Die Entwickler von Ethena haben die Ökosystemsicherheit des Projekts mit Hypernative Guardian gestärkt.

Bild

Ethena kündigte die Implementierung von Hypernative Guardian zum Schutz seines 15-Milliarden-Dollar-Ökosystems an. Die Lösung verhindert Bedrohungen bereits vor der Ausführung von Transaktionen durch Simulation und die Konfiguration flexibler Sicherheitsrichtlinien. Jede Transaktion im Protokoll wird nun auf Risiken wie Phishing, Adressvergiftung und Smart-Contract-Hacking-Versuche überprüft.

Seit Mai 2024 nutzt Ethena die Tools von Hypernative zur Echtzeit-Risikoüberwachung, einschließlich Einlegerverfolgung, Oracle-Integritätsprüfung und Erkennung von Governance-Schwachstellen. Diese neueste Phase der Zusammenarbeit stärkt jedoch die Sicherheit auf Transaktionsausführungsebene und bietet die Möglichkeit, verdächtige oder nicht autorisierte Aktionen zu blockieren, bevor sie die Blockchain erreichen.

Guardian ermöglicht die Simulation von Transaktionen und die Erkennung von Anomalien vor der Signierung. Laut Hypernative hat dieses Tool bereits über 350 Millionen US-Dollar an Nutzergeldern eingespart. Ethena wies darauf hin, dass die Guardian-Integration besonders wichtig für den Schutz von Hochrisikotransaktionen, einschließlich Multisig-Transaktionen, sei.

Das Projektteam betonte, dass das Ziel darin bestehe, die Risiken der „blinden Signatur“ zu minimieren und das Vertrauen der Benutzer zu stärken. Mit Guardian kann das Protokoll Sicherheitsrichtlinien automatisieren, den Transaktionsgenehmigungsprozess beschleunigen und die manuelle Überprüfung um fast 90 % reduzieren.

Jüngste Vorfälle, darunter der NPM-Lieferketten-Kompromittierung und der 1,5 Milliarden Dollar schwere Bybit-Hack, deuten auf die wachsende Zahl und Raffinesse von Angriffen auf die Web3-Infrastrukturebene hin. Ethena ist davon überzeugt, dass eine Stärkung der Transaktionssicherheit für Protokolle, die große Kapitalmengen verarbeiten, unerlässlich ist.

Zu den Kunden von Hypernative zählen Unternehmen wie M1 Capital und die Sui Foundation, die Guardian nutzen, um gefährliche Transaktionen zu blockieren. Hypernative weist darauf hin, dass die neue Ethena-Integration einen Trend bestätigt: Institutionelle Akteure wollen Sicherheit von einem Hindernis für Geschäftswachstum lösen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert