Die Marktkapitalisierung von Stablecoins übersteigt erstmals 300 Milliarden US-Dollar.

Bild

  • Am 3. Oktober erreichte die Marktkapitalisierung des Stablecoins 301,6 Milliarden US-Dollar.
  • Der Anteil von USDC ist seit Jahresbeginn um 4 % gestiegen, während USDT um 9 % gefallen ist.
  • Experten zufolge ist regulatorische Sicherheit ein Katalysator für Wachstum.

Am 3. Oktober 2025 erreichte und überschritt die Marktkapitalisierung des Stablecoin-Sektors laut DeFiLlama erstmals in der Geschichte die Marke von 300 Milliarden US-Dollar. USDT, herausgegeben von Tether, bleibt mit einem Anteil von 58,4 % weiterhin führend.

Gesamte Marktkapitalisierung der Stablecoins. Quelle: DeFiLlama.

Die Vermögensverteilung stellt sich wie folgt dar:

  • USDT — 58,44 %;
  • USDC – 24,56 %;
  • USDe — 4,92 %;
  • DAI – 1,66 %.
  • der Rest – 10,42 %.

Die Kapitalisierung der drei größten Stablecoins stieg im Laufe des Monats um 5,6 %, 2,7 % bzw. 18,94 %.

Experten glauben, dass regulatorische Klarheit der wichtigste Katalysator für das Wachstum des Sektors ist. Mitte Juli 2025 unterzeichnete US-Präsident Donald Trump den Genius Stablecoin Act (GENIUS). Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung:

Laut Experten von JPMorgan Chase ist die Marktkapitalisierung des Sektors seit Einführung der Initiative um 19 % und seit Anfang 2025 um 42 % gestiegen. Darüber hinaus ist diese Zahl doppelt so hoch wie die Wachstumsrate des gesamten Kryptomarktes.

Der Bericht betont, dass Stablecoins etwa 1,3 % der US-Geldmenge ausmachen, 35 Basispunkte mehr als Anfang 2025. Hauptnutznießer sind laut Experten Circle und sein Stablecoin USDC.

Seit Anfang 2025 hat die Dominanz dieses Vermögenswerts um 4 % zugenommen. Der Anteil von USDT ist im gleichen Zeitraum laut DeFiLlama um 9 % gesunken. Dies liegt vor allem daran, dass Circle ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in den USA ist und sein Stablecoin vollständig auf GENIUS ausgerichtet ist.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert