Die Marktkapitalisierung des Privacy-Token-Sektors ist innerhalb eines Tages um 20 % gestiegen.
- Laut CoinGecko stieg die Marktkapitalisierung des anonymen Kryptowährungssegments innerhalb eines Tages um 20 % und überschritt die 10-Milliarden-Dollar-Marke.
- Spitzenreiter bei diesem Indikator bleibt der Vermögenswert Monero (XMR).
- Gleichzeitig verzeichnete der Zcash (ZEC)-Token, der nach Kapitalisierung zweitgrößte Token des Sektors, mit fast 65 % den größten Preisanstieg.
Das Segment der Privacy Coins verzeichnet ein starkes Wachstum. Laut CoinGecko erreichte die Marktkapitalisierung zum Zeitpunkt des Schreibens 10,2 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 19,9 % in den letzten 24 Stunden, bei einem täglichen Handelsvolumen von 1,94 Milliarden US-Dollar.
Monero (XMR) bleibt mit einer Marktkapitalisierung von über 5,84 Milliarden US-Dollar der Segmentführer, gefolgt von Zcash (ZEC) mit fast 2,3 Milliarden US-Dollar, Beldex (BDX), Dash (DASH) und Decred (DCR) mit über 590 Millionen US-Dollar, knapp über 405 Millionen US-Dollar bzw. über 309 Millionen US-Dollar.
Ranking der Datenschutz-Token nach Marktkapitalisierung. Quelle: CoinGecko.
Laut der Plattform verzeichnete der Token MUTE SWAP by Virtuals in den letzten 24 Stunden den größten Preisanstieg und stieg zum Zeitpunkt der Veröffentlichung um 102,5 %, während Zcash (ZEC) mit einem Anstieg von fast 65 % innerhalb von 24 Stunden die Führung übernahm.
Das gestiegene institutionelle Interesse am Zcash-Projekt kann auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückgeführt werden, darunter die Schaffung von Anlageprodukten wie dem Grayscale Zcash Trust (ZCSH) und die Verfügbarkeit der zk-SNARKs-Technologie, die ihm einen Vorteil bei institutionellen Anlegern verschafft, die Wert auf die Vertraulichkeit von Transaktionen legen.
Laut CoinMarketCap überstieg die Marktkapitalisierung der untersuchten Anlageklasse 62 Milliarden US-Dollar, bei einem Handelsvolumen von 9,5 Milliarden US-Dollar in Token. Zu den fünf wichtigsten Kryptowährungen für Privatsphäre gehörten Monero (XMR), Worldcoin (WLD), Zcash (ZEC), Immutable (IMX) und PancakeSwap (CAKE).
Ranking der Privacy Token nach Marktkapitalisierung. Quelle: CoinMarketCap.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Materials wurde Monero bei 320 US-Dollar gehandelt, während Zcash ein Wachstum von fast 64 % an einem Tag und mehr als 149 % in einer Woche verzeichnete und über 146 US-Dollar stieg.
Warum sind anonyme Münzen beliebt?
Wie TRM Labs erklärt, sind „Privacy Tokens oder Anonymity-Enhanced Coins (AECs) darauf ausgelegt, die Privatsphäre der Nutzer und die Anonymität bei Transaktionen zu verbessern.“ Sie verbergen Absender, Empfänger, Beträge und Wallet-Guthaben und machen solche Vermögenswerte attraktiv für:
- Schutz der finanziellen Privatsphäre;
- Sicherheit vor Überwachung oder Kriminellen in Hochrisikoländern;
- Geschäftsgeheimnisse;
- Aktivismus und Whistleblower.
Aufgrund ihrer Anonymität werden diese Münzen jedoch häufig für illegale Machenschaften verwendet.
Druckregler
Die regulatorischen Risiken für das Segment wachsen. Anfang 2024 stufte die Kryptobörse Binance Monero und Zcash als „Hochrisiko-Assets“ ein und vergab ein „Monitoring-Tag“. Gleichzeitig kündigte OKX die Dekotierung dieser Privacy Coins an.
Im Mai 2025 verabschiedete die EU neue Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML), die ab 2027 den Umlauf anonymer Münzen auf regulierten Plattformen verbieten. Dies gilt für Transaktionen über Mixer und Krypto-Assets mit Datenschutzmechanismen.
Auch Worldcoin, das sich als „digitale Identität für jedermann“ positioniert, war von Skandalen heimgesucht. Im Mai 2024 räumte die Hongkonger Aufsichtsbehörde ein, dass das Projekt gegen Datenschutzbestimmungen verstößt.
Im September desselben Jahres verhängten die südkoreanischen Behörden gegen Worldcoin und Tools for Humanity eine Geldstrafe von 830.000 US-Dollar wegen Verstößen gegen die Datenerfassung, während die Polizei in Singapur den illegalen Handel mit Worldcoin-Konten untersuchte.
Source: cryptonews.net