Die neue Boost-Funktion von CoinMarketCap hat in der Krypto-Community für Kontroversen gesorgt
CoinMarketCap (CMC) hat Boost eingeführt, einen neuen Dienst, mit dem Nutzer das Ranking eines Tokens in Trends verbessern können. Jeder, ob Entwickler oder Händler, kann Boosts erwerben.
Die Funktion ist umstritten. Befürworter glauben, dass Boost das organische Interesse fördern wird, während Gegner Datenverzerrungen und Marktmanipulationen befürchten. Einige der Top-10-CMC-Token verfügen bereits über Boosts.
CoinMarketCap-Token-Boosts
CoinMarketCap ist eine der weltweit führenden On-Chain-Daten- und Analyseplattformen für Kryptowährungen. Kleinere Token können dank CMC-Trends mehr Aufmerksamkeit erhalten. Da die Aufmerksamkeit für Token so wertvoll ist, hat CoinMarketCap beschlossen, sie mit einem neuen Service namens Boost zu monetarisieren:
CMC-Funktionsfreigabe | CMC Boost
Die Boost-Funktion gibt Projekten die Möglichkeit, ihre Präsenz zu verstärken, indem sie in den Trendlisten von CoinMarketCap aufsteigen.
https://t.co/k1poFf75qL pic.twitter.com/HN0bOt33DE
— CoinMarketCap (@CoinMarketCap) 2. September 2025
Laut Pressemitteilung ermöglicht Boost es Nutzern, die Bewertung eines Tokens zu erhöhen. Dies garantiert zwar nicht, dass der Token zu einem Trend-Token wird, erhöht aber die Chancen des Assets für 12 oder 24 Stunden. Geboostete Token sind deutlich gekennzeichnet, und zwei der Top-10-Trend-Assets auf CMC sind derzeit geboostet:
CoinMarketCap-Boosts in Aktion. Quelle: CoinMarketCap
Jeder kann einen Token auf CoinMarketCap listen, nicht nur Projektentwickler. Dies kann für Begeisterung in der Community sorgen und zum Wachstum von Meme-Coins beitragen. Viele Trader waren von diesem Update begeistert.
Kontroverse unter den Nutzern
Ein einzelner Nutzer kann beliebig viele Boosts kaufen, und CoinMarketCap zählt sie alle zusammen. Einige kleinere Projekte befürchten, dass dadurch neue unfaire Bedingungen entstehen. Einzelhändler befürchten unterdessen, dass Boost den Ruf der Plattform für objektive Daten schädigen könnte. Zudem werden Nutzer wahrscheinlich nicht wissen, wie stark der Algorithmus die Boost-Scores gewichtet.
etwas verwirrt. Was ist der Algorithmus, um Einträge unter „Trending“ zu bewerten? Das Projekt, das die meisten Gebühren zahlt?
Ich glaube, Sie haben möglicherweise 80 % der Krypto-Händler verschreckt, die keine Trenchcoats tragen.
– tomo.apt | Mereo (@apt_tomo) 3. September 2025
CoinMarketCap war bereits zuvor mit ähnlichen Kontroversen konfrontiert. So wurde der Plattform vorgeworfen, „Geiselzahlungen“ zu verlangen, um die Sichtbarkeit neuer Projekte zu erhöhen. Dies führte zu Forderungen, die Plattform zu verlassen. Anfang des Jahres weckten Vorwürfe des Bot-Handels Zweifel an den Kennzahlen der Website.
Boost könnte dem Ruf von CoinMarketCap schaden. Die höchste Boost-Stufe liegt bei 4.000 US-Dollar für 24 Stunden, was Marktmanipulatoren ermöglicht, den Wert des Vermögenswerts kostengünstig zu steigern. Andererseits könnten kleinere Entwicklungsteams Boost als weiteres Hindernis für den Erfolg ansehen.
Eines ist klar: Die Trenddaten von CoinMarketCap sind nicht mehr objektiv. Potenzielle Trader sollten sich überlegen, ob Boost ein Dealbreaker oder eine Chance ist.
Source: cryptonews.net