollar gekoppelten Vermögenswerten verdeutlicht. Daten des Trackers RWA.xyz zeigen, dass Tethers USDT im dritten Quartal wie üblich mit 19,6 Milliarden US-Dollar Zufluss die Nase vorn hatte, gefolgt von Circles USDC mit 12,3 Milliarden US-Dollar. Besondere Aufmerksamkeit verdient Ethenas synthetischer Stablecoin USDe mit 9 Milliarden US-Dollar Zufluss.

Andere Marktteilnehmer verzeichneten kleinere, aber signifikante Zuwächse. PayPal USD zog 1,4 Milliarden US-Dollar an, während MakerDAOs USDS 1,3 Milliarden US-Dollar hinzufügte. Neue Projekte wie Ripple USD und Ethenas USDtb zeigten ebenfalls starkes Wachstum.

Der Netto-Investitionszufluss von Stablecoins misst die Differenz zwischen der Anzahl der ausgegebenen und der aus dem Umlauf genommenen Token über einen bestimmten Zeitraum. Ein positiver Wert bedeutet, dass mehr Coins ausgegeben als aus dem Umlauf genommen wurden, was auf eine erhöhte Nachfrage nach an den Dollar gekoppelten Krypto-Assets hindeutet.

In den letzten sechs Monaten beliefen sich die Gesamtzuflüsse auf 56,5 Milliarden US-Dollar. Im zweiten Quartal wurden lediglich 10,8 Milliarden US-Dollar verzeichnet, die restlichen Mittel flossen im dritten Quartal in die Branche. Das Nachfragewachstum beschleunigte sich um mehr als 324 %, was nicht nur auf USDT und USDC, sondern auch auf das Aufkommen algorithmischer Lösungen wie USDe zurückzuführen ist.

Tethers USDT dominierte beide Quartale: 19,6 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal und 9,2 Milliarden US-Dollar von April bis Juni. USDC verzeichnete einen starken Anstieg von 500 Millionen US-Dollar Nettoemission im zweiten Quartal auf 12,3 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal. Ethenas USDe verzeichnete im letzten Quartal den größten Popularitätszuwachs: 9 Milliarden US-Dollar gegenüber 200 Millionen US-Dollar im Vorquartal.

Ethereum behauptet seine Führungsposition

Ethereum bleibt das führende Stablecoin-Netzwerk. Laut RWA.xyz beherbergt es Stablecoins im Wert von 171 Milliarden US-Dollar, während Tron mit 76 Milliarden US-Dollar an zweiter Stelle steht. Solana, Arbitrum und BNB Chain halten zusammen 29,7 Milliarden US-Dollar.

Apropos Token: Laut DefiLlama kontrolliert Tethers USDT fast 59 % des Marktes. Circles USDC ist mit etwa 25 % der engste Konkurrent. Ethenas USDe kontrolliert etwa 5 % des Stablecoin-Marktes.

Die gesamte Marktkapitalisierung der Stablecoins ist in den letzten 30 Tagen auf rund 290 Milliarden US-Dollar gestiegen. Trotz des Kapitalisierungswachstums und des Nettozuflusses gingen andere monatliche Indikatoren jedoch zurück. Die Anzahl der aktiven Adressen lag bei 26 Millionen, ein Rückgang von 22,6 % gegenüber dem Vormonat. Das Transfervolumen erreichte 3,17 Billionen US-Dollar, ein Rückgang von 11 % gegenüber dem Vormonat.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert